Falk S. Al-Omary: Vorträge und Präsentationen sind ein guter Weg der Selbstinszenierung
20.11.2015 / ID: 211001
PC, Information & Telekommunikation
Siegen / Mörfelden-Walldorf, 20. November 2015.
Business-Trainer, Vortragsredner, Unternehmensberater, Teamleiter und Chefs - sie alle müssen regelmäßig vor Gruppen präsentieren und andere Menschen überzeugen. Manchmal müssen sie sogar begeistern, mitreißen und motivieren. Oft sind Präsentationen auch eine Frage des unternehmerischen Überlebens, sind elementarer Bestandteil der Verkaufsstrategie. Wer sich selbst inszenieren möchte, auf eine starke Reputation und einen nachhaltigen Expertenstatus angewiesen ist, der kommt nicht umhin, sein Wissen und Können auch ab und zu auf der Bühne einem interessierten Publikum zu beweisen. Vermarkter kommen nicht ohne Präsentationsgeschick aus. Diesem Gedanken folgt auch das Presentation-Bootcamp am 26. November in Mörfelden-Walldorf. "Der Namenmacher" Falk S. Al-Omary wird in dessen Rahmen zusammen mit acht weiteren Top-Referenten wertvolle Praxistipps geben. Er ist erstmals in der Expertenrunde des deutschlandweit einmaligen Präsentations-Workshops.
"Präsentieren hat viele Aspekte", verdeutlicht Falk S. Al-Omary. Neben der technisch-methodischen Seite der Präsentation wie dem optimalen Einsatz von PowerPoint und anderen Medien und der persönlichen Seite wie Gestik, Mimik, Sprache, Bewegung auf der Bühne und persönlichem Story-Telling geht es oft auch um die strategische Selbstvermarktung. Aspekte wie Marketing, Vertrieb und PR im Vorfeld, im Nachgang und sogar während eines Vortrages - insbesondere wenn Medienvertreter oder potentielle Kunden anwesend sind - spielen eine gewichtige Rolle. "Es lohnt sich, Vorträge und Präsentationen auch unter dem Gesichtspunkt der eigenen taktischen und medialen Inszenierung zu betrachten", erklärt Al-Omary. Es sei sogar möglich, ganze PR- und Verkaufsstrategien um einen einzelnen Vortrag herum aufzusetzen und Verwertungsketten basierend auf den Inhalten und den eigenen Produkten aufzubauen. Wie das geht, erklärt Al-Omary beim Presentation-Bootcamp. Er verspricht: "An diesem Tag wird Selbstinszenierung neu gedacht".
Neben Al-Omary werden insgesamt acht weitere Top-Experten beim Presentation-Bootcamp Impulse rund um die Themen Bühne, Präsentation und Persönlichkeit geben. Mit dabei sind Bettina Stark (Stimme und Körper), Thomas Skipwith (Rhetorik), Martina Hunger (Image und Outfit), Michael Rossie (Auftritt und Bühne), Peter Köstel (Moderation), Gert Schilling (Inszenierungstricks) und Christine Dreyer (Souveränität). Eingeladen wurden sie von Matthias Garten, Inhaber der Präsentationsagentur smavicon und mehrfacher Buchautor in Sachen Präsentationstrends.
Weitere Informationen über das Presentation-Boootcamp am Donnerstag, den 26. November 2015 und Tickets gibt es unter http://www.presentation-bootcamp.de. , mehr über Falk S. Al-Omary unter http://www.al-omary.de.
Falk S. Al-Omary Der Namenmacher PR Selbstinszenierung Personal Branding Markenentwicklung Positionierung Identität
http://www.al-omary.de
Al-Omary Medien-Management & Consulting Group
Trupbacher Str. 17 57072 Siegen
Pressekontakt
http://www.spreeforum.com
Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17 57072 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Falk S. Al-Omary
04.09.2020 | Falk S. Al-Omary
Mehr als nur Standard: Digitalisierung braucht eine klare Strategie
Mehr als nur Standard: Digitalisierung braucht eine klare Strategie
21.08.2020 | Falk S. Al-Omary
Ein Projekt mit Strahlkraft: Kita nimmt "Traumzaubergarten" in Betrieb
Ein Projekt mit Strahlkraft: Kita nimmt "Traumzaubergarten" in Betrieb
21.08.2020 | Falk S. Al-Omary
IT-Governance als Treiber der Digitalisierung
IT-Governance als Treiber der Digitalisierung
04.06.2020 | Falk S. Al-Omary
Kollaboratives Arbeiten: gemeinsam gut organisiert zum Erfolg
Kollaboratives Arbeiten: gemeinsam gut organisiert zum Erfolg
28.05.2020 | Falk S. Al-Omary
Hentschke Bau fördert zeitgemäßes Kunstvermittlungsprogramm
Hentschke Bau fördert zeitgemäßes Kunstvermittlungsprogramm
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
13.11.2025 | Chris Cross Relations
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
13.11.2025 | Netceed
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4

