HPC setzt auf Axis: maßgeschneiderter Schutz statt 08/15-Absicherung
26.10.2015
PC, Information & Telekommunikation
Die Nachrichten über groß angelegte Einbruchserien in Deutschland und Österreich mehren sich. Das BKA berichtet u.a. von hochspezialisierten Teams, die nahezu im Minutentakt einbrechen. Zum Schutz von Hab und Gut empfehlen die Sicherheitsexperten von HPC (http://hpc-security.de/) flexible Überwachungssysteme von Hersteller Axis. Hier arbeiten Kameras und entsprechende Software in einem Netzwerk zusammen und haben Privat- und Firmengelände jeder Größe zuverlässig im Blick. Dank der IP-Basis der Axis-Lösungen kann HPC individuelle Gesamtsysteme kombinieren, die speziell auf die Anforderungen des zu schützenden Gebäudes ausgelegt sind.
Bei der Videoüberwachung von Ladengeschäften, Hotels, Büros oder privaten Wohnhäusern vertraut HPC auf die Basissysteme von Axis. Diese beinhalten Kameras, SD-Karten zum Speichern der Daten, einen AXIS Camera Companion Software Client und eine mobile Viewer-App. Über die App können Nutzer Echtzeit-Bildaufnahmen der Kameras einsehen. Die End-to-End-Basislösungen von Axis lassen sich zudem um zusätzliche Elemente erweitern, z.B. Funktionen der Zutrittskontrolle.
Selbstständig Beweisbilder sammeln
An Unternehmen mittlerer Größe richtet sich HPC mit einer noch umfangreicheren End-to-End-Sicherheits- und Überwachungslösung. Dazu installieren die Sicherheitsexperten Axis-Kameras, -Software und weitere Produkte, die sich mit Standard-PCs und -Servern zu einem benutzerfreundlichen und leicht installierbaren Gesamtsystem kombinieren lassen. Beispielsweise Schulen, Einzelhandelsunternehmen oder Produktionsanlagen können mit der sofort einsetzbaren Videoverwaltungslösung AXIS Camera Station S10 Recorder abgesichert werden. Die vorinstallierte und benutzerfreundliche Software ermöglicht sogar Techniklaien, selbstständig hochauflösende Beweisbilder zu exportieren und das Gelände so zuverlässig zu überwachen.
Schnell integriert und sofort einsatzbereit
Da manche Standorte sehr weitläufig und nur schwer zu überblicken sind, setzt HPC auf die IP-Basis der Axis-Lösungen. Mit dieser Technik lassen sich zahlreiche Hard- und Softwareprodukte zu einer maßgeschneiderten bzw. spezialisierten Gesamtlösung zusammenfassen, die genau den jeweiligen geschäftlichen und betrieblichen Anforderungen entspricht. Diese kombinierten Systeme basieren, wie alle anderen Axis-Produkte auch, auf offenen IP-Standards. Somit lassen sich die flexiblen und skalierbaren Lösungen problemlos in die vorhandene IT-Ausstattung integrieren und mit Routern, Monitoren, Computern, Tablets und Smartphones verbinden.
"Mit Axis haben wir einen Sicherheitspartner an unserer Seite, mit dessen Hilfe wir immer eine passende Lösung für unsere Kunden konzipieren können", erklärt Harald Philipp, Inhaber von HPC. "Jedes Haus, jede Wohnung und jedes Unternehmensgebäude benötigt ein individuelles Schutzniveau, das wir mit den Kunden zusammen abstimmen. Die hochskalierbaren IP-gestützten Lösungen von Axis ermöglichen uns, diese Vielfalt verschiedener Systeme anzubieten."
Weitere Informationen unter http://www.hpc-security.de (http://hpc-security.de/) oder http://www.hpc-security.at (http://hpc-security.de/).
http://www.hpc-security.de
HPC IT Security Harald Philipp Consulting
Christian-Jorhan-Straße 10 85445 Oberding-Aufkirchen
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Harald Philipp
10.11.2015 | Harald Philipp
Einbrecher gezielt überführen: HPC setzt auf Netzwerkkameras von Canon
Einbrecher gezielt überführen: HPC setzt auf Netzwerkkameras von Canon
27.05.2015 | Harald Philipp
Kostenlose Erstberatung mit Schwachstellenanalyse: HPC sichert Wohnungen und Häuser ab
Kostenlose Erstberatung mit Schwachstellenanalyse: HPC sichert Wohnungen und Häuser ab
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | nLighten
Skalierung ohne Grenzen: Warum mittelständische Tech-Unternehmen eine hybride Rechenzentrumsstrategie brauchen
Skalierung ohne Grenzen: Warum mittelständische Tech-Unternehmen eine hybride Rechenzentrumsstrategie brauchen
22.04.2025 | Weissenberg Group
Die transformative Kraft der Generativen KI
Die transformative Kraft der Generativen KI
22.04.2025 | ARAG SE
Profi-Gaming: E-Sportler unter Vertrag
Profi-Gaming: E-Sportler unter Vertrag
20.04.2025 | Memorysolution GmbH
Memorysolution auf der GITEX Europe 2025: Speicher- und Serverkompetenz aus einer Hand
Memorysolution auf der GITEX Europe 2025: Speicher- und Serverkompetenz aus einer Hand
20.04.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Leserwahl zum "connect professional product of the year 2025": STARFACE in zwei Kategorien nominiert
Leserwahl zum "connect professional product of the year 2025": STARFACE in zwei Kategorien nominiert
