"congstar wie ich will": Jetzt buchen und 30 Euro Startguthaben sichern
26.01.2016 / ID: 215536
PC, Information & Telekommunikation
Köln, 26. Januar 2016. Der Wechsel zu congstar lohnt sich für Neukunden in den kommenden Wochen besonders, denn der Kölner Mobilfunkanbieter bietet den neuen Wunschmix-Tarif "congstar wie ich will" ab sofort zu noch attraktiveren Konditionen an. Jeder, der sich bis zum 15. März für den variablen Tarif entscheidet, erhält im Aktionszeitraum 30 Euro Startguthaben dazu. Das Angebot gilt sowohl für Verträge mit Laufzeit als auch für die Flex-Variante. Mit dem flexiblen "congstar wie ich will" können Postpaid-Kunden Allnet-Minuten, SMS und Datenvolumen ganz individuell kombinieren und auf ihre eigenen Mobilfunkbedürfnisse abstimmen. Die Zusammenstellung erfolgt über intuitiv bedienbare Schieberegler in der congstar App oder auf der Website und kann auf Wunsch jeden Monat neu eingestellt werden. Die Preismechanik ist einfach und übersichtlich:
-2 Euro pro Monat für 100 Telefonminuten in alle deutschen Netze, SMS oder MB Highspeed-Daten
-4 Euro pro Monat für 300 Einheiten
-8 Euro pro Monat für 500 Einheiten
-Optionaler Datenturbo für 5 Euro pro Monat zusätzlich zu einer Surf Flat Option bietet jeweils doppeltes Datenvolumen und doppelte Geschwindigkeit bis max. 14 Mbit/s
-SpeedOn-Option für jeweils 2 Euro bringt 100 MB zusätzliches Highspeed-Datenvolumen bis zum Ende des Kalendermonats und ist mehrmals im Monat buchbar
Ist keine Option gewählt, zahlen Postpaid-Kunden auch keine Grundgebühr. In diesem Fall kostet jede Gesprächsminute und SMS in alle deutschen Netze günstige 9 Cent. Wer keine Surf Flat Option gebucht hat und nur für kurze Zeit Highspeed-Datenvolumen benötigt, kann die Surf Tagesflat flexibel dazu buchen. Sie bietet 200 MB/24 Stunden bei einer Surfgeschwindigkeit von max. 7 Mbit/s und kostet 1 Euro/24 Stunden.
Neuer TV-Spot zu "congstar wie ich will"
"congstar wie ich will" steht auch im Mittelpunkt eines neuen Werbespots, der seit gestern im TV und auf reichweitenstarken Online-Plattformen zu sehen ist. Der Spot hebt auf humorvolle Weise und in typischer congstar Optik die besonders individuellen Möglichkeiten des neuen Postpaid-Tarifs hervor. Mit der Kampagne will congstar eine breite Zielgruppe für den flexiblen Wunschtarif ansprechen und insbesondere auch Smart Shopper und jüngere Zielgruppen über digitale Medien erreichen.
Noch bis Ende März: Kostenloser Datenturbo bei Buchung der Allnet Flats
Neben der aktuellen "congstar wie ich will"-Aktion mit 30 Euro Startguthaben verlängert congstar den Online-Vorteil bei seinen beliebten Allnet Flat Tarifen. Neukunden erhalten noch bis zum 31. März bei Online-Buchung einer Allnet Flat oder Allnet Flat Plus mit 24 Monaten Vertragslaufzeit den optionalen Datenturbo gratis dazu. Vieltelefonierer erhalten mit der Allnet Flat während des Aktionszeitraums eine Telefonflat und 1000 MB Datenvolumen bei einer Geschwindigkeit von bis zu 28 Mbit/s. Die Kosten betragen 20 Euro pro Monat. Vielnutzer bekommen zum Preis von 30 Euro die Allnet Flat Plus mit Telefonflat, SMS Flat sowie 2 GB Datenvolumen bei einer Surfgeschwindigkeit von bis zu 42 Mbit/s. Mit dem kostenlosen Datenturbo sparen congstar Kunden die reguläre Gebühr von 5 Euro pro Monat, die Ersparnis über die gesamte Laufzeit beträgt 120 Euro.
Unter http://www.congstar.de/handytarife/ gibt es alle weiteren Informationen zu den Postpaid-Aktionsangeboten von congstar.
Bildunterschrift:
Mit "congstar wie ich will" stellt sich der Kunde die gewünschten Postpaid-Optionen bei Allnet-Minuten, SMS und Datenvolumen individuell zusammen. Dazu kann er intuitiv bedienbare Schieberegler in der congstar App und auf der Website nutzen. Das Beispiel zeigt die Optionen 300 Gesprächsminuten in alle deutschen Netze für 4 Euro, 100 SMS für 2 Euro und - durch Einschalten des Datenturbos - 600 MB Datenvolumen bei einer Geschwindigkeit von max. 14 Mbit/s für 9 Euro. Die monatlichen Kosten dieser Kombination betragen 15 Euro.
http://www.congstar.de
congstar GmbH
Weinsbergstraße 70 50823 Köln
Pressekontakt
http://www.congstar.de/presse
navos Public Dialogue Consultants GmbH
Volmerswerther Str. 41 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Timo Wakulat
07.10.2020 | Timo Wakulat
FAIRsprochen Podcast von congstar zum integrativen Charakter von Gaming
FAIRsprochen Podcast von congstar zum integrativen Charakter von Gaming
01.10.2020 | Timo Wakulat
Neuer LTE-Tarif congstar X mit 200 GB für unterwegs und zuhause jetzt buchbar
Neuer LTE-Tarif congstar X mit 200 GB für unterwegs und zuhause jetzt buchbar
21.09.2020 | Timo Wakulat
Alle congstar Mobilfunkkunden und -Tarife jetzt mit LTE
Alle congstar Mobilfunkkunden und -Tarife jetzt mit LTE
07.09.2020 | Timo Wakulat
FAIRsprochen Podcast: congstar im Talk mit "Sneaker-König" Hikmet Sugoer
FAIRsprochen Podcast: congstar im Talk mit "Sneaker-König" Hikmet Sugoer
19.08.2020 | Timo Wakulat
congstar X - Neue 2 in 1 Mobilfunk-Kombi mit 200 GB
congstar X - Neue 2 in 1 Mobilfunk-Kombi mit 200 GB
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
13.11.2025 | Chris Cross Relations
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
13.11.2025 | Netceed
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4

