Jabra Direct: Software individualisiert Headsets und fördert UC-Akzeptanz
24.09.2015 / ID: 205968
PC, Information & Telekommunikation
Rosenheim, 24. September 2015. Mit Jabra Direct führt Jabra die nächste Generation ihrer kostenlosen Software ein: Die Lösung ist jetzt auch für die Verwendung mit Touchscreens optimiert und lässt sich über die neue Benutzeroberfläche noch intuitiver bedienen. Jabra Direct vereinfacht das Zusammenspiel von USB-Headsets, Softphones und UC-Anwendungen. Die Lösung ist mit allen führenden Softphone-Treibern kompatibel und ermöglicht abhängig vom Endgerät die Fernrufannahme. Mit der Möglichkeit zu Firmware-Updates stellt die Software sicher, dass Headset und Softphone optimal zusammenarbeiten. Indem Nutzer ihre Audiogeräte nach individuellen Bedürfnissen anpassen können, fördert Jabra Direct auch die Akzeptanz zu Unified Communication bei gleichzeitiger Einhaltung von Unternehmensrichtlinien. Jabra stellt die verbesserte Software-Lösung über die Webseite http://www.jabra.com.de/direct zur Verfügung.
Jabra hat das Design von Jabra Direct noch benutzerfreundlicher und für die Verwendung über Touchscreen gestaltet: Im neuen Dashboard des Windows Benachrichtigungsbereiches sehen Nutzer die mit dem PC verbundenen Audiogeräte und können Informationen zum Verbindungs- und Akkustatus abrufen. Da sich darüber auch alle weiteren Funktionen einsehen und steuern lassen, können Nutzer angeschlossene Audiogeräte noch leichter nach persönlichen Vorlieben konfigurieren. Jabra Direct erkennt Softphones automatisch und konfiguriert die Fernrufannahme zwischen Jabra-Geräten und erkannten Smartphones.
"Wir wollen unseren Kunden von Anfang an positive Nutzererfahrungen bieten", unterstreicht Diana Nour El Din, Managing Director DACH bei Jabra Business und fährt fort: "Können sie ihre Audiogeräte nach ihren Wünschen und Bedürfnissen individualisieren, akzeptieren sie auch die Umstellung auf neue Technologien wie Unified Communications besser und tragen letztendlich zu schnellerem Return on Investment bei."
Für noch mehr Bedienkomfort arbeitet Jabra Direct mit integrierten Zusatzinformationen: Der Text erscheint, sobald Nutzer mit der Maus über Wörter oder Icons fahren und erleichtert so die Nutzung. Auch die Supportinformation hat Jabra verbessert und um die Möglichkeit von Diagnoseberichten ergänzt.
Jabra Direct ersetzt die Jabra PC Suite und ist unter http://www.jabra.com.de/direct kostenlos als Download erhältlich.
Folgen Sie Jabra auch auf Twitter: http://twitter.com/JabraDE , Facebook: http://www.facebook.com/jabrade und auf Instagram: http://www.instagram.com/jabra_de
Bildquelle: @Jabra
Unified Communications Jabra kostenlos Return on Investment Sotware-Lösung Headset Firmware-Update Audiogerät Diagnosebericht Touchscreen Softphones
http://www.jabra.com.de
Jabra
Traberhofstraße 12 83026 Rosenheim
Pressekontakt
http://www.epr-online.de
epr - elsaesser public relations
Schaezlerstraße 38 86152 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christian Kast
15.12.2015 | Christian Kast
Studie von Jabra und Lindberg International: Wie eine produktive Meeting-Kultur gelingen kann
Studie von Jabra und Lindberg International: Wie eine produktive Meeting-Kultur gelingen kann
08.12.2015 | Christian Kast
Tobit.Software zertifiziert Jabra-Audiolösungen für david Telefonie
Tobit.Software zertifiziert Jabra-Audiolösungen für david Telefonie
25.11.2015 | Christian Kast
Jabra Steel: Headset für raue Arbeitsumgebungen
Jabra Steel: Headset für raue Arbeitsumgebungen
17.11.2015 | Christian Kast
Das Produktivitäts-Paradoxon: Gute Arbeitsumgebung kein Garant für produktives Arbeiten
Das Produktivitäts-Paradoxon: Gute Arbeitsumgebung kein Garant für produktives Arbeiten
05.11.2015 | Christian Kast
Getrag: Innovatives Partner-Ecosystem macht wettbewerbsfähig & zukunftssicher
Getrag: Innovatives Partner-Ecosystem macht wettbewerbsfähig & zukunftssicher
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
13.11.2025 | Chris Cross Relations
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
13.11.2025 | Netceed
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4

