Aachen digitalisiert: digitalHUB knackt 1 Millionen Marke
19.05.2016 / ID: 227592
PC, Information & Telekommunikation
Aachen 19. Mai 2016 - Seit gut vier Wochen sammeln die Mitstreiter der Initiative "Aachen digitalisiert!" (www.aachendigitalisiert.de) Beiträge für das digitalHUB, ein regionales Digitalisierungszentrum. Nun ist knapp zwei Wochen vor Schluss ein wichtiger Meilenstein erreicht: Das Funding-Barometer hat die 1 Millionen Euro Marke geknackt.
Bis zum 1. Juni haben die Digitalunterstützer um die Initiatoren Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) und Prof. Dr. Malte Brettel der RWTH Aachen University, Zeit, Zusagen in Höhe von 1,5 Millionen Euro zu sammeln. Dieses Commitment der Region wird vom Land NRW als notwendiges Eigenkapital und damit als Grundlage der Antragsstellung zur Bewerbung auf die öffentliche Ausschreibung des Landes NRW zu den "Digitale Wirtschaft NRW - Hubs" gefordert. Dabei sollen bis zu fünf Regionen in NRW als Leuchttürme für Digitalisierung ausgelobt werden, die Kooperationen bei der Zusammenarbeit von digitalen Startups, Mittelstand und Industrie fördern. Den Betrieb des Hubs unterstützt das Land NRW dann durch Aufstockung der Mittel auf insgesamt 3 Millionen Euro durch Fördermittel.
Das Aachener Konzept sieht dabei die Gründung eines Vereins vor, dem "digitalHUB Aachen e.V.", welcher eine Bewegung zur Digitalisierung der Aachen Area von Aachen über Heinsberg bis Düren und Euskirchen schaffen will. "Deutschland spricht über die Digitalisierung des Mittelstands und hat häufig Top-Down-Ansätze, wie man den Mittelstand von oben unterstützt. Wir in der Aachen Area wollen die Bottom-up Digitalisierung als Bewegung aus dem Mittelstand heraus schaffen. Das ist viel nachhaltiger, braucht aber auch echtes Commitment des Mittelstandes", betont Dr. Oliver Grün und fügt hinzu: "Das bisherige finanzielle Commitment aus der Wirtschaft der Aachener Region ist überwältigend, jetzt müssen wir auch die letzten 500.000EUR schaffen, um eine Bewerbung einzureichen."
Für Unternehmer, die digitalisieren wollen (User), sowie digitale Startups und IT-Mittelständler als Enabler hält der digitalHUB dabei gleichermaßen Vorteile bereit: Er bietet als Thinktank einen realen Raum, in dem durch Nähe Innovation entsteht - auf beiden Seiten.
Wollen Sie Teil der Initiative werden und helfen, die Aachen Area auf die digitale Landkarte bringen? Sprechen Sie uns an! kontakt@aachendigitalisiert.de
http://www.bitmi.de
Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Pascalstraße 6 52076 Aachen
Pressekontakt
http://www.bitmi.de
Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Pascalstraße 6 52076 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Lisa Ehrentraut
02.10.2020 | Lisa Ehrentraut
Mehr Ausgewogenheit: Anstehende Modernisierung des Patentrechts
Mehr Ausgewogenheit: Anstehende Modernisierung des Patentrechts
09.09.2020 | Lisa Ehrentraut
Bedeutung von Daten im Wettbewerbsrecht hervorgehoben
Bedeutung von Daten im Wettbewerbsrecht hervorgehoben
12.08.2020 | Lisa Ehrentraut
IT-Mittelstand findet Gehör - BITMi Präsident erneut in Digitalbeirat des Bundes und NRW berufen
IT-Mittelstand findet Gehör - BITMi Präsident erneut in Digitalbeirat des Bundes und NRW berufen
16.07.2020 | Lisa Ehrentraut
EuGH kippt Privacy Shield - IT-Mittelstand braucht Rechtssicherheit
EuGH kippt Privacy Shield - IT-Mittelstand braucht Rechtssicherheit
02.07.2020 | Lisa Ehrentraut
Europäisches Patentgericht im zweiten Anlauf? Ja, aber nur bei erheblichen Verbesserungen.
Europäisches Patentgericht im zweiten Anlauf? Ja, aber nur bei erheblichen Verbesserungen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.08.2025 | Mining Farm Dubai
Verträge ohne Papier, Vertrauen ohne Notar: Wie Blockchain und Kryptografie die Vertragswelt verändern
Verträge ohne Papier, Vertrauen ohne Notar: Wie Blockchain und Kryptografie die Vertragswelt verändern
01.08.2025 | XPRON Systems GmbH
Effizientes IT-Monitoring und Notfallmanagement
Effizientes IT-Monitoring und Notfallmanagement
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform
31.07.2025 | AOC International (Europe)
Gaming-Monitore CS24A und AG246FK6 von AGON by AOC
Gaming-Monitore CS24A und AG246FK6 von AGON by AOC
28.07.2025 | Hyland
Hyland CommunityLIVE 2025: KI trifft Content
Hyland CommunityLIVE 2025: KI trifft Content
