Samsung steigert die Bildqualität von Mobiltelefonen mit Dual-Pixel-Technologie in seinem neuesten Bildsensor
09.03.2016 / ID: 220239
PC, Information & Telekommunikation
Samsung Electronics Co. Ltd., ein weltweit führender Anbieter von innovativer Halbleitertechnologie, stellt einen neuen Bildsensor mit 12 Megapixel (Mp) Auflösung vor, der die Entwicklung von Smartphones mit noch höherer Bildqualität ermöglicht. Der neue Bildsensor mit 1,4 ?m großen Pixeln basiert auf der für professionelle DSLR-Kameras entwickelten Dual-Pixel-Technologie und befindet sich bereits in der Massenproduktion. Die Dual-Pixel-Technologie ermöglicht eine schnelle Autofokus-Funktion für flotte Foto-Shootings und beschert Anwender zugleich mit Bildern in Premium-Qualität, die sie auch unter ungünstigen Lichtverhältnissen aufnehmen können.
"Mit 12 Millionen Pixel, die alle als Phasenerkennungs-Autofokus arbeiten, bringt der neue Bildsensor professionelle Autofokus-Leistungsfähigkeit in mobile Geräte", sagt Ben K. Hur, Vice President of Marketing, System LSI Business bei Samsung Electronics. "Verbraucher können ihre täglichen Ereignisse und wertvolle Momente unabhängig von der jeweiligen Lichtsituation sofort im Augenblick des Geschehens mit dem Smartphone aufnehmen."
Samsungs neuer Bildsensor mit Dual-Pixel-Technologie enthält zwei unabhängige Fotodioden pro Pixel, die sich jeweils in der linken und rechten Hälfte eines Pixels befinden. Herkömmliche Bildsensoren nutzen weniger als fünf Prozent ihrer Pixel, wobei jeweils eine Fotodiode Lichtteilchen in messbaren Fotostrom zur Phasendetektion wandelt. Da jedes Pixel des Dual-Pixel-Bildsensors Phasendifferenzen des empfangenen Lichts detektieren kann, wurde ein deutlich schnellerer Autofokus möglich. Mit solchen bahnbrechenden Verbesserungen ermöglicht der Bildsensor klare und gestochen scharfe Bilder speziell bewegter Objekte, sogar bei schlechten Lichtsituationen.
Der Bildsensor enthält ferner Samsungs ISOCELL-Technologie, die die Fotodioden in jedem Pixel durch eine physikalische "Wand" isoliert, um Farbübersprechen weiter zu reduzieren und die Leistungsfähigkeit des Bildsensors zu maximieren.
Für Topleistung bei minimalen Abmessungen wird der Bildsensor mit modernster Chip-Stacking-Technologie hergestellt. Bei dem neuen Dual-Pixel-Bildsensor werden ein 65 nanometer (nm) Sensor und ein 28nm Logikchip gestapelt, damit die heutigen schlanken Smartphones ein herausragendes Fotografiererlebnis ermöglichen können.
Für mehr Informationen besuchen Sie bitte https://news.samsung.com/global/samsung-elevates-mobile-phone-picture-quality-with-dual-pixel-technology-in-its-newest-image-sensor. Dort finden Sie auch relevante Fachartikel von Samsung inklusive Fotos und Grafiken.
http://www.samsung.com/semiconductor/
Samsung Semiconductor Europe GmbH
Kölner Str. 12 65760 Eschborn
Pressekontakt
http://www.ny-co.de/
Nymphenburg Consulting GmbH
Prinzregentenstr. 22 80538 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ujeong Jahnke
30.08.2016 | Ujeong Jahnke
Samsung nimmt Massenproduktion des auf 14-nm-Technologie beruhenden Exynos-Prozessors mit umfassend integrierter Konnektivität auf
Samsung nimmt Massenproduktion des auf 14-nm-Technologie beruhenden Exynos-Prozessors mit umfassend integrierter Konnektivität auf
26.08.2016 | Ujeong Jahnke
Samsung stellt mit der H-Serie leistungsfähige LED-Linearmodule für Innenbeleuchtungs-Anwendungen vor
Samsung stellt mit der H-Serie leistungsfähige LED-Linearmodule für Innenbeleuchtungs-Anwendungen vor
07.07.2016 | Ujeong Jahnke
Samsung präsentiert weltweit erste Universal Flash Storage (UFS) Speicherkarten mit bis zu 256 Gigabyte (GB)
Samsung präsentiert weltweit erste Universal Flash Storage (UFS) Speicherkarten mit bis zu 256 Gigabyte (GB)
21.06.2016 | Ujeong Jahnke
Samsung präsentiert neue LED-Komponenten für Automotive-Beleuchtungen mit Chip-Scale Packaging
Samsung präsentiert neue LED-Komponenten für Automotive-Beleuchtungen mit Chip-Scale Packaging
31.05.2016 | Ujeong Jahnke
Samsung startet Massenproduktion des industrieweit ersten 512-Gigabyte NVMe SSD im BGA-Gehäuse
Samsung startet Massenproduktion des industrieweit ersten 512-Gigabyte NVMe SSD im BGA-Gehäuse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Trilligent
nLighten ernennt Andreas Herden zum Managing Director Deutschland
nLighten ernennt Andreas Herden zum Managing Director Deutschland
01.07.2025 | Talkdesk Germany GmbH
"Customer Experience Automation Plattform": Talkdesk lanciert Plattform für autonome, KI-gesteuerte Multi-Agenten-Automatisierung
"Customer Experience Automation Plattform": Talkdesk lanciert Plattform für autonome, KI-gesteuerte Multi-Agenten-Automatisierung
30.06.2025 | Securam-Consulting GmbH
NIS2 & Ihre Verantwortung - Klarheit beim Business-Breakfast
NIS2 & Ihre Verantwortung - Klarheit beim Business-Breakfast
30.06.2025 | iBanFirst S.A.
Hinter dem Aufstieg des Euro: Rückt die Inflationsangst den US-Dollar ins Wanken?
Hinter dem Aufstieg des Euro: Rückt die Inflationsangst den US-Dollar ins Wanken?
27.06.2025 | KMU Digitalisierung GmbH
Die neue QR-Rechnungserweiterung für Zoho Books
Die neue QR-Rechnungserweiterung für Zoho Books
