BILD bringt den SSV zurück: Top Angebote bei Handyflash
19.07.2016 / ID: 234134
PC, Information & Telekommunikation
Dein Mobilfunksommer mit HandyflashSommer, Sonne, Strand - darauf wartet Deutschland dieses Jahr vergebens. Stattdessen werden wir mit ständigem Regen und schwülem Wetter bestraft. Unter diesen Bedingungen ist der Drang, in wärmere Gefilde zu verreisen, groß. Und 2016 ist aus der Perspektive des Mobilfunks die beste Zeit dafür, denn die Roaming-Gebühren wurden nicht nur gesenkt, sondern bei Handyflash.de gibt es auch viele Tarife, mit denen du im EU-Ausland keinen Cent mehr fürs Telefonieren, Simsen und Surfen zahlst. Keine Zeit, Trübsal zu blasen. Schnapp dir dein Handy mit dem passenden Tarif und mach dir deinen Sommer selbst. Das Leben ist zu kurz, um darauf zu warten, dass das Wetter sich unser erbarmt.
Sommerschlussverkauf auf BILD.de
BILD bringt den Sommerschlussverkauf zurück. Zwischen dem 19. Juli und dem 25. Juli läuft auf Initiative von BILD.de eine Aktion, die sich sehen lassen kann. Verschiedene Online-Shops nehmen mit ihren Produkten an der Aktion teil. Dabei ist für jeden etwas dabei: Ob Mode, Schreibwaren, Haushaltsgeräte oder Mobilfunk und vieles mehr - für dich werden radikal die Preise gesenkt und du kannst ab 19:00 Uhr auf der Angebotsseite shoppen, was das Zeug hält. Suche nach deiner Kategorie und Marke oder durchforste die BILD Deals direkt nach konkreten Artikelbezeichnungen. Die Aktionsseite leitet dich direkt zu der Webseite des Händlers weiter, wo du deinen Einkauf abschließen kannst.
Handyflash wird zum Schnäppchenhimmel
Handyflash nimmt als einer von unzähligen Partnern an der SSV Aktion von BILD.de teil. Das heißt für euch: top Deals, die besten Angebote und unglaublich günstige Schnäppchen rund um das Thema Mobilfunk. Ob Smartphones, Tarife oder Tablets - Handyflash wird mit Angeboten aufwarten, bei denen für jeden Geschmack etwas dabei ist. Allerdings musst du schnell sein, denn die Schnäppchen sind limitiert und können auch vorzeitig beendet werden.
Um keine Angebote zu verpassen, kannst du auf der Aktionsseite von BILD deine E-Mail-Adresse hinterlassen und wirst auf diesem Weg auf dem Laufenden gehalten.
Wer oder was ist Handyflash?
Das Unternehmen W.E.S. Kommunikation liegt inmitten des Ruhrgebietes und ist im Jahr 2002 aus einem einfachen Mobilfachhandel erwachsen. Handyflash bildet als Onlineshop den Mittelpunkt der Firma, indem du alles rund um Mobilfunk erstehen kannst. Das Team arbeitet mit namhaften Netzbetreibern und Telekommunikationsunternehmen wie o2, Vodafone, E-Plus und der Telekom zusammen.
Mehr dazu unter http://www.handyflash.de
Handyflash.de
Herr Jimmy Müller
Ezzestraße 1
44379 Dortmund
Deutschland
fon ..: 0231 / 99 77 88 78
web ..: https://www.handyflash.de/
email : jimmy@handyflash.de
Pressekontakt
Handyflash.de
Herr Jimmy Müller
Ezzestraße 1
44379 Dortmund
fon ..: 0231 / 99 77 88 78
web ..: https://www.handyflash.de/
email : jimmy@handyflash.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
13.11.2025 | Chris Cross Relations
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
13.11.2025 | Netceed
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4

