QNAP setzt auf Weiterentwicklung
29.07.2016 / ID: 235100
PC, Information & Telekommunikation
München/Deutschland, Taipeh/Taiwan, 29. Juli 2016 - QNAP Systems, Inc. konzentriert sich ab sofort verstärkt auf die Weiterentwicklung seines NAS- Produktportfolios. Zur Nutzung von Signage-relevanten Produkten bietet der NAS-Experte seinen Kunden die kostenlose App Signage Station für QNAP NAS. Softwareaktualisierungen sowie technischer Support für QNAPs Digital Signage Player werden eingestellt.
Vom sicheren Speicher zum funktionsgeladenen Allrounder: QNAP bündelt seine Ressourcen künftig verstärkt zur Weiterentwicklung von NAS-Produkten. Der NAS-Spezialist bietet Nutzern seiner Digital Signage Player ab sofort die App Signage Station für seine NAS-Modelle und streicht seine Digital Signage Produkte aus dem Produktportfolio.
"QNAP hat sich als Hersteller hochwertiger NAS-Server im Markt etabliert. Wir möchten unsere starke Position als einer der Branchenführer weiter ausbauen durch die Konzentration auf unsere Alleinstellungsmerkmale und innovative NAS-Funktionen", sagt Mathias Fürlinger, QNAP Business Development Bereichsleiter DACH.
Verfügbarkeit
QNAPs App Signage Station kann ab sofort kostenfrei im QTS App Center heruntergeladen werden. Weitere Informationen zu QNAPs Signage Station unter: https://www.qnap.com/solution/signage-station/de/index.php
Aktualisierungen und der Support für folgende Produkte werden eingestellt: iS-1500, iS-1510, iS-1600, iS-1600 WL, iS-1620, iS-1620 WL, iS-1650, iS1650 WL, iS-1900, iS-2800, iS-2820, iS-2840, iS-3600, iS-3640 sowie die Software iSignager.
Weitere Details zu anderen QNAP NAS-Lösungen und Informationen zu Verkaufsstellen finden Interessierte hier: http://www.qnap.de
Bildquelle: QNAP
http://www.qnap.de
QNAP Munich
Trausnitzstraße 8 81671 München
Pressekontakt
http://www.epr-online.de
epr - elsaesser public relations
Maximilianstraße 50 86150 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Mathias Fürlinger
12.07.2017 | Mathias Fürlinger
QNAP erweitert mit der TS-x73U-Serie sein NAS Portfolio mit AMD Prozessor
QNAP erweitert mit der TS-x73U-Serie sein NAS Portfolio mit AMD Prozessor
28.06.2017 | Mathias Fürlinger
QNAP ist ausgezeichnet
QNAP ist ausgezeichnet
21.06.2017 | Mathias Fürlinger
QNAP TVS-882BR: Von Blu-ray Disc zum Blu-ray NAS
QNAP TVS-882BR: Von Blu-ray Disc zum Blu-ray NAS
22.05.2017 | Mathias Fürlinger
Heimspiel: QNAP auf der COMPUTEX in Taipeh
Heimspiel: QNAP auf der COMPUTEX in Taipeh
15.05.2017 | Mathias Fürlinger
Von unterwegs auf dem NAS browsen
Von unterwegs auf dem NAS browsen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
13.11.2025 | Chris Cross Relations
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
13.11.2025 | Netceed
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4

