Kostenfreies WLAN-Performance-Tool von Xirrus
08.09.2016 / ID: 238625
PC, Information & Telekommunikation
THOUSAND OAKS, Kalifornien - 06. September 2016 - Xirrus, einer der führen-den Anbieter moderner, Cloud-fähiger Wi-Fi-Netzwerktechnologie, hat die Version 2.0 seines kostenlosen Wi-Fi Inspectors vorgestellt. Die Anwendung bietet der unter Windows und Mac OS schnell und unkompliziert Einblick in WLAN-Netze der aktuel-len Standards 802.11ac Wave 1 und Wave 2. Der Wi-fi Inspector ermöglicht sowohl IT-Abteilungen als auch Privatnutzern die unkomplizierte Verwaltung von WLAN-Netzen und eine einfache Fehlersuche. Anwender können unter anderem nach WLAN-Netzen suchen, Verbindungsprobleme analysieren, die WLAN-Abdeckung prüfen oder Rogue-APs (nicht autorisierte Zugriffspunkte) erkennen - und das alles kostenfrei.
Der Wi-Fi Inspector 1.0 wurde mehr als eine Million Mal heruntergeladen und hat sich in kürzester Zeit weltweit zum Standard für Unternehmen entwickelt, die schnellen und unkomplizierten Einblick in ihr Netzwerk benötigen. Angesichts dieses Erfolgs entwickelte Xirrus den Wi-Fi Inspector 2.0, um den Funktionsumfang zu erweitern und noch mehr Anwender zu erreichen. Zu den wichtigsten Funktionen des Wi-Fi Inspector 2.0 zählen:
-Suche nach WLAN-Netzen
-Behebung von WLAN-Verbindungsproblemen per Ferndiagnose
-Überprüfung der WLAN-Abdeckung einschließlich Standortanalyse
-Steuerung der WLAN-Verbindung eines Laptops
-Erkennung und Lokalisierung von WLAN-Geräten und Zugriffspunkten, ein-schließlich nicht autorisierter Rogue-APs
-Prüfung und Überwachung der Netzwerkqualität und -Performance
-Standortwahl für Access Points bei der Netzwerkplanung
"Heute verlassen sich Menschen, unabhängig davon, wo sie sich gerade befinden, auf WLAN-Verfügbarkeit. Netzwerkadministratoren und IT-Abteilungen profitieren daher von Werkzeugen, die die Netzwerk-Performance testen und überwachen. Un-sere vorige Version des Wi-Fi Inspector wurde seit ihrer Einführung mehr als eine Million Mal heruntergeladen, was ihren Nutzwert belegt", sagte Bruce Miller, Vice President of Product Marketing bei Xirrus, zur Einführung der neuen Version. "Um Netzwerkadministratoren und privaten Anwendern weltweit weiterhin wertvolle Ein-blicke in WLAN-Netze zu liefern, haben wir den Wi-Fi Inspector 2.0 entwickelt, der jetzt auch die neuesten MAC-OS- und Windows-Plattformen unterstützt."
Weitere Informationen zur Anwendung sowie die Möglichkeit zum Download finden Sie unter http://wvw.xirrus.com/inspector.
http://www.xirrus.com
Xirrus
Friedenstr. 27 82178 Puchheim
Pressekontakt
http://www.touchdownpr.com
Touchdown PR
Friedenstr. 27 82178 Puchheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stephan Schwolow
25.01.2017 | Stephan Schwolow
Xirrus: Lukrativeres WaaS für Managed Service Provider
Xirrus: Lukrativeres WaaS für Managed Service Provider
13.10.2016 | Stephan Schwolow
Xirrus EasyPass nutzt Microsoft Office 365 für einfachen, sofortigen WLAN-Zugriff
Xirrus EasyPass nutzt Microsoft Office 365 für einfachen, sofortigen WLAN-Zugriff
03.08.2016 | Stephan Schwolow
Xirrus: Standortdienst XPS überwacht bis zu 100.000 WLAN-Geräte
Xirrus: Standortdienst XPS überwacht bis zu 100.000 WLAN-Geräte
02.03.2016 | Stephan Schwolow
Xirrus verändert mit der Einführung von CommandCenter die Art, wie MSP WLAN-Dienste bereitstellen
Xirrus verändert mit der Einführung von CommandCenter die Art, wie MSP WLAN-Dienste bereitstellen
08.10.2015 | Stephan Schwolow
Sicherheit im öffentlichen WLAN: Xirrus präsentiert EasyPass Personal Wi-Fi
Sicherheit im öffentlichen WLAN: Xirrus präsentiert EasyPass Personal Wi-Fi
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | XPRON Systems GmbH
Effizientes IT-Monitoring und Notfallmanagement
Effizientes IT-Monitoring und Notfallmanagement
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform
31.07.2025 | AOC International (Europe)
Gaming-Monitore CS24A und AG246FK6 von AGON by AOC
Gaming-Monitore CS24A und AG246FK6 von AGON by AOC
28.07.2025 | Hyland
Hyland CommunityLIVE 2025: KI trifft Content
Hyland CommunityLIVE 2025: KI trifft Content
28.07.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
STARFACE und estos laden zur Com.vention 2025 im Europa-Park Rust
STARFACE und estos laden zur Com.vention 2025 im Europa-Park Rust
