Kundenservice: Gerüstet für alle Fälle
10.02.2016 / ID: 217050
PC, Information & Telekommunikation
Leipzig, 10. Februar 2016 - Auf der CCW 2016 in Berlin zeigt Enghouse Interactive (http://www.enghouseinteractive.de) in Halle 2, D2/E3, die neueste Version von "Voxtron Communication Center" (VCC). Innovative Zusatzfunktionen signalisieren die Marktdominanz des 2016er-Releases. Einen deutlichen Mehrwert erfährt die Software für die Kundeninteraktion zudem durch die Integration anderer Lösungen aus der Enghouse-Gruppe wie z.B. der Echtzeit-Sprachanalysesoftware "ELSBETH VocalCoach" (EVC) und der "Quality Management Suite" (QMS). Damit steht Anwendern eine ausgereifte Lösung mit vielen Kombinationsmöglichkeiten zur Verfügung.
In der Kundeninteraktionslösung "Voxtron Communication Center 2016" (VCC) wurde das E-Mail-Response-Management-System (ERMS) erweitert. Es verbessert den schriftlichen Kundenservice zusätzlich. Mitarbeiter können jetzt nicht nur eingehende E-Mails direkt im Voxtron-Client aufrufen und bearbeiten, sondern auch Outbound-E-Mails versenden. Ebenfalls neu: Die Ablage von E-Mail-Entwürfen und der dynamische Versand automatischer Antworten. Eine optimierte Such-Funktion und vordefinierte E-Mail-Vorlagen zur vereinfachten und strukturierten Beantwortung von eingehenden E-Mails beschleunigen die Bearbeitung von E-Mails und erhöhen die Professionalität der Antworten.
Mit der aktuellen Version von VCC erfolgt die Erweiterung von Multichannel zu Omnichannel. Mit Einführung einer eindeutigen Kundenkennziffer wird jetzt - kanalübergreifend - ein entsprechendes intelligentes Routing und die Anzeige der kompletten bisherigen Kundenkommunikation ermöglicht. Das neue und einzigartige Überlaufkonzept verschiebt wartende Anrufe, E-Mails usw. nicht mehr nach einer bestimmten Wartezeit oder bei hoher Last in andere Queues, sondern die Suche nach dem bestmöglichen Agenten wird intelligent erweitert. Überlaufskills, verfälschte Statistiken und komplexe Verwaltung gehören damit der Vergangenheit an.
Durch die Integration anderer Enghouse-Produkte hat sich VCC zu einem noch wirkungsvolleren Instrument im Bereich der Kundeninteraktion entwickelt. So ist beispielsweise die Echtzeit-Sprachanalysesoftware "ELSBETH VocalCoach" (EVC) in VCC integriert. Aufgrund ihrer vollautomatisierten Qualitätssicherung und sofortigen Gesprächsoptimierung sorgt EVC für Zufriedenheit und Loyalität auf Kundenseite.
Die "Quality Management Suite" (QMS) ist jetzt ebenfalls in VCC 2016 eingebettet. In Kombination mit der Echtzeit-Sprachanalyse von EVC bietet QMS u.a. Anruf- und Bildschirmaufzeichnung sowie deren Analyse, um die Kundeninteraktion auszuwerten und somit die Qualität des Services deutlich zu verbessern.
Ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Kundenbindung und -zufriedenheit ist Enghouse mit der Einbindung der CRM-Software von Salesforce.com in VCC gelungen. Damit untermauert Enghouse die steigende Bedeutung von CRM-Systemen, die dem Agenten im Contact Center alle Informationen über den Kunden im Handumdrehen zur Verfügung stellen können.
Zahlreiche ergonomische und funktionale Optimierungen der Software am Arbeitsplatz des Mitarbeiters ermöglichen diesem darüber hinaus eine bessere Interaktion mit dem Anrufer. Hierzu zählen Anpassungen für Touch-, Mobil-, Tastatur- und Mausbedienung, Anzeigen des Status" von Anrufern und Kollegen sowie die Verwaltung der Gesprächs- und Nachbearbeitungszeiten.
Das Software-Update von VCC 2014 auf VCC 2016 ist für alle Kunden mit gültigem Wartungsvertrag kostenfrei. Die Durchführung des Updates erfordert nur geringen Aufwand. "Die Betriebskosten (TCO) so gering wie möglich zu halten, ist eine wichtige Eigenschaft aller Produkte aus dem Hause Enghouse", so Ralf Mühlenhöver, Vorstand der Enghouse AG.
Diesen Text erhalten Sie hier (http://www.fuchs-pressedienst.de/index.php/presseinformationen/enghouseinteractive/543-pi0316-ccw2) in unserem Presseforum.
CCW 2016 Enghouse Interactive Voxtron Communication Center ELSBETH VocalCoach Quality Management Suite Sprachanalyse Multichannel Omnichannel Mühlenhöver
http://www.enghouseinteractive.de
Enghouse AG
Schützenstr. 2 04103 Leipzig
Pressekontakt
http://www.fuchs-pressedienst.de
Fuchs Pressedienst und Partner
Narzissenstr. 3b 86343 Königsbrunn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Astrid Pocklington
26.06.2019 | Astrid Pocklington
Zuverlässige Anrufervermittlung, hohe Kundenzufriedenheit
Zuverlässige Anrufervermittlung, hohe Kundenzufriedenheit
15.05.2019 | Astrid Pocklington
Erfolgreiche Produkteinführung in Zentraleuropa
Erfolgreiche Produkteinführung in Zentraleuropa
11.02.2019 | Astrid Pocklington
Enghouse Interactive: Hilfe im Kampf gegen den Krebs
Enghouse Interactive: Hilfe im Kampf gegen den Krebs
05.02.2019 | Astrid Pocklington
Enghouse Interactive: Passende Lösung für jeden Bedarf
Enghouse Interactive: Passende Lösung für jeden Bedarf
04.12.2018 | Astrid Pocklington
Enghouse Interactive unterstützt Kinder und Jugendliche
Enghouse Interactive unterstützt Kinder und Jugendliche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
13.11.2025 | Chris Cross Relations
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
13.11.2025 | Netceed
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4

