ALOS zeigt DocuWare 5.1c auf der DMS Expo
08.08.2011 / ID: 23674
PC, Information & Telekommunikation
Köln, 08.08.2011 - Die ALOS GmbH, beratendes Systemhaus für Enterprise-Content- und Dokumenten-Management-Lösungen mit Sitz in Köln, ist auf der diesjährigen DMS EXPO mit der neuesten Version des Dokumentenmanagement-Systems DocuWare vertreten. Die browserbasierte Lösung wird vom 20. - 22. September auf dem Stuttgarter Messegelände präsentiert; Europas Leitmesse und Konferenz für Enterprise Content-, Output-, und Dokumentenmanagement.
DocuWare Smart Connect vereinfacht und beschleunigt Arbeit
Erstmalig wird das Modul Smart Connect mit der DocuWare Version 5.1c auf der Fachmesse für IT-Entscheider vorgestellt. Smart Connect integriert einen Abfragebutton in beliebige Standardanwendungen, um alle relevanten Dokumente eines aktuellen Vorgangs aus dem DocWare-Archiv anzuzeigen. Für jeden verwendeten Button wird einmalig definiert, welche Begriffe aus der aktuellen Bildschirmmaske ausgelesen und beim Klick auf den Button als Suchbegriff in das Archiv übergeben werden. Einsatzszenarien finden sich in unterschiedlichen Unternehmensabteilungen: Verträge, Kontaktdaten oder Bescheinigungen von Mitarbeitern können beispielsweise in der Personalabteilung durch einen einzigen Mausklick angezeigt werden. Darüber hinaus unterstützt das Modul die Funktion, Indexbegriffe aus einer Anwendung für die Dokumentenablage an DocuWare zu übergeben.
Kurzfristiger und ortsunabhängiger Zugriff ohne Laptop
Die Module DocuWare Mobile und DocuWare Mobile Plus unterstützen Nutzer eines iPhones oder eines iPads beim Zugriff auf einen zentralen Dokumenten-Pool. Die Apps ermöglichen eine kurzfristige und ortsunabhängige Verfügbarkeit von wichtigen Unterlagen durch mobile Endgeräte. Der Workflow wird somit nicht unterbrochen, da relevante Dokumente beispielsweise während des Außendienstes weiterverarbeitet werden können, ohne Einsatz eines Laptops. Die Suche nach gewünschten Dokumenten aus dem Archiv wird durch eine Suchmaske und Auswahllisten, die von Administratoren konfiguriert werden können, unterstützt. In unterschiedlichen Formaten archivierte Dokumente können auf dem jeweiligen Endgerät in einem speziellen DocuWare-Viewer angezeigt werden. Die Funktionalität ermöglicht es, einen Workflow direkt zu bearbeiten, beispielsweise die Freigabe von Rechnungen mittels DocuWare-Stempel von unterwegs.
Optimierte Dokumentenbearbeitung
Beide Lösungen optimieren die Bearbeitung von Dokumenten. DocuWare SmartConnect beschleunigt den Zugriff auf Dokumente, die einem Arbeitsprozess zugeordnet worden sind und vereinfacht die Auffindbarkeit selbiger. Die DocuWare Mobile-Module unterstützen insbesondere Mitarbeiter, die im Außendienst arbeiten und keinen Laptop zur Hand haben.
"Auf der diesjährigen DMS EXPO bietet sich uns die Gelegenheit, innovative Produkte und Lösungen einem breiten Fachpublikum zu präsentieren. Gleichzeitig sind wir als langjähriger und einer der erfolgreichsten autorisierten Vertriebspartner von DocuWare bestrebt, Kunden vor Ort über die neuen Möglichkeiten der Version 5.1c zu informieren. In unserer Funktion als beratendes Systemhaus können wir mögliche Einsatzszenarien darüber hinaus direkt vor Ort diskutieren", so Walter Wendrich, Vertriebsleiter bei der ALOS GmbH.
ALOS finden Sie auf der DMS EXPO 2011 vom 20. - 22. September 2011 am Stand C15 in Halle 7
http://www.alos.de
ALOS GmbH
Dieselstraße 17 50859 Köln
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wilm Tennagel
05.02.2013 | Wilm Tennagel
CeBIT 2013: Shareconomy mit ALOS
CeBIT 2013: Shareconomy mit ALOS
31.01.2013 | Wilm Tennagel
Neue ADC Lösung von F5 hilft Unternehmen die Application-Delivery-Fähigkeiten effizient zu skalieren und Kosten zu minimieren
Neue ADC Lösung von F5 hilft Unternehmen die Application-Delivery-Fähigkeiten effizient zu skalieren und Kosten zu minimieren
30.01.2013 | Wilm Tennagel
F5 verbessert Application Delivery Sicherheit mit neuem Firewall Manager
F5 verbessert Application Delivery Sicherheit mit neuem Firewall Manager
24.01.2013 | Wilm Tennagel
F5 Networks veröffentlicht die Zahlen des ersten Quartals 2013
F5 Networks veröffentlicht die Zahlen des ersten Quartals 2013
13.12.2012 | Wilm Tennagel
Revisionssicheres Archivieren von SharePoint-Dokumenten
Revisionssicheres Archivieren von SharePoint-Dokumenten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Jürgen Signer verlässt STARFACE: Langjähriger COO und Geschäftsführer wechselt in den Ruhestand
Jürgen Signer verlässt STARFACE: Langjähriger COO und Geschäftsführer wechselt in den Ruhestand
14.05.2025 | Hyland
Hyland ernennt John Newton zum Chief Innovation Strategist
Hyland ernennt John Newton zum Chief Innovation Strategist
14.05.2025 | IBM
Finanz Informatik und IBM erweitern Zusammenarbeit
Finanz Informatik und IBM erweitern Zusammenarbeit
12.05.2025 | AOC International (Europe)
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
12.05.2025 | ARAG SE
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
