Samsung präsentiert Applikationsprozessor Exynos 8 Octa in 14nm-FinFET-Prozesstechnologie
12.11.2015 / ID: 210277
PC, Information & Telekommunikation
Samsung Electronics Co. Ltd., ein weltweit führender Anbieter im Bereich fortschrittliche Halbleitertechnologie, stellt mit dem Exynos 8 Octa 8890 das jüngste Mitglied seiner Applikationsprozessorfamilie Exynos vor. Der neue Chip ist der zweite Premium Applikationsprozessor von Samsung in 14nm FinFET-Prozesstechnologie. Anders als beim bisherigen Exynos 7 Octa 7420 handelt es sich beim Exynos 8 Octa um eine integrierte Einchip-Lösung, welche die erste individuell entwickelte CPU des Unternehmens auf Basis der 64-bit ARMv8 Architektur sowie das neueste LTE-Modem (Rel.12 Cat.12/13) enthält. Damit erreicht das Premium-Angebot von Samsung an Prozessoren der Serie Exynos für mobile Applikationen ein völlig neues Leistungsniveau.
"Der Exynos 8 Octa ist ein führender Applikationsprozessor für Mobilgeräte der nächsten Generation. In die Entwicklung des Prozessors sind unsere jahrelangen Erfahrungen aus den Bereichen CPU, ISP und Modems sowie Prozesstechnologie mit eingeflossen", sagt Dr. Kyushik Hong, Vice President of System LSI Marketing, Samsung Electronics. "Mit unseren nach Kundenvorgaben entwickelten CPU Cores und dem industrieweit fortschrittlichsten LTE-Modem können Konsumenten, die mit dem Exynos 8 Octa ausgestattete Mobilgeräte nutzen, eine neue Dimension mobilen Computings erleben."
Der Exynos 8 Octa enthält als erster Applikationsprozessor von Samsung einen der ersten auf 64-bit ARMv8 Architektur basierenden Premium Kunden-CPU-Cores des Unternehmens und erreicht gegenüber dem Exynos 7 Octa eine 30 Prozent höhere Leistungsfähigkeit sowie eine um zehn Prozent verbesserte Leistungseffizienz. Darüber hinaus unterstützt der Chip heterogenes Multiprocessing zur effizienten Nutzung seiner acht Cores - vier davon wurden kundenspezifisch entwickelt und vier sind ARM® Cortex®-A53 Cores. So liefert der Exynos 8 Octa die höchste Leistungsfähigkeit und Leistungseffizienz in seiner Klasse.
Beim Exynos 8 Octa handelt es sich um Samsungs erste integrierte Ein-Chip-Lösung aus seinem Premium-Angebot, die Applikationsprozessor und Modem kombiniert. Entsprechende Exynos-Lösungen auf einem Chip hat das Unternehmen in den vergangenen Jahren bereits für Mittelklasse- bis Premium-Smartphones geliefert. Der Exynos 8 Octa verfügt über das fortschrittlichste LTE-Modem (Rel.12 Cat.12/13). Dieses ermöglicht eine maximale Download-Geschwindigkeit bis 600Mbps (Cat.12) und eine Upload-Geschwindigkeit bis 150Mbps (Cat.13) mit "Carrier Aggregation". Mit dieser hohen
Datenübertragungsrate leistet der Exynos 8 Octa seinen Beitrag zu einem ausgezeichneten Mobilgeräteerlebnis. Damit können Anwender, hochauflösende Videos problemlos unterwegs genießen und mit anderen teilen. Auch können OEMs beim Einsatz der Ein-Chip-Lösung von einer reduzierten Bauteilezahl und einem geringeren Platzbedarf zum Aufbau von Mobilgeräten profitieren. Diese Vorteile ermöglichen weitaus flexiblere Entwicklungsoptionen als bisher.
Für grafikintensive Benutzerschnittstellen, hoch immersive 3D-Spiele und lebensechte Virtual-Reality-Erlebnisse enthält der Exynos 8 Octa mit Mali™-T880 die neueste GPU von ARM®.
Samsung plant den Start der Massenproduktion des Exynos 8 Octa Ende 2015.
Für mehr Informationen über Samsungs Exynos Produkte besuchen Sie bitte http://www.samsung.com/exynos
http://www.samsung.com/semiconductor/
Samsung Semiconductor Europe GmbH
Kölner Str. 12 65760 Eschborn
Pressekontakt
http://www.ny-co.de/
Nymphenburg Consulting GmbH
Prinzregentenstr. 22 80538 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ujeong Jahnke
30.08.2016 | Ujeong Jahnke
Samsung nimmt Massenproduktion des auf 14-nm-Technologie beruhenden Exynos-Prozessors mit umfassend integrierter Konnektivität auf
Samsung nimmt Massenproduktion des auf 14-nm-Technologie beruhenden Exynos-Prozessors mit umfassend integrierter Konnektivität auf
26.08.2016 | Ujeong Jahnke
Samsung stellt mit der H-Serie leistungsfähige LED-Linearmodule für Innenbeleuchtungs-Anwendungen vor
Samsung stellt mit der H-Serie leistungsfähige LED-Linearmodule für Innenbeleuchtungs-Anwendungen vor
07.07.2016 | Ujeong Jahnke
Samsung präsentiert weltweit erste Universal Flash Storage (UFS) Speicherkarten mit bis zu 256 Gigabyte (GB)
Samsung präsentiert weltweit erste Universal Flash Storage (UFS) Speicherkarten mit bis zu 256 Gigabyte (GB)
21.06.2016 | Ujeong Jahnke
Samsung präsentiert neue LED-Komponenten für Automotive-Beleuchtungen mit Chip-Scale Packaging
Samsung präsentiert neue LED-Komponenten für Automotive-Beleuchtungen mit Chip-Scale Packaging
31.05.2016 | Ujeong Jahnke
Samsung startet Massenproduktion des industrieweit ersten 512-Gigabyte NVMe SSD im BGA-Gehäuse
Samsung startet Massenproduktion des industrieweit ersten 512-Gigabyte NVMe SSD im BGA-Gehäuse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
13.11.2025 | Chris Cross Relations
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
13.11.2025 | Netceed
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4

