NetModule & vWORK: PublicWLAN in Bus und Tram in Augsburg
26.11.2015 / ID: 211612
PC, Information & Telekommunikation
Bern/Pfaffenhofen a.d. Ilm, 26. November 2015 - Der Augsburger Linienbusverkehr surft auf einer neuen Welle: Ab sofort haben die Passagiere kostenlosen Zugang zu einem öffentlichen WLAN - als erste Stadt in Bayern. Am 6. Oktober fiel der Startschuss in zunächst 60 Bussen der Stadtwerke Augsburg (swa); bis Ende 2017 sollen insgesamt 150 Fahrzeuge - Busse und Straßenbahnwaggons - mit den nötigen WLAN-Routern ausgestattet sein. Das Know-how dahinter stammt vom Pfaffenhofener Unternehmen Stahl Computertechnik GmbH, das mit seinen Lösungen der Marke vWORK bereits öffentliche Netze in mehreren Städten (z.B. Herzogenaurach, Ingolstadt) betreibt. Als Herzstück fungieren die Wireless Router von NetModule.
Die zentralen Anforderungen - WLAN für die Passagiere und damit Nutzung der swa-Fahrinformationen und Nachrichten-Apps sowie der nahtlose Wechsel zwischen Technologien - erfüllt NetModule mit dem NB2700 Vehicle Router (http://www.netmodule.de/products/vehicle-routers.html). Er stellt die Verbindung zum Internet über LTE oder UMTS her, das in Augsburg flächendeckend verfügbar ist. Mit e1-Automotive-Zertifizierung (72/245/EWG) ist das Gerät speziell für den Einsatz in mobilen Netzwerken in Bussen und anderen Straßenfahrzeugen (Trams, Taxis, Feuerwehr, Polizeiwagen) konzipiert. Seine "Always On"-Funktion stellt die unterbrechungsfreie Übertragung sicher, und das standardisierte Mobile IP-Protokoll sorgt dafür, dass auch bei Verbindungsunterbruch oder Technologiewechsel, z.B. von WLAN der Stadt Augsburg (z.B. Königs- oder Rathausplatz) und dem WLAN der Stadtwerke bzw. dem Universitätsnetz Eduroam (https://de.wikipedia.org/wiki/eduroam), die auch von vWORK betrieben werden, in den Fahrzeugen nahtlos funktioniert. So müssen sich die Nutzer beim Umsteigen nicht neu einwählen, und die Studenten können sich mobil in ihr Studentennetzwerk einloggen.
Eine Investition in die Zukunft sind die NB2700 Router dank weiterer Funktionen wie die zuverlässige Fernüberwachung und den gesicherten Fernzugriff - der erspart den Besuch einer Werkstatt. Modernste VPN-Technologie realisiert eine völlig transparente Kommunikation für alle weitere Anwendungen wie Infotainment und Digital Signage, elektronische Bezahlsysteme für Ticketautomaten und die Sprachkommunikation auf Basis von VoIP. Multifunktionsgeräte wie Display, Mediaplayer, Ticketautomaten oder Controller für die Betriebsdatenerfassung können über den Multiport Ethernet Switch an den Router angeschlossen werden. Ein integriertes GSM-VoIP Gateway ermöglicht das Telefonieren über Internet, so können Sprachanrufe - z.B. Anfragen des Fahrers an die Leitstelle, Notruf - sowohl über GSM als auch VoIP standortunabhängig direkt vom Fahrzeug aus erfolgen.
http://www.netmodule.com
NetModule AG
Meriedweg 11 3172 Niederwangen
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 3172 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jürgen Kern
25.09.2020 | Jürgen Kern
Automotive IoT Gateway NG800 von NetModule
Automotive IoT Gateway NG800 von NetModule
15.09.2020 | Jürgen Kern
ITxPT-konforme Bahnrouter NB3800
ITxPT-konforme Bahnrouter NB3800
28.08.2020 | Jürgen Kern
Multihoming mit dem NB1800 Router von NetModule
Multihoming mit dem NB1800 Router von NetModule
15.07.2020 | Jürgen Kern
Connectivity Suite ermöglicht Instant Remote Support
Connectivity Suite ermöglicht Instant Remote Support
12.06.2020 | Jürgen Kern
NetModules NB800: Vehicle IoT-Router mit WLAN und Multi-GNSS
NetModules NB800: Vehicle IoT-Router mit WLAN und Multi-GNSS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
13.11.2025 | Chris Cross Relations
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
13.11.2025 | Netceed
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4

