Concept präsentiert kostengünstige POS-Terminals für Windows und Android
25.02.2016 / ID: 218820
PC, Information & Telekommunikation
Für CONCEPT International liegt der Schwerpunkt der diesjährigen EuroCIS, die vom 23.-25. Februar 2016 in Düsseldorf stattfindet, auf repräsentativen und doch kostengünstigen Kassensystemen. Der Münchener IT-Distributor und Assemblierer präsentiert auf der Leitmesse für Retail-Technologien in diesem Jahr neue Lösungen sowohl auf Windows-, als auch auf Android-Basis.
Auf dem Stand F23 in Halle 10 der EuroCIS präsentiert Concept International dem Fachpublikum neue Lösungen für stationäre Kassensysteme. Die vorgestellten Windows- und Android-Lösungen decken dabei alle Anforderungsprofile an moderne Kassen ab, sowohl bezüglich der Leistung, als auch der Erweiterbarkeit und der Mobilität. Großen Wert legt Concept zudem darauf, dass die Angebote für die Kunden wirtschaftlich attraktiv sind.
Folgende Neuheiten werden auf der EuroCIS vorgestellt:
- C190-J und C190-N - Die Touchscreen-Kassenterminals bieten mit ihren Windows-Betriebssystemen und dem umfangreichen Erweiterungsprogramm die ideale Plattform für preiswerte Kassensysteme.Der zweigelenkige Kassenfuß erlaubt es die C190-Serie bequem an die Anforderungen der Aufstellortes anzupassen. Ob möglichst flach, mit ebener Touchscreen-Oberfläche oder individuell geneigt, die Geräte passen sich den Aufgaben an. Gleichzeitig können sie mittels Kartenlesegerät, einem zusätzlichen Kunden-Display oder wahlweise einem Pole Display, sowie der Option einer Wandhalterung, gezielt für ihren Einsatz konfiguriert werden. Unter dem 15" LED Backlight-Display verrichtet im C190-J ein bis zu 2,4 GHz schneller Intel Quadcore-Prozessor seinen Dienst. Der kleine Bruder C190-N ist für weniger anspruchsvolle Aufgaben ausgelegt und nutzt dazu einen noch sparsameren Intel Celeron mit 2,16 GHz.
- V8 und V10 - Bei den baugleichen mobilen Kassensystemen V8 (20,32 cm) und V10 (25,4 cm) handelt es sich um Android-basierte Lösungen mit eingebautem Drucker. Die Quad-Core A9-CPU kann auf ein GB RAM und bis zu 32 GB internem Speicher zugreifen, was im Zusammenspiel mit kostengünstigen und schlanken Android Betriebssystem vielfältige Anwendungsmöglichkeiten eröffnet.
http://www.concept.biz
Concept International GmbH
Zweibrückenstr. 5-7 80331 München
Pressekontakt
http://www.webandtech.de
Web&Tech PR
Friedenstr. 27 82178 Puchheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Eder
29.05.2018 | Michael Eder
Kompaktes, multifunktionales Touchscreen-POS-Kassensystem mit integriertem Drucker
Kompaktes, multifunktionales Touchscreen-POS-Kassensystem mit integriertem Drucker
27.04.2018 | Michael Eder
Hardware für die Fertigung bis zum Empfangsbereich
Hardware für die Fertigung bis zum Empfangsbereich
12.04.2018 | Michael Eder
Kompaktes POS Terminal mit 80 Millimeter-Thermodrucker und brillantem Touchdisplay
Kompaktes POS Terminal mit 80 Millimeter-Thermodrucker und brillantem Touchdisplay
05.04.2018 | Michael Eder
conhIT 2018: Mehr Arbeitseffizienz und Qualität im digitalen Klinik-Alltag
conhIT 2018: Mehr Arbeitseffizienz und Qualität im digitalen Klinik-Alltag
04.04.2018 | Michael Eder
OPS-Einschub-Player Giada PC67: Neuer Leistungsträger für Digital Signage-Herausforderungen
OPS-Einschub-Player Giada PC67: Neuer Leistungsträger für Digital Signage-Herausforderungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
13.11.2025 | Chris Cross Relations
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
13.11.2025 | Netceed
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4

