Lantronix vereinfacht mit PremierWave 2050 die IoT-Bereitstellung für Unternehmen
24.02.2016 / ID: 218573
PC, Information & Telekommunikation
Lantronix, Inc. (NASDAQ: LTRX), Netzwerkspezialist und Hersteller von intelligenten IoT- und M2M-Vernetzungslösungen, präsentiert auf der Embedded World vom 23. bis 25. Februar in Nürnberg erstmals PremierWave 2050, ein Ethernet-WLAN-Bridge-Modul, das speziell für geschäftskritische Sicherheits- und Netzwerkanwendungen konzipiert wurde.
Mit dem PremierWave 2050 können OEMs auf Unternehmensebene einfache und zuverlässige WLAN-Konnektivität für Ethernet-basierte Geräte herstellen, ohne grundlegende Veränderungen des Systemaufbaus vornehmen zu müssen. PremierWave 2050 eignet sich für den Einsatz in einer Vielzahl vertikaler Bran-chen wie beispielsweise industrielle Automatisierung, Warenlager und Logistik, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Umweltüberwachung, medizinische Geräte, Militär, Bahn und Transport. Die Integration von PremierWave 2050 bietet sich zudem besonders bei Produktdesigns mit langem Lebenszyklus und in stark re-gulierten Branchen an, wo es aufgrund des ständigen Wandels bei den WLAN-Technologien und -Zertifizierung zumeist schwierig ist, eine drahtlose Lösung zu integrieren.
OEMs und Entwicklern bietet das Modul folgende Vorteile:
- Branchenweit bislang erste embedded IEEE-802.11ac-Ethernet-zu-WLAN-Lösung zur Bereitstellung von Dual-Band-WLAN-Konnektivität der Unternehmensklasse für Ethernet-basierte Geräte
- Permanentes, sicheres Ethernet-to-WLAN-Bridging auf Ebene des eingebetteten Geräts
- Kompaktes und robustes Design speziell für industrielle Umgebungen
- Unkomplizierte Implementierung aktueller WLAN-Standards
- Sicherheit auf Enterpriselevel
Ausgestattet mit einer direkten WLAN-Service-Schnittstelle ermöglicht es PremierWave 2050 den Wartungs- und Supportteams, ohne Unterbrechung der Hauptverbindung und ohne erforderlichen Zugriff auf das Unternehmensnetzwerk, Diagnose- und laufende Wartungsmaßnahmen an dem unterstützten Gerät durchzuführen. PremierWave 2050 hat für viele Regionen Radiofrequenz(RF)-Zertifizierung und ist Wi-Fi-Alliance zertifiziert. Das erleichtert es OEMs, Risiken abzumildern sowie Entwicklungskosten zu reduzieren.
"Für industrielle und gewerbliche OEMs, die an der Entwicklung vernetzter Maschinen beteiligt sind, kann sich die Integration sicherer drahtloser Konnektivität als teure und ressourcenintensive Hürde bei der IoT-Unterstützung erweisen", erklärte Vishal Kakkad, Director Product Marketing bei Lantronix. "Wir möchten mit PremierWave 2050 OEMs dabei helfen, die Komplexität bei der drahtlosen IoT-Unterstützung zu mini-mieren. Dazu stellen wir eine robuste Lösung bereit, bei der die Risiken bei der Entwicklung und Implementierung von Lösungen reduziert werden und mit der Entwickler schneller das angestrebte Maß an Zuverlässigkeit erreichen. Mit zertifizierter 5G-WLAN-Konnektivität, einem fortschrittlichen drahtlosen Software-Stack, integrierter Sicherheit auf Unternehmensebene und einem industrietauglichen kompakten Design ist PremierWave 2050 die perfekte Lösung für geschäftskritische Anwendungen."
Lantronix ist an Stand 451 in Halle 5 vom 23. bis 25. Februar auf der Embedded World in Nürnberg vertreten und bietet vor Ort weitere Informationen zu seinen Lösungen sowie zu PremierWave 2050. PremierWave 2050-Testgeräte für redaktionelle Zwecke können ab sofort angefragt werden.
Bildquelle: Lantronix
http://www.lantronix.com
Lantronix
Technology Drive 167 92618 Irvine, CA
Pressekontakt
http://www.touchdownpr.com
TouchdownPR
Friedenstr. 27 82178 Puchheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von E.E. Wang
16.12.2015 | E.E. Wang
Jeffrey Benck ist neuer President und CEO von Lantronix
Jeffrey Benck ist neuer President und CEO von Lantronix
17.11.2015 | E.E. Wang
Rückblick: Lantronix auf der Data Centre World in Frankfurt
Rückblick: Lantronix auf der Data Centre World in Frankfurt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Trilligent
nLighten ernennt Andreas Herden zum Managing Director Deutschland
nLighten ernennt Andreas Herden zum Managing Director Deutschland
01.07.2025 | Talkdesk Germany GmbH
"Customer Experience Automation Plattform": Talkdesk lanciert Plattform für autonome, KI-gesteuerte Multi-Agenten-Automatisierung
"Customer Experience Automation Plattform": Talkdesk lanciert Plattform für autonome, KI-gesteuerte Multi-Agenten-Automatisierung
30.06.2025 | Securam-Consulting GmbH
NIS2 & Ihre Verantwortung - Klarheit beim Business-Breakfast
NIS2 & Ihre Verantwortung - Klarheit beim Business-Breakfast
30.06.2025 | iBanFirst S.A.
Hinter dem Aufstieg des Euro: Rückt die Inflationsangst den US-Dollar ins Wanken?
Hinter dem Aufstieg des Euro: Rückt die Inflationsangst den US-Dollar ins Wanken?
27.06.2025 | KMU Digitalisierung GmbH
Die neue QR-Rechnungserweiterung für Zoho Books
Die neue QR-Rechnungserweiterung für Zoho Books
