Auf dem NAS googeln
22.03.2016 / ID: 221706
PC, Information & Telekommunikation
Taipeh/Taiwan, München/Deutschland, 22. März 2016 - QNAP Systems, Inc. hat in der aktuellen Version 2.1 der Dateisuchanwendung Qsirch für effizienteres Arbeiten die Funktion Qsirch Helper ergänzt. Mit der Erweiterung suchen Nutzer Dateien auf dem QNAP NAS schneller und einfacher im Google Chrome Browser oder verwenden Qsirch per Chromebook. QNAPs Qsirch 2.1 ist ab sofort im QTS App Center, Qsirch Helper im Google Chrome web store für alle x86-basierten NAS-Modelle mit mindestens 2 GB RAM sowie für das TS-531P mit mindestens 4 GB RAM verfügbar.
Mit QNAPs neuester Suchfunktion Qsirch Helper durchsuchen Nutzer sowohl ihr NAS als auch das Internet nach Dateien: Bei der Google Suche findet Qsirch Helper automatisch auf dem NAS gespeicherte Dateien und zeigt diese gemeinsam mit den Google Suchergebnissen an. Damit erhalten Nutzer zu ihrer Web-Recherche einen Überblick über auf dem QNAP NAS gespeicherte Dateien.
"Unser NAS-Suchwerkzeug Qsirch macht sich mit Google die Suchmaschine Nummer 1 zunutze und integriert Google Chrome über den Qsirch Helper. So finden Anwender bei der Suche nach Bildern, Videos oder Texten nicht nur umfangreichere Web-Ergebnisse, sondern auch passende eigene Dateien", sagt Mathias Fürlinger, Business Development Bereichsleiter DACH bei QNAP.
Verfügbarkeit und Kompatibilität
QNAPs Qsirch 2.1 ist ab sofort - für NAS mit Firmware-Version QTS 4.2.0 oder neuer - im QTS App Center, Qsirch Helper im Google Chrome web store unter dem Link http://bit.ly/1pu1JP5 , für alle x86-basierten Modelle mit mindestens 2 GB RAM sowie das TS-531P mit mindestens 4 GB RAM verfügbar.
Weitere Informationen über Qsirch erhalten Nutzer unter https://www.qnap.com/solution/qsirch/de/.
Weitere Informationen zu neuen QNAP Produkten und das vollständige Turbo NAS-Produktsortiment sowie Händler finden Sie unter http://www.qnap.com.
Bildquelle: QNAP
http://www.qnap.com
QNAP Munich
Trausnitzstraße 8 81671 München
Pressekontakt
http://www.epr-online.de
epr - elsaesser public relations
Maximilianstraße 50 86150 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mathias Fürlinger
12.07.2017 | Mathias Fürlinger
QNAP erweitert mit der TS-x73U-Serie sein NAS Portfolio mit AMD Prozessor
QNAP erweitert mit der TS-x73U-Serie sein NAS Portfolio mit AMD Prozessor
28.06.2017 | Mathias Fürlinger
QNAP ist ausgezeichnet
QNAP ist ausgezeichnet
21.06.2017 | Mathias Fürlinger
QNAP TVS-882BR: Von Blu-ray Disc zum Blu-ray NAS
QNAP TVS-882BR: Von Blu-ray Disc zum Blu-ray NAS
22.05.2017 | Mathias Fürlinger
Heimspiel: QNAP auf der COMPUTEX in Taipeh
Heimspiel: QNAP auf der COMPUTEX in Taipeh
15.05.2017 | Mathias Fürlinger
Von unterwegs auf dem NAS browsen
Von unterwegs auf dem NAS browsen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Trilligent
nLighten ernennt Andreas Herden zum Managing Director Deutschland
nLighten ernennt Andreas Herden zum Managing Director Deutschland
01.07.2025 | Talkdesk Germany GmbH
"Customer Experience Automation Plattform": Talkdesk lanciert Plattform für autonome, KI-gesteuerte Multi-Agenten-Automatisierung
"Customer Experience Automation Plattform": Talkdesk lanciert Plattform für autonome, KI-gesteuerte Multi-Agenten-Automatisierung
30.06.2025 | Securam-Consulting GmbH
NIS2 & Ihre Verantwortung - Klarheit beim Business-Breakfast
NIS2 & Ihre Verantwortung - Klarheit beim Business-Breakfast
30.06.2025 | iBanFirst S.A.
Hinter dem Aufstieg des Euro: Rückt die Inflationsangst den US-Dollar ins Wanken?
Hinter dem Aufstieg des Euro: Rückt die Inflationsangst den US-Dollar ins Wanken?
27.06.2025 | KMU Digitalisierung GmbH
Die neue QR-Rechnungserweiterung für Zoho Books
Die neue QR-Rechnungserweiterung für Zoho Books
