Easy Streaming - Mit Qmedia für Roku
09.11.2015 / ID: 209931
PC, Information & Telekommunikation
München, Taipeh, 9. November 2015 - QNAP Systems, Inc. bietet ab sofort die Anwendung Qmedia für den Roku Player und Roku TV-Modelle. Mit QNAPs DLNA-Serverfunktion streamen Anwender Fotos, Musik oder Videos von ihrem QNAP NAS mit Betriebssystem QTS 4.2 oder neuer direkt auf HDMI-fähige Geräte. Dank Videotranskodierung und Hardwarebeschleunigung genießen sie Multimediadateien unterbrechungsfrei. Die App Qmedia von QNAP kann ab sofort kostenfrei aus dem Roku Channel Store heruntergeladen werden.
Mit QNAPs Turbo NAS werden Mediendateien nicht nur sicher gespeichert - über den DLNA-Medienserver genießen Nutzer ihre Inhalte auch problemlos per Stream. Mithilfe der App Qmedia auf der Plattform Roku geben Anwender ihre auf dem NAS gespeicherte Mediensammlung per DLNA-Protokoll problemlos über ein HDMI-fähiges Gerät wie den Fernseher wieder.
QNAP erhöht die Nutzerfreundlichkeit zusätzlich durch Integration der QTS Medienbibliothek in die Anwendung Qmedia und ermöglicht - mithilfe von Hardwarebeschleunigung und gesteigerter Transkodierungsleistung - schnelleres und störungsfreies Streaming.
"Wir freuen uns, das QNAP Qmedia nun als Streaming-Kanal im Roku Channel Store vertreten ist. Damit erhalten unsere Kunden eine zusätzliche Option zum Durchsuchen ihrer Mediensammlung am Fernseher, bequem und unabhängig davon, ob dieser DLNA-kompatibel ist", sagt Mathias Fürlinger, QNAP Business Development Bereichsleiter DACH.
Verfügbarkeit
Die kostenlose QNAP App Qmedia steht ab sofort im Roku Channel Store zum Download bereit. Zur Aktivierung von Qmedia auf einem für Roku geeigneten Gerät ist QTS Version 4.2 oder neuer erforderlich.
Ein Tutorial zur Wiedergabe von Mediendateien auf dem QNAP NAS mit Roku ist unter folgendem Link verfügbar:
https://www.qnap.com/i/de/tutorial/con_show.php?op=showone &cid=176
Weitere Informationen zu neuen QNAP Produkten und das vollständige Turbo NAS-Produktsortiment sowie Händler finden Sie unter http://www.qnap.com.
Bildquelle: QNAP
http://www.qnap.com
QNAP Munich
Sankt-Martin-Str. 53-55 81669 München
Pressekontakt
http://www.epr-online.de
epr - elsaesser public relations
Maximilianstraße 50 86150 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mathias Fürlinger
12.07.2017 | Mathias Fürlinger
QNAP erweitert mit der TS-x73U-Serie sein NAS Portfolio mit AMD Prozessor
QNAP erweitert mit der TS-x73U-Serie sein NAS Portfolio mit AMD Prozessor
28.06.2017 | Mathias Fürlinger
QNAP ist ausgezeichnet
QNAP ist ausgezeichnet
21.06.2017 | Mathias Fürlinger
QNAP TVS-882BR: Von Blu-ray Disc zum Blu-ray NAS
QNAP TVS-882BR: Von Blu-ray Disc zum Blu-ray NAS
22.05.2017 | Mathias Fürlinger
Heimspiel: QNAP auf der COMPUTEX in Taipeh
Heimspiel: QNAP auf der COMPUTEX in Taipeh
15.05.2017 | Mathias Fürlinger
Von unterwegs auf dem NAS browsen
Von unterwegs auf dem NAS browsen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.08.2025 | MVC Mobile VideoCommunication GmbH
Innovative Monitoring-Plattform für Digital Signage
Innovative Monitoring-Plattform für Digital Signage
02.08.2025 | Mining Farm Dubai
Verträge ohne Papier, Vertrauen ohne Notar: Wie Blockchain und Kryptografie die Vertragswelt verändern
Verträge ohne Papier, Vertrauen ohne Notar: Wie Blockchain und Kryptografie die Vertragswelt verändern
01.08.2025 | XPRON Systems GmbH
Effizientes IT-Monitoring und Notfallmanagement
Effizientes IT-Monitoring und Notfallmanagement
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform
31.07.2025 | AOC International (Europe)
Gaming-Monitore CS24A und AG246FK6 von AGON by AOC
Gaming-Monitore CS24A und AG246FK6 von AGON by AOC
