Fan-TAS-tisches Update bei QNAP
24.02.2016 / ID: 218605
PC, Information & Telekommunikation
Taipeh/Taiwan, München/Deutschland, 24. Februar 2016 - QNAP Systems, Inc. liefert das erste QTS-Android-Kombi-NAS ab sofort mit QTS 4.2. Der NAS-Hersteller hat das intelligente Betriebssystem speziell für die beiden QTS-Android-Kombi-NAS TAS-168 und TAS-268 optimiert. Mit dem Update profitieren Nutzer von modernisiertem Schnittstellendesign für den Desktop und den Speichermanager und können neue Funktionen der TAS-x68 nutzen. Anwender können QTS 4.2 für das Firmware-Kombi-NAS ab sofort aus dem QNAP Download-Center herunterladen.
QNAP hat mit TAS-168 und TAS-268 erstmals NAS und Android kombiniert. Um die tägliche Arbeit mit den NAS im Mini-Tower-Design zu erleichtern, hat QNAP sein Betriebssystem QTS 4.2 gezielt auf die Produkte zugeschnitten. Das TAS-x68 fügt sich nahtlos in heimische Umgebungen und kleine Heimbüros ein. Dank der Unterstützung von QTS und Android mit derselben Speicherdatenbank haben Nutzer mit dem Dual-NAS über beide Systeme gleichzeitigen Zugriff auf Mediendateien und Dokumente. Die Speicherkapazität von bis zu 16 Terabyte und seine 4K- (H.264 und H.265) HDMI-Ausgabe macht das TAS-168/268 zum optimalen, preisleistungsstarken Multimedia-NAS mit uneingeschränkten App-Einsätzen für den modernen digitalen Lebensstil.
"QTS 4.2 macht das TAS-x68 mit seinem neuen Schnittstellendesign für Desktop und Speichermanager noch intuitiver", sagt Mathias Fürlinger, Business Development. "Mit dem modernisierten Ansatz verbessert QNAP zudem das Home-Entertainment-Erlebnis, indem neue Funktionen für die reibungslose Ausführung von Android-Apps sorgen", so Fürlinger.
Verfügbarkeit
QTS 4.2 ist ab sofort in QNAPs Download-Center verfügbar: https://www.qnap.com/i/de/product_x_down/. Weitere Informationen zu QTS 4.2 sind unter https://www.qnap.com/qts/4.2/de/ zu finden.
Weitere Informationen zu neuen QNAP Produkten und das vollständige Turbo NAS-Produktsortiment sowie Händler finden Sie unter http://www.qnap.com.
Bildquelle: QNAP
http://www.qnap.com
QNAP Munich
Trausnitzstraße 8 81671 München
Pressekontakt
http://www.epr-online.de
epr - elsaesser public relations
Maximilianstraße 50 86150 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Mathias Fürlinger
12.07.2017 | Mathias Fürlinger
QNAP erweitert mit der TS-x73U-Serie sein NAS Portfolio mit AMD Prozessor
QNAP erweitert mit der TS-x73U-Serie sein NAS Portfolio mit AMD Prozessor
28.06.2017 | Mathias Fürlinger
QNAP ist ausgezeichnet
QNAP ist ausgezeichnet
21.06.2017 | Mathias Fürlinger
QNAP TVS-882BR: Von Blu-ray Disc zum Blu-ray NAS
QNAP TVS-882BR: Von Blu-ray Disc zum Blu-ray NAS
22.05.2017 | Mathias Fürlinger
Heimspiel: QNAP auf der COMPUTEX in Taipeh
Heimspiel: QNAP auf der COMPUTEX in Taipeh
15.05.2017 | Mathias Fürlinger
Von unterwegs auf dem NAS browsen
Von unterwegs auf dem NAS browsen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
13.11.2025 | Chris Cross Relations
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
13.11.2025 | Netceed
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4

