Zertifizierte IT-Sicherheit nach VdS: Security-Experte Mark Semmler gibt Einführung für KMU
21.10.2015 / ID: 208263
PC, Information & Telekommunikation
Er kennt die Perspektive von Cybergangstern: Mark Semmler veranstaltet Live-Hacking-Sessions. Zudem ist er ausgewiesener Experte der Informationssicherheit und hat als Teamleiter die VdS-Richtlinien 3473 entwickelt. Mit diesen Richtlinien der VdS Schadenverhütung GmbH können seit Juli 2015 auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Informationssicherheit umsetzen und zertifizieren lassen. Wie das geht, erläutert Semmler beim kostenfreien Business Breakfast von sysob und gateprotect am 18. November in München. Am 17. November findet das sysob-Event in Hamburg statt. Beide Termine fokussieren die neue Firewall-Version V15 von gateprotect und das IT-Sicherheitsgesetz.
Am 01. Juli 2015 wurden die VdS-Richtlinien 3473 veröffentlicht. Dieses zertifizierbare Verfahren ist speziell auf KMU zugeschnitten und fasst zusammen, was diese Firmen organisatorisch und technisch für die Informationssicherheit einhalten sollten. Mark Semmler ist als Projektleiter der VdS 3473 mit allen Details der Richtlinie vertraut und gibt als "Special Guest" beim sysob Business Breakfast in München eine Einführung in das Thema. Seine Erfahrung aus mehr als 25 Jahren Tätigkeit für die Absicherung von Informationen und IT-Strukturen sowie die Spezialisierung auf Highlevel-Consulting, organisatorische Sicherheit (ISO 27000er Reihe) und Mobile Devices fließen dabei mit in seinen Vortrag ein.
Performanterer Schutz vor digitalen Angriffen
Teil einer sicheren IT-Umgebung ist auch eine leistungsfähige Firewall. sysob-Partner gateprotect, deutscher Hersteller von IT-Sicherheitslösungen innerhalb der Rohde & Schwarz-Firmengruppe, zeigt bei den Business Breakfasts seine Variante für KMU. Die Experten stellen die neue Firewall-Version V15 vor, bei der die Funktionen einer Next Generation-Firewall erstmals in eine UTM-Lösung integriert sind. Des Weiteren bietet sie Features, wie sie bei anderen Herstellern nur für Konzerne und Betreiber kritischer Infrastrukturen mit hochkomplexen IT-Netzwerken zur Verfügung stehen.
IT-SiG: klar und konkret
Ebenfalls Thema ist das kürzlich verabschiedete IT-Sicherheitsgesetz (IT-SiG). Die "Marschrichtung" ist vielen Unternehmen allerdings noch nicht klar. Hier möchte sysob für Klarheit sorgen und fasst die wichtigsten Hinweise für Unternehmen und die Chancen für IT-Partner zusammen.
Termine im Überblick:
- 17. November 2015 in Hamburg, Weinland Waterfront
- 18. November 2015 in München, ISARPOST, mit Special Guest Mark Semmler
- jeweils von 09:00 bis ca. 12:45 Uhr
Details und Anmeldemöglichkeiten zum sysob Business Breakfast mit gateprotect sind unter http://www.sysob.com/unternehmen/messen-events/bb-gateprotect/ verfügbar.
Hochauflösendes Bildmaterial kann unter sysob@sprengel-pr.com angefordert werden.
http://www.sysob.com
sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
Kirchplatz 1 93489 Schorndorf
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Johannes D. Haseneder
10.03.2016 | Johannes D. Haseneder
sysob verstärkt Portfolio mit drei neuen Herstellern
sysob verstärkt Portfolio mit drei neuen Herstellern
16.02.2016 | Johannes D. Haseneder
sysob geht mit verdreifachter Service-Power ins neue Jahr
sysob geht mit verdreifachter Service-Power ins neue Jahr
08.02.2016 | Johannes D. Haseneder
Büro bei München, neue Innovationen und Schulungsstandorte in DACH
Büro bei München, neue Innovationen und Schulungsstandorte in DACH
17.12.2015 | Johannes D. Haseneder
Reseller-Aktion von sysob und sayTEC: sichere Netzwerkzugänge für das Gesundheitswesen
Reseller-Aktion von sysob und sayTEC: sichere Netzwerkzugänge für das Gesundheitswesen
30.11.2015 | Johannes D. Haseneder
Was Bergsteigen mit der Erreichung der ISO 27001-Norm zu tun hat
Was Bergsteigen mit der Erreichung der ISO 27001-Norm zu tun hat
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.08.2025 | eyroq s.r.o.
Wenn Gauß Topspin spielt und Humboldt ins Smart Grid steigt
Wenn Gauß Topspin spielt und Humboldt ins Smart Grid steigt
04.08.2025 | MVC Mobile VideoCommunication GmbH
Innovative Monitoring-Plattform für Digital Signage
Innovative Monitoring-Plattform für Digital Signage
02.08.2025 | Mining Farm Dubai
Verträge ohne Papier, Vertrauen ohne Notar: Wie Blockchain und Kryptografie die Vertragswelt verändern
Verträge ohne Papier, Vertrauen ohne Notar: Wie Blockchain und Kryptografie die Vertragswelt verändern
01.08.2025 | XPRON Systems GmbH
Effizientes IT-Monitoring und Notfallmanagement
Effizientes IT-Monitoring und Notfallmanagement
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform
