Violin Starter Kits beschleunigen die Migration zum All Flash Enterprise Rechenzentrum
19.02.2016 / ID: 218135
PC, Information & Telekommunikation
München, 19.02.2016 - Violin Memory®, Inc., (NYSE:VMEM), ein weltweit tätiger Pionier von All Flash Datenspeicherlösungen für Primärstorage und aktive Workloads, gibt die Einführung von zwei neuen Starter Kits basierend auf der Flash Storage Plattform (FSP) 7700 bekannt. Die Enterprise Storage Lösung FSP 7700 bietet Hochverfügbarkeit innerhalb eines Einzelsystems und eine hohe Skalierbarkeit der Kapazität in Rechenzentren. Wie alle FSP-Produkte von Violin baut die FSP 7700 auf einer hoch redundanten, no-single-point-of-failure Hardware Plattform auf. Komplett integriert in das Concerto OS 7-Betriebssystem von Violin bietet sie zuverlässige Datenservices, eine durchgängig hohe Performance sowie eine einfache Datenverwaltung auf lokaler wie globaler Ebene. Damit realisiert Violin eine neue Klasse von Flash-basierten Lösungen für Primärstorage-Anwendungen.
Scalable Starter Kit
Das Scalable Starter Kit (http://www.violin-memory.com/products/scalable-starter-kit/)mit FSP 7700 liefert die Performance von mehr als 2 Millionen IOPS bei einer Latenzzeit von konstant < 1 Millisekunde. Unternehmen können ihr All Flash-Rechenzentrum schon ab einer Bruttokapazität von 70 TB realisieren. Bei Bedarf lassen sich zusätzliche Arrays von Violin nahtlos integrieren und die Bruttokapazität auf bis zu 1,4 Petabyte erhöhen. Zudem können Anwender ihre Daten mittels Stretch Cluster vor Datenverlust schützen - auch bei räumlich weit voneinander entfernten Rechenzentren.
Umfang:
- Zwei Violin FSP 7700 Modular Scalable Array-Controller
- Zwei FC-Switches
- Zwei All Flash Arrays mit einer Bruttokapazität von 70 TB (35 TB pro Shelf)
- Violin Concerto OS 7 und die Symphony Management Software
Stretch Cluster Starting Kit
Das Stretch Cluster Starter Kit (http://www.violin-memory.com/products/stretch-cluster-starter-kit/) baut auf Violins umfassender Datenschutz-Technologie auf, um auch in kritischen Situationen und Katastrophen eine umfassende und automatische Wiederherstellung aller geschäftskritischen Daten, Anwendungen und Services garantiert. Die integrierte Stretch Cluster-Technologie liefert ein synchrones Mirroring aller ausgewählten, geografisch verteilten LUNs. Die Violin FSP 7700 Stretch Cluster unterstützt zero Recovery Point Objective (RPO) sowie Recovery Time Objective (RTO) und sorgt für einen reibungslosen Ablauf des Geschäftsbetriebs.
Umfang:
- Zwei Violin FSP 7700 Modular Scalable Array-Controller
- Vier FC-Switches
- Zwei All Flash Arrays mit einer Bruttokapazität von 70 TB (35 TB pro Standort)
- Violin Concerto OS 7 und die Symphony Management Software
- Stretch Cluster-Lizenz
Beide Starter Kits ermöglichen es Unternehmen, einfach und kosteneffizient die Vorteile von Flash zu nutzen. Gleichzeitig können sie das Speichervolumen zu jedem Zeitpunkt skalieren, um auf Veränderungen im Geschäftsumfeld zu reagieren und das Rechenzentrum Schritt für Schritt anzupassen. Das Stretch Cluster Kit verfügt zusätzlich über eine Disaster Recovery, mit der eine HA-Lösung zwischen zwei Rechenzentren an verschiedenen Orten eingerichtet werden kann.
"Der Wechsel zu einem All Flash-Rechenzentrum wird für Unternehmen immer attraktiver und realistischer. Sie sparen Kosten, reduzieren ihren Stromverbrauch und profitieren gleichzeitig von einer höheren Performance, mehr Effizienz sowie einer allgemeinen Verbesserung des ROI", so Mark Peters, Practice Director und Senior Analyst bei der Enterprise Strategy Group. "Die Starter Kits von Violin statten Unternehmen mit den grundlegenden Tools aus, die sie für die ersten Schritte zu einer Datenmigration brauchen. Die kostenreduzierte "out-of-the-box"-Lösung von Violin macht diesen Schritt noch etwas einfacher."
"Angesichts der umfangreichen Performance-, Effizienz- und Kostenvorteile von Flash stellt sich für Unternehmen nicht die Frage ob, sondern wann sie mit der Migration ihrer Daten in ein All Flash-Rechenzentrum starten", meint Amy Love, CMO von Violin Memory. "Violins Ziel ist es, diesen Prozess so reibungslos wie möglich zu machen. Die Bündelung aller wichtigen Leistungen in einem Starter Kit macht es Unternehmen so einfach wie noch nie, auf All Flash umzurüsten."
Weitere Informationen
- IDC-Paper: "Why All Flash-Architecture matters as Enterprises Pursue Dense Mixed Workload Consolidation" (http://www.violin-memory.com/idc-report-architecture-matters/)von Eric Burgener, IDC
- Resource Library (http://www.violin-memory.com/resources/)
- Videoserie (https://www.youtube.com/user/violinmem)
- Flash-Produktportfolio (http://www.violin-memory.com/products/)
- Violin Blog (http://www.violin-memory.com/blog/)
- Twitter, LinkedIn und Facebook
http://www.violin-memory.com/
Violin
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Birgit Fuchs-Laine
08.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
03.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
24.03.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
04.02.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
22.11.2019 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Trilligent
nLighten ernennt Andreas Herden zum Managing Director Deutschland
nLighten ernennt Andreas Herden zum Managing Director Deutschland
01.07.2025 | Talkdesk Germany GmbH
"Customer Experience Automation Plattform": Talkdesk lanciert Plattform für autonome, KI-gesteuerte Multi-Agenten-Automatisierung
"Customer Experience Automation Plattform": Talkdesk lanciert Plattform für autonome, KI-gesteuerte Multi-Agenten-Automatisierung
30.06.2025 | Securam-Consulting GmbH
NIS2 & Ihre Verantwortung - Klarheit beim Business-Breakfast
NIS2 & Ihre Verantwortung - Klarheit beim Business-Breakfast
30.06.2025 | iBanFirst S.A.
Hinter dem Aufstieg des Euro: Rückt die Inflationsangst den US-Dollar ins Wanken?
Hinter dem Aufstieg des Euro: Rückt die Inflationsangst den US-Dollar ins Wanken?
27.06.2025 | KMU Digitalisierung GmbH
Die neue QR-Rechnungserweiterung für Zoho Books
Die neue QR-Rechnungserweiterung für Zoho Books
