Samsung startet Massenproduktion von Chips in 14nm-FinFET-Logikprozesstechnologie der zweiten Generation
18.01.2016 / ID: 214823
PC, Information & Telekommunikation
SEOUL, Korea, 14. Januar 2016 - Samsung Electronics Co. Ltd., ein weltweit führender Anbieter von innovativer Halbleitertechnologie, hat mit der Massenproduktion weiterentwickelter Logikchips in seinem LPP-Prozess (Low-Power Plus) mit Strukturen von 14nm begonnen. Der LPP-Prozess ist die zweite Generation der 14nm FinFET-Prozesstechnologie des Unternehmens.
Führend in der Massenfertigung von Produkten im fortschrittlichen FinFET-Logikprozess kündigte Samsung im ersten Quartal 2015 die Markteinführung des Prozessors Exynos 7 Octa auf der Basis des industrieweit ersten LPE-Prozesses (Low-Power Early) mit Strukturen von 14nm an. Mit dem neuen 14nm-LPP-Prozess demonstriert Samsung weiterhin seine Führungsposition in der Prozesstechnologie sowie die einzigartige Leistungsfähigkeit und Leistungseffizienz für seinen Prozessor Exynos 8 Octa und seine vielen Foundry-Kunden einschließlich Qualcomm Technologies Inc. Der Snapdragon™ 820 Prozessor von Qualcomm® nutzt Samsungs neuen 14nm-LPP-Prozess. Man erwartet, dass er im ersten Halbjahr 2016 in Geräten zu finden sein wird.
"Wir freuen uns, mit der Produktion von Bauteilen in unserer industrieweit führenden 14nm-FinFET-Prozesstechnologie der zweiten Generation zu beginnen. Diese erreicht das Höchstmaß an Leistungsfähigkeit und Leistungseffizienz", sagt Charlie Bae, Executive Vice President of Sales & Marketing, System LSI Business, Samsung Electronics. "Auch in Zukunft werden wir Prozessderivate unserer 14nm-FinFET-Technologie anbieten, um unsere technologische Führungsrolle zu untermauern."
Die Einbindung dreidimensionaler (3D) FinFET-Strukturen auf Transistoren ermöglicht erhebliche Verbesserungen der Leistungsfähigkeit sowie einen deutlich reduzierten Energieverbrauch. Samsungs neuer 14nm-LPP-Prozess erlaubt gegenüber dem bisherigen 14nm-LPE-Prozess bis zu 15 Prozent höhere Geschwindigkeiten und einen um 15 Prozent gesenkten Energieverbrauch. Zurückzuführen ist dies auf Verbesserungen bei der Transistorstruktur sowie Prozessoptimierungen. Darüber hinaus bewirken "Fully-depleted" FinFET-Transistoren verbesserte Fertigungsfähigkeiten zur Überwindung von Einschränkungen bei der Skalierung.
Aufgrund dieser hervorragenden Eigenschaften gilt der 14nm-FinFET-Prozess als eine der optimiertesten Lösungen für mobile und IoT-Applikationen. Es wird erwartet, dass dieser Prozess die steigende Nachfrage des Marktes nach einer Reihe leistungsstarker und leistungseffizienter Applikationen, vom Bereich Netzwerktechnik bis hin zur Automotive-Industrie, erfüllt.
http://www.samsung.com/semiconductor/
Samsung Semiconductor Europe GmbH
Kölner Str. 12 65760 Eschborn
Pressekontakt
http://www.ny-co.de/
Nymphenburg Consulting GmbH
Prinzregentenstr. 22 80538 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ujeong Jahnke
30.08.2016 | Ujeong Jahnke
Samsung nimmt Massenproduktion des auf 14-nm-Technologie beruhenden Exynos-Prozessors mit umfassend integrierter Konnektivität auf
Samsung nimmt Massenproduktion des auf 14-nm-Technologie beruhenden Exynos-Prozessors mit umfassend integrierter Konnektivität auf
26.08.2016 | Ujeong Jahnke
Samsung stellt mit der H-Serie leistungsfähige LED-Linearmodule für Innenbeleuchtungs-Anwendungen vor
Samsung stellt mit der H-Serie leistungsfähige LED-Linearmodule für Innenbeleuchtungs-Anwendungen vor
07.07.2016 | Ujeong Jahnke
Samsung präsentiert weltweit erste Universal Flash Storage (UFS) Speicherkarten mit bis zu 256 Gigabyte (GB)
Samsung präsentiert weltweit erste Universal Flash Storage (UFS) Speicherkarten mit bis zu 256 Gigabyte (GB)
21.06.2016 | Ujeong Jahnke
Samsung präsentiert neue LED-Komponenten für Automotive-Beleuchtungen mit Chip-Scale Packaging
Samsung präsentiert neue LED-Komponenten für Automotive-Beleuchtungen mit Chip-Scale Packaging
31.05.2016 | Ujeong Jahnke
Samsung startet Massenproduktion des industrieweit ersten 512-Gigabyte NVMe SSD im BGA-Gehäuse
Samsung startet Massenproduktion des industrieweit ersten 512-Gigabyte NVMe SSD im BGA-Gehäuse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
13.11.2025 | Chris Cross Relations
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
13.11.2025 | Netceed
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4

