Zackiger Download mit QNAP
06.10.2015 / ID: 207034
PC, Information & Telekommunikation
München, Taipeh, 06. Oktober 2015 - QNAP Systems, Inc. bietet mit dem Update auf QTS 4.2 ab sofort die verbesserte Download Station mit neuen Funktionen wie einfachem drag-and-drop beim Download und erweiterten Freigabeoptionen. Mit dem Launch der neuen Firmware QTS 4.2 stellt der NAS-Experte den Support für das Tool QGet - für Windows, Mac und Linux OS - sowie dessen Wartungs- und Aktualisierungsservices ein. Mit der mobilen App Qget verwalten Nutzer ihre Downloads auch weiterhin von unterwegs aus. Die erweitere Anwendung Download Station ist mit der Einführung von QTS 4.2 verfügbar und kann aus dem QNAP Download Center kostenfrei heruntergeladen werden.
QNAP erweitert unter dem neuen Betriebssystem QTS 4.2 die Download Station und verbessert ihre Leistung und Usability. Somit vereinfacht sich die Verwaltung von Downloads: Nutzer fügen Download-Aufgaben durch direktes Kopieren von Links hinzu und verschieben BT-Dateien per drag-and-drop mühelos in die Download Station. Die überarbeitete Download Station verfügt zudem über die einfache Gruppenfreigabe für Dritte und unterstützt zusätzliche Protokolle wie thunder://, flashget:// und qqdl://.
Mit der neuesten Version der Download Station integriert QNAP das Dienstprogramm QGet und stellt damit den Support für das Tool ein - die mobile App Qget ist weiterhin verfügbar. "Die Download Station macht Downloads übersichtlicher und erweitert gleichzeitig ihren Leistungsumfang, so haben Nutzer einen doppelten Vorteil", sagt Mathias Fürlinger, QNAP Business Development Bereichsleiter DACH.
Weitere Informationen zu neuen QNAP Produkten und das vollständige Turbo NAS-Produktsortiment sowie Händler finden Sie unter http://www.qnap.com.
Bildquelle: QNAP
http://www.qnap.com
QNAP Munich
Sankt-Martin-Str. 53-55 81669 München
Pressekontakt
http://www.epr-online.de
epr - elsaesser public relations
Maximilianstraße 50 86150 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mathias Fürlinger
12.07.2017 | Mathias Fürlinger
QNAP erweitert mit der TS-x73U-Serie sein NAS Portfolio mit AMD Prozessor
QNAP erweitert mit der TS-x73U-Serie sein NAS Portfolio mit AMD Prozessor
28.06.2017 | Mathias Fürlinger
QNAP ist ausgezeichnet
QNAP ist ausgezeichnet
21.06.2017 | Mathias Fürlinger
QNAP TVS-882BR: Von Blu-ray Disc zum Blu-ray NAS
QNAP TVS-882BR: Von Blu-ray Disc zum Blu-ray NAS
22.05.2017 | Mathias Fürlinger
Heimspiel: QNAP auf der COMPUTEX in Taipeh
Heimspiel: QNAP auf der COMPUTEX in Taipeh
15.05.2017 | Mathias Fürlinger
Von unterwegs auf dem NAS browsen
Von unterwegs auf dem NAS browsen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | AOC International (Europe) B.V. and MMD Monitors & Displays B.V.
TPV Technology erhält das Nachhaltigkeitsrating EcoVadis Platin
TPV Technology erhält das Nachhaltigkeitsrating EcoVadis Platin
05.08.2025 | eyroq s.r.o.
Wenn Gauß Topspin spielt und Humboldt ins Smart Grid steigt
Wenn Gauß Topspin spielt und Humboldt ins Smart Grid steigt
04.08.2025 | MVC Mobile VideoCommunication GmbH
Innovative Monitoring-Plattform für Digital Signage
Innovative Monitoring-Plattform für Digital Signage
02.08.2025 | Mining Farm Dubai
Verträge ohne Papier, Vertrauen ohne Notar: Wie Blockchain und Kryptografie die Vertragswelt verändern
Verträge ohne Papier, Vertrauen ohne Notar: Wie Blockchain und Kryptografie die Vertragswelt verändern
01.08.2025 | XPRON Systems GmbH
Effizientes IT-Monitoring und Notfallmanagement
Effizientes IT-Monitoring und Notfallmanagement
