Stadt Husum: Einsparungen durch Matrix42 Client Management
11.11.2015 / ID: 210125
PC, Information & Telekommunikation
Die Kreisstadt Husum hat durch die Einführung des Matrix42 Client Managements eine nachhaltige Entlastung der IT-Abteilung erzielt. Deshalb ging die Stadt den nächsten Schritt und implementierte ausserdem die Matrix42 Mobility Lösung, so dass die Angestellten von modernster Technik und mehr Flexibilität profitieren.
Die Stadt Husum stand vor der Herausforderung, mit einem sehr kleinen Team aus IT-Spezialisten sämtliche Anforderungen der Verwaltung umsetzen zu müssen. Die Folge: wegen der administrativen Arbeiten blieb kaum noch Zeit für strategische Planungen.
Um den erforderlichen Freiraum zu schaffen, entschied sich IT-Leiter Frank Brinkmann für die Einführung des Matrix42 Client Managements. Davon versprach er sich eine hohe Automatisierung wiederkehrender Aufgaben - vor allem aber spürbare Zeitersparnis bei der Inbetriebnahme neuer Arbeitsplätze oder der Durchführung von Rollouts. Innerhalb von drei Monaten hatte Brinkmann alles Nötige eingeleitet und die Matrix42 Konsole eingeführt.
Weniger Aufwand und papierloser Sitzungsdienst
Schnell waren erste Effekte des automatisierten Client Managements zu beobachten - vor allem bei der Bereitstellung von Arbeitsplätzen. War früher ein IT-Mitarbeiter fast einen ganzen Arbeitstag damit beschäftigt, einen neuen Arbeitsplatz aufzusetzen, benötigt er jetzt nur noch eine knappe Stunde. Die zusätzliche Einführung der Matrix42 Mobility Lösung hat der Stadt Husum zudem geholfen, ihr Ziel eines papierlosen Sitzungsdienstes zu erreichen. Zu diesem Zweck schaffte die Verwaltung 70 iPads an und stellte sie allen zur Verfügung, die im Sitzungsdienst tätig sind - egal, ob es sich um Beamte, Angestellte oder ehrenamtliche Mitarbeiter handelt. Mit Matrix42 hat Brinkmann die volle Kontrolle, kann maximale Sicherheit garantieren und sogar modernste Smartphone-Technik bieten.
Ganzheitliches Workspace Management
Das breite Portfolio, der integrative sowie der ganzheitliche Charakter der Matrix42 Lösungen haben die Verantwortlichen der Stadt Husum überzeugt. Deshalb will die Stadt Husum nach der Implementierung des Client Managements sowie der Mobility-Lösung das Matrix42-Portfolio weiter ausbauen. Auf der Agenda steht die Einführung des Asset- und Lizenzmanagements, aber auch die Implementierung eines Service Stores ist denkbar; hiervon verspricht sich Brinkmann, dass die Mitarbeiter ein grösseres Kostenbewusstsein entwickeln, so dass sich die Einsparungen langfristig noch steigern lassen.
Bildquelle: Stadt Husum
http://www.matrix42.com
Matrix42 AG
Elbinger Straße 7 60487 Frankfurt/Main
Pressekontakt
http://www.matrix42.com
Matrix42
Elbinger Straße 7 60487 Frankfurt/Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Harald Knapstein
09.12.2015 | Harald Knapstein
Welches Unternehmen ist für den Siegeszug der Wearables gerüstet?
Welches Unternehmen ist für den Siegeszug der Wearables gerüstet?
02.12.2015 | Harald Knapstein
Top 10 der Workspace-Trends 2016
Top 10 der Workspace-Trends 2016
25.11.2015 | Harald Knapstein
Mobility verwaltet Arbeitsplätze, Lizenzen, Assets und Verträge mit Matrix42
Mobility verwaltet Arbeitsplätze, Lizenzen, Assets und Verträge mit Matrix42
18.11.2015 | Harald Knapstein
Deshalb ist Windows 10 Mobile so wichtig für Unternehmen
Deshalb ist Windows 10 Mobile so wichtig für Unternehmen
04.11.2015 | Harald Knapstein
Wie Sie IT-User zu Administratoren machen
Wie Sie IT-User zu Administratoren machen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Sommer, Sonne, Skifahren: Erfolgreiches STARFACE Incentive in Kopenhagen
Sommer, Sonne, Skifahren: Erfolgreiches STARFACE Incentive in Kopenhagen
08.07.2025 | devolo solutions GmbH
devolo präsentiert neues Powerline-Flaggschiff mit noch mehr WLAN-Power
devolo präsentiert neues Powerline-Flaggschiff mit noch mehr WLAN-Power
07.07.2025 | fünfeinhalb Funksysteme GmbH
BlitzFunk präsentiert: Echtzeit-WLAN für die Industrie
BlitzFunk präsentiert: Echtzeit-WLAN für die Industrie
07.07.2025 | PTA IT-Beratung GmbH
PTA und STACKIT bündeln Kräfte für souveräne Cloud-Lösungen
PTA und STACKIT bündeln Kräfte für souveräne Cloud-Lösungen
07.07.2025 | TQ-Group
Cybersecurity im Fokus: Neue RED-Richtlinie für drahtlose Devices bereits ab August 2025
Cybersecurity im Fokus: Neue RED-Richtlinie für drahtlose Devices bereits ab August 2025
