WMGear setzt auf vernetzte Cloud von Interoute
15.02.2016 / ID: 217524
PC, Information & Telekommunikation
Rom, 11.02.2016 - Interoute, Eigentümer und Betreiber einer globalen Cloud-Service-Plattform und einem der größten Netzwerke Europas, gibt bekannt, dass sich WMG, ein führender Entwickler von Gaming-Systemen aus Italien, für die Interoute Virtual Data Centre (VDC) Zone in Mailand entschieden hat. Das Unternehmen nutzt die Cloud-Lösung mit hoher Kapazität und niedriger Latenz für seine Online-Gaming-Plattform.
Das italienische WMG srl wurde gegründet, um eine Online-Gaming-Plattform und ein Video Lotterie Terminal (VLT) entsprechend den italienischen Rechtsvorschriften zu entwickeln und zu betreiben. Mit jährlich rund sechs erfolgreichen Titeln wie Fowl Play Gold bringt das Unternehmen überzeugende Inhalte auf den Gaming-Markt, entwickelt neue Funktionen und gewährleistet eine erstklassige und stabile Benutzererfahrung.
Mithilfe der Infrastruktur von Interoute hat WMG im September 2015 seine eigene Online-Gaming-Plattform WMGear ins Leben gerufen. In Java programmiert, wurde die Plattform mit dem Ziel entwickelt, seinen Nutzern die beliebtesten Spiele anzubieten. Interoutes fortschrittliches Netzwerk bietet den höchsten Grad an Redundanz und Flexibilität und macht das Management sowie die Wartung einer physischen Infrastruktur überflüssig, da sie bereits vollständig in den Rechenzentren von Interoute integriert und in ganz Europa verbunden ist. Darüber hinaus stellt Interoute - wenn nötig - hohe Bandbreitenkapazitäten zur Verfügung, um auch in Spitzenzeiten ein flüssiges Spielerlebnis sicherzustellen.
WMG ist in den Portalen zahlreicher italienischer Online-Gaming-Anbieter vertreten und betreibt durchschnittlich 200 Freeplay-Sitzungen pro Minute. In den Abendstunden werden Spitzenwerte von mehr als 500 Benutzern erreicht. Trotz des großen Datenaufkommens ist die Online-Gaming-Plattform zu 99,9% verfügbar.
Alessandra Rampazzo, Produktmanager Online bei WMG, sagt: "Unsere Herausforderung bestand darin, unseren Nutzern überall in Italien ein ruckfreies und unmittelbares Spielerlebnis zu gewährleisten, das höchsten Spielgenuss ohne Unterbrechung bietet. Interoute hat sich als der perfekte Partner erwiesen, diese Herausforderung zu erfüllen - dank seines Netzwerks mit hoher Kapazität und der umfassenden Verfügbarkeit in ganz Italien, das ein hohes Maß an Flexibilität und Skalierbarkeit bietet."
Lee Myall, Senior Vice President für Cloud Computing bei Interoute, fügt hinzu: "Wir freuen uns, dass sich mit WMG ein zukunftsweisendes und schnell wachsendes Unternehmen für Interoute entschieden hat, um seine Rechen- und Konnektivitätsanforderungen zu erfüllen. Die Technologie von Interoute schafft Werte und fördert Innovationen für unsere Kunden. Wir glauben, dass dies nur der erste Schritt in einer langen Zusammenarbeit ist."
http://www.interoute.de
Interoute Germany GmbH
Albert-Einstein-Ring 5 14532 Kleinmachnow
Pressekontakt
http://www.frische-fische.com
Agentur Frische Fische
Schlesische Straße 28 10997 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ulrike Kühlborn
07.04.2016 | Ulrike Kühlborn
Jelly Beans vertraut auf Cloud-Infrastruktur von Interoute
Jelly Beans vertraut auf Cloud-Infrastruktur von Interoute
23.03.2016 | Ulrike Kühlborn
Interoute Cloud-Plattform ist schneller als Konkurrenz
Interoute Cloud-Plattform ist schneller als Konkurrenz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
13.11.2025 | Chris Cross Relations
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
13.11.2025 | Netceed
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4

