Neue congstar Travel & Surf-Pakete für die mobile Nutzung im Ausland
13.04.2016 / ID: 223716
PC, Information & Telekommunikation
Köln, 13. April 2016. Alle congstar Kunden profitieren bei Ferien im EU-Ausland ab dem 30. April 2016 von besseren Konditionen für die mobile Internetnutzung. Denn zum Start der neuen EU-Roaming-Gebühren bietet der Kölner Mobilfunkanbieter seine beliebten Travel & Surf-Pässe mit mehr Datenvolumen an. So beinhaltet der congstar DayPass1 nun 100 MB Surfvolumen statt wie bisher 50 MB. Der Preis beträgt 3 Euro bei einer Nutzungsdauer von 24 Stunden. Auch Kunden, die den WeekPass2 buchen, profitieren von einem verdoppelten Datenvolumen. Statt wie bisher 100 MB stehen dem Nutzer damit 200 MB zur Verfügung. Die Kosten für den WeekPass betragen 10 Euro. Beide congstar Datenpässe können beliebig oft im Urlaub gebucht werden.
congstar Kunden profitieren von günstigen EU-Roaming-Gebühren
Zudem wird es ab dem 30. April 2016 für congstar Kunden insgesamt noch günstiger, im Ausland zu telefonieren, SMS zu schreiben und zu surfen. Aufgrund der schrittweisen Abschaffung der EU-Roaming-Gebühren gelten bis zum 14. Juni 2017 im EU-Ausland sowie in Liechtenstein, Island und Norwegen folgende Preise inklusive Roaming-Zuschläge:
-Telefonieren abgehend: 14 Cent/Minute
-Telefonieren ankommend: 1,35 Cent/Minute
-SMS: 7 Cent/SMS, kostenfreier Empfang
-Datennutzung: 23 Cent/MB
Haben congstar Kunden im Inland bereits eine SMS Flat, Allnet Minuten oder eine Datenflat gebucht, gelten folgende Preise:
-Innerhalb der Inklusiv-Minuten 5 Cent/ Minute, danach 14 Cent/ Minute.
-Innerhalb der Inklusiv-SMS 2 Cent/ SMS, danach 7 Cent/ SMS.
-5 Cent/ MB (Unterbrechung der Internetverbindung nach 59,50 EUR (dies ist regulatorisch vorgeschrieben).
Da die Schweiz und Monaco keine EU-Länder sind, gelten hier die Roaming-Preise der Ländergruppe 2. Kunden, die die Travel & Surf-Pässe von congstar buchen, können auch in diesen Ländern zu denselben günstigen Preisen wie im EU-Ausland surfen. Ab dem 15. Juni 2017 entfallen dann die Roaming-Gebühren für Mobilfunk in der EU sowie in Liechtenstein, Island und Norwegen. Nutzer zahlen dann nur noch den vorgegebenen Inlandspreis des Mobilfunktarifs. Bedingung für den Wegfall der Roaming-Gebühren nächstes Jahr ist, dass der Kunde bestimmte Nutzungsgrenzen für das Telefonieren, das Versenden von SMS und die Datennutzung im europäischen Ausland nicht überschreitet. Die Höhe der Nutzungsgrenzen hat die EU bislang noch nicht festgelegt.
Unter http://www.congstar.de/roaming gibt es alle weiteren Informationen zu den neuen congstar Datenpässen und den EU-Roaming-Gebühren.
https://www.congstar.de
congstar GmbH
Weinsbergstraße 70 50823 Köln
Pressekontakt
http://www.congstar.de/presse
navos Public Dialogue Consultants GmbH
Volmerswerther Str. 41 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Timo Wakulat
07.10.2020 | Timo Wakulat
FAIRsprochen Podcast von congstar zum integrativen Charakter von Gaming
FAIRsprochen Podcast von congstar zum integrativen Charakter von Gaming
01.10.2020 | Timo Wakulat
Neuer LTE-Tarif congstar X mit 200 GB für unterwegs und zuhause jetzt buchbar
Neuer LTE-Tarif congstar X mit 200 GB für unterwegs und zuhause jetzt buchbar
21.09.2020 | Timo Wakulat
Alle congstar Mobilfunkkunden und -Tarife jetzt mit LTE
Alle congstar Mobilfunkkunden und -Tarife jetzt mit LTE
07.09.2020 | Timo Wakulat
FAIRsprochen Podcast: congstar im Talk mit "Sneaker-König" Hikmet Sugoer
FAIRsprochen Podcast: congstar im Talk mit "Sneaker-König" Hikmet Sugoer
19.08.2020 | Timo Wakulat
congstar X - Neue 2 in 1 Mobilfunk-Kombi mit 200 GB
congstar X - Neue 2 in 1 Mobilfunk-Kombi mit 200 GB
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
13.11.2025 | Chris Cross Relations
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
13.11.2025 | Netceed
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4

