Lösung von Protection One und Axis Communications
23.08.2016 / ID: 237132
PC, Information & Telekommunikation
Smart Video Protect ist eine Cloud-basierte Sicherheitslösung für Unternehmen ohne eigene IT- oder Gebäudemanagement-Abteilung. Protection One stellt die führende Videotechnik von Axis zur Verfügung und übernimmt die technische Verantwortung inklusive der Installation, Wartung und Updates der Kameras. Im Alarmfall reagiert die Notruf- und Serviceleitstelle sekundenschnell und spricht den Täter über eine auditive Fernüberwachung direkt an. "Die Kombination aus moderner Videotechnik vor Ort, geschultem Wachpersonal im Hintergrund und direkter Ansprache war bisher in dieser Qualität und diesem Umfang für kleinere Unternehmen nicht realisierbar. Wir freuen uns, jetzt gemeinsam mit Protection One für diese Zielgruppe eine passende Sicherheitslösung anbieten zu können", erklärt Marco Pompili, Senior Business Development Manager bei Axis Communications.
Unschlagbare Kombination
Die meisten Alarmzentralen arbeiten hauptsächlich mit Einbruchmeldeanlagen, die nur ein Signal senden, sobald eine Tür oder ein Fenster unerlaubt geöffnet wird. Da die Polizei nur dann eingreift, wenn eine persönliche Überprüfung stattgefunden hat, muss in diesem Fall ein Wachmann den Alarm vor Ort verifizieren. Daher bieten Einbruchmeldeanlagen alleine statt ausreichendem Schutz nur begrenzte Sicherheit. "Die Verknüpfung mit Videoüberwachung ermöglicht eine sofortige visuelle Verifizierung des Alarms aus der Ferne durch unsere permanent besetzte Notruf- und Serviceleitstelle. Im Vergleich zu Wachdiensten, die Einbruchsituationen nur zeitverzögert überprüfen können, zeigt die auditive Fernüberwachung inklusive unmittelbarer Täteransprache eine hohe Wirksamkeit", ergänzt Swen Peine, Technischer Leiter bei Protection One. In manchen Fällen reicht sogar eine Videoüberwachungsanlage ohne Einbruchmeldeanlage aus, um schnell und passend auf die jeweilige Gefahrensituation reagieren zu können. Das Paket ist darüber hinaus flexibel nutzbar und dient selbstverständlich auch dazu, Beweisbilder zu sichern und damit die spätere Aufklärungsarbeit der Polizei zu unterstützen.
Einfache Anwendung
Die erfassten Videodaten werden lokal in der Kamera (SD-Karte mit 64 GB) gespeichert und können vier bis sechs Tage abgerufen werden. Die IP-Kameras bauen selbstständig eine verschlüsselte Internetverbindung auf und Protection One stellt die Bilder in einem Webportal zur Verfügung. Auf die Live-Bilder kann auch über eine App mit Smartphone oder Tablet geschützt zugegriffen werden. So ist der Sicherheitsverantwortliche des Unternehmens in der Lage, von jedem beliebigen Standort aus auf die Bilder zuzugreifen. Dafür muss er sich lediglich im Webportal einloggen und mit der Kamera verbinden.
Zusätzlich ist eine Erweiterung der Datenspeichermöglichkeit realisierbar: "Secure Memory" beinhaltet den Transfer aufgenommener Videos in ein sicheres Hochleistungsrechenzentrum in Frankfurt am Main. Damit kann ein noch größerer Ausfallschutz sowie eine umfangreiche Speicherkapazität gewährleistet werden.
Das schafft eine um ein vielfaches höhere Sicherheit der Daten. Geschieht die Speicherung lokal auf einem passwortgeschützten Rekorder, spricht sich der Code nicht selten unter den Mitarbeitern herum, so dass irgendwann ein großer Personenkreis Zugriff auf die Bilder haben könnte. Oft vernachlässigen es Betreiber, Sicherheits- und Firmware-Updates zu installieren und öffnen damit dem Datendiebstahl Tür und Tor. Protection One übernimmt die komplette Wartung inklusive der Software und bietet auf Wunsch eine besonders hohe Datensicherheit über ein Rechenzentrum.
Axis Communications Protection One Netzwerk-Video Smart Video Protect Sicherheit Fernüberwachung Cloud IT- oder Gebäudemanagement Alarm
http://www.axis.com/de/
Axis Communications
Adalperostraße 86 85737 Ismaning
Pressekontakt
http://www.axis.com/de/
Axis Communications
Adalperostraße 86 85737 Ismaning
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Silke Stumvoll
02.04.2019 | Silke Stumvoll
Smart Home: Offene Plattform schafft neue Möglichkeiten
Smart Home: Offene Plattform schafft neue Möglichkeiten
26.03.2019 | Silke Stumvoll
Axis Roadshow in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Axis Roadshow in Deutschland, Österreich und der Schweiz
23.01.2019 | Silke Stumvoll
Vernetzter Handel - Ladenoptimierung, Sicherheit und Einkaufserlebnis aus einer Hand
Vernetzter Handel - Ladenoptimierung, Sicherheit und Einkaufserlebnis aus einer Hand
14.01.2019 | Silke Stumvoll
Axis Communications präsentiert Netzwerk-Audio-Lösungen
Axis Communications präsentiert Netzwerk-Audio-Lösungen
18.10.2018 | Silke Stumvoll
Axis Communications vom 13.-15. November auf der Smart City Expo Barcelona
Axis Communications vom 13.-15. November auf der Smart City Expo Barcelona
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
13.11.2025 | Chris Cross Relations
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
13.11.2025 | Netceed
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4

