Eclipse Open Standard Business Platform (OSBP) erfolgreich gestartet
26.07.2016 / ID: 234706
PC, Information & Telekommunikation
Das Eclipse Projekt "Open Standard Business Platform" (OSBP) der Compex Systemhaus GmbH wurde von der Eclipse Foundation offiziell genehmigt und startet in die sogenannte Incubation Phase.
OSBP enthält eine model-basierte Softwarefabrik, bestehend aus erweiterbaren Frameworks, Tools und Laufzeitumgebungen zum Erstellen, Implementieren und Betreiben von Geschäftsanwendungen über den gesamten Lebenszyklus der Software-Entwicklung hinweg.
Das Projekt wird unterstützt von mehreren Universitäten und Technologie-Anwendern aus unterschiedlichen Branchen. Mit Ed Merks und Eike Stepper konnten zwei namhafte Vertreter der Eclipse Community als Mentoren gewonnen werden.
"Mit dem Eclipse Project OSBP wollen wir eine Plattform für Entwickler, Softwarearchitekten und Softwareingenieure etablieren, auf der modellbasierte Anwendungen erstellt, gestaltet und weiterentwickelt werden können." sagt Ralf Mollik, einer der beiden Projektleiter und Bereichsleiter Softwareentwicklung bei Compex Systemhaus GmbH.
OSBP ist stark mit anderen Eclipse Projekten verbunden, die sowohl die technische Basis liefern (Entwicklungsumgebung, Modellierung, OSGi), als auch die Funktionen für die Anwendungen bereitstellen (z.B. Application Server, Internationalisierung, Umrechnungen).
Zusätzlich zu den mehr als 10 verwendeten Eclipse Projekten, wie EMF, Xtext und Birt wurden zahlreiche andere Open Source Frameworks integriert, bei denen die Anwender vom Know-how und der Leistungsfähigkeit der beteiligten Framework-Spezialisten profitieren, und die praktisch alle Aspekte der modernen Anwendungsentwicklung, speziell für Business-Applikationen abdecken: Benutzeroberfläche, Geschäftslogik, Sicherheit und Datenmanagement.
Im nächsten Schritt wird die Eclipse Foundation eine Prüfung der "Intellectual Property" (IP) für das Projekt vornehmen, mit dem Ziel mögliche lizenzrechtlichen Risiken für die Mitwirkenden und spätere Nutzer der Software zu eliminieren. Danach wird der Programmcode der OSBP Software Factory an Eclipse übertragen um es zukünftig gemeinsam mit der Eclipse Community weiter zu entwickeln.
Mehr Informationen:
https://projects.eclipse.org/projects/technology.osbp (https://projects.eclipse.org/projects/technology.osbp)
https://projects.eclipse.org/proposals/eclipse-open-standard-business-platform-osbp (https://projects.eclipse.org/proposals/eclipse-open-standard-business-platform-osbp)
Bildquelle: @Copyright Eclipse Foundation, Inc.
Business Software Eclipse Foundation Open Standard Open Source Low Code Development Modeling Software Development
http://www.compex-commerce.com
Compex Systemhaus GmbH
Hebelstr. 22 69115 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.compex-commerce.com
Compex Systemhaus GmbH
Hebelstr. 22 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Patricius Krause
05.04.2018 | Patricius Krause
Interview: "Die neue Software trägt zu unserem Wachstum bei"
Interview: "Die neue Software trägt zu unserem Wachstum bei"
14.12.2017 | Patricius Krause
Codegenerator erzeugt automatisiert neue Kassenlösung
Codegenerator erzeugt automatisiert neue Kassenlösung
13.07.2017 | Patricius Krause
Auf Wachstumskurs in neuen Räumen
Auf Wachstumskurs in neuen Räumen
20.06.2017 | Patricius Krause
Compex treibt die digitale Transformation im Handel voran
Compex treibt die digitale Transformation im Handel voran
19.05.2017 | Patricius Krause
Compex entwickelt Ihr maßgeschneidertes ERP
Compex entwickelt Ihr maßgeschneidertes ERP
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.08.2025 | Mining Farm Dubai
Verträge ohne Papier, Vertrauen ohne Notar: Wie Blockchain und Kryptografie die Vertragswelt verändern
Verträge ohne Papier, Vertrauen ohne Notar: Wie Blockchain und Kryptografie die Vertragswelt verändern
01.08.2025 | XPRON Systems GmbH
Effizientes IT-Monitoring und Notfallmanagement
Effizientes IT-Monitoring und Notfallmanagement
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform
31.07.2025 | AOC International (Europe)
Gaming-Monitore CS24A und AG246FK6 von AGON by AOC
Gaming-Monitore CS24A und AG246FK6 von AGON by AOC
28.07.2025 | Hyland
Hyland CommunityLIVE 2025: KI trifft Content
Hyland CommunityLIVE 2025: KI trifft Content
