Wechsel auf ein neues HUAWEI-Smartphone: So einfach, als würde man sich mit dem WLAN verbinden
23.08.2016 / ID: 237067
PC, Information & Telekommunikation
Düsseldorf, 23. August 2016 - Verbraucher stehen nach dem Kauf eines neuen Smartphones stets vor einem Einrichtungsmarathon: Apps müssen neu installiert, wichtige Fotos und Nachrichten - sofern möglich - mühselig auf das neue Gerät übertragen werden. Ein Prozess, der bislang recht umständlich und zeitaufwendig war. Die neue Phone Clone App ändert dies nun. HUAWEI Phone Clone überträgt alle nützlichen Daten vom alten auf das neue Gerät in einem Rutsch - ohne notwendige Kabel, Backup oder gar teure Datenverbindung. Einzige Voraussetzung: beide Geräte verfügen über Wi-Fi und haben jeweils die Phone Clone App installiert.
Phone Clone steht im Google Play Store für Smartphones ab Android™ 4.0 beziehungsweise im App Store für iOS 5 oder höher kostenlos zum Download bereit. Je nach Smartphone-Modell kann aus den folgenden zu übertragenden Datengruppen ausgewählt werden: Kontakte, Nachrichten, Fotos und Videos, Musik und Apps. Beim Umstieg auf ein HUAWEI-Gerät wie beispielsweise dem HUAWEI P9 lassen sich zudem Einstellungen und App-Daten, Alarm-Setups, Erinnerungen und sogar die Anordnung der App-Icons auf dem Homescreen übernehmen.
So funktioniert es: Nach der Installation von Phone Clone werden beide Smartphones über einen WLAN-Hotspot miteinander verbunden. Nun wählt man die zu übertragenen Daten aus und wartet, bis der Vorgang beendet ist - fertig. Es braucht weder notwendige Features von Drittanbietern, noch Kabel, SD-Karten oder Bluetooth®.
Die Vorteile im Überblick:
-Smartphones müssen nicht mit einem PC verbunden werden
-Android- und iOS-Geräte werden unterstützt
-High Speed-Datentransfer über WLAN
-Kostenlos, keine Registrierung nötig
http://www.huawei.com/de/
HUAWEI TECHNOLOGIES
Hansaallee 205 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.hkstrategies.de
Hill+Knowlton Strategies
Darmstädter Landstraße 112 60598 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kathrin Widmayr
11.12.2018 | Kathrin Widmayr
Sportliche Eleganz: HUAWEI Watch GT ab sofort erhältlich
Sportliche Eleganz: HUAWEI Watch GT ab sofort erhältlich
03.12.2018 | Kathrin Widmayr
StorySign begeistert mit neuem Leseerlebnis gehörlose Kinder und Eltern
StorySign begeistert mit neuem Leseerlebnis gehörlose Kinder und Eltern
15.11.2018 | Kathrin Widmayr
HUAWEI Eco-Connect Europe 2018: HUAWEI präsentiert Ökosystem-Strategie
HUAWEI Eco-Connect Europe 2018: HUAWEI präsentiert Ökosystem-Strategie
05.11.2018 | Kathrin Widmayr
HUAWEI Mate20 Pro erzielt neuen Vorverkaufsrekord
HUAWEI Mate20 Pro erzielt neuen Vorverkaufsrekord
16.10.2018 | Kathrin Widmayr
Mit doppelter Power in eine intelligente Zukunft
Mit doppelter Power in eine intelligente Zukunft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.08.2025 | Mining Farm Dubai
Verträge ohne Papier, Vertrauen ohne Notar: Wie Blockchain und Kryptografie die Vertragswelt verändern
Verträge ohne Papier, Vertrauen ohne Notar: Wie Blockchain und Kryptografie die Vertragswelt verändern
01.08.2025 | XPRON Systems GmbH
Effizientes IT-Monitoring und Notfallmanagement
Effizientes IT-Monitoring und Notfallmanagement
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform
31.07.2025 | AOC International (Europe)
Gaming-Monitore CS24A und AG246FK6 von AGON by AOC
Gaming-Monitore CS24A und AG246FK6 von AGON by AOC
28.07.2025 | Hyland
Hyland CommunityLIVE 2025: KI trifft Content
Hyland CommunityLIVE 2025: KI trifft Content
