Neu bei Iodata: TimeXtender DWA und Visualisierung von Qlik
14.09.2016 / ID: 239081
PC, Information & Telekommunikation
TimeXtender, ein dänischer Hersteller von Data Warehouse Automation(DWA)-Software, und Iodata, ein Anbieter für Business Intelligence(BI)-Lösungen, gehen eine Reseller-Partnerschaft ein. TimeXtender und Iodata sind beide bereits Partner von Qlik. Iodata kann durch die neue Partnerschaft seinen Kunden in Deutschland Data Warehouse- und BI-Lösungen von TimeXtender zusammen mit den Visualisierungslösungen von Qlik anbieten.
TimeXtender ist bereits seit Mai 2016 "Qlik Technology Partner", die Produkte der beiden Unternehmen ergänzen sich. Durch die neue Reseller-Partnerschaft mit Iodata ist nun eine einheitliche Lösung mit der Data Warehouse Automation-Lösung von TimeXtender und den visuellen Analyse-Tools von Qlik auf dem Markt verfügbar. "Die Partnerschaft mit der Iodata GmbH hat große Bedeutung für den deutschen Markt", sagt Heine Krog Iversen, CEO bei TimeXtender. "Organisationen in Deutschland sind mit dem Problem vertraut, das entsteht, wenn Business User tagesaktuelle Daten verlangen, die IT-Abteilungen sich jedoch um die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften sorgen. Mit TimeXtender und Qlik liefern wir ein sicheres Data Discovery Hub mit Selbstbedienungsfunktion und helfen unseren Kunden so, diesen Konflikt zwischen den internen Stakeholdern beizulegen", so Iversen weiter.
Mit der Kombination von TimeXTender und Qlik können Kunden von Iodata allen Mitarbeitern in ihren Unternehmen einen unkomplizierten Zugang zu Unternehmensdaten bieten. Das ermöglicht den Entscheidern, ihre Arbeit ohne Unterstützung der IT-Abteilungen zu erledigen. Die IT-Abteilungen arbeiten dadurch effizienter. Mit TX DWA von TimeXtender und Qlik Sense oder QlikView haben die richtigen Leute im Unternehmen zur richtigen Zeit einen nutzerfreundlichen Zugang zu den richtigen Daten. Mit diesem Angebot sind Business User außerdem in der Lage, ihre Reporte per Drag-and-drop-Funktion zu verändern, ohne dabei auf den Support durch die IT-Abteilungen angewiesen zu sein.
"Mit TimeXtender und Qlik kann Iodata ein vollwertiges Data Discovery Hub liefern", erklärt Michael Vetter, Geschäftsführer der Iodata GmbH. "Wir verstehen das Bedürfnis unserer Kunden, einen effizienten und verlässlichen Weg zu finden, auf ihre Unternehmensdaten zuzugreifen. Jetzt geben wir ihnen die Möglichkeit, diese Vision zu realisieren. Mit dieser Lösung können unsere Kunden datenbasierte Entscheidungen schneller und akkurater treffen, als wir es je für möglich gehalten hätten", so Vetter weiter.
Für weitere Informationen zu dieser Meldung kontaktieren Sie Rasmus Lyhne, TimeXtender Vertriebsleiter, unter rl@timextender.com.
Über Iodata GmbH
Die Iodata GmbH entwickelte sich nach ihrer Gründung im Jahr 2000 in Karlsruhe schnell vom ETL-Spezialisten zum ganzheitlichen Anbieter für BI-Lösungen. Das Stammgeschäft liegt in der Unterstützung unserer Kunden bei dem Auf- und Ausbau ihres Berichtswesens, individueller Data Warehouse-Lösungen und bei der Konsolidierung der Unternehmensdaten.
Je nach Wunsch unterstützen wir unsere Kunden in den Teilaspekten
-Evaluierung der passenden Business Intelligence Software,
-Anforderungsanalyse,
-Datenbank-Design,
-Realisierung der ETL-Strecken,
-Entwurf und Realisierung von Berichten & Analysen,
-Trainings/Workshops
oder liefern eine Komplettlösung, die sich von den operativen Systemen bis hin zu den Endanwendern erstreckt.
http://www.timextender.de
TimeXtender DACH
Herriotstraße 1 60528 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rasmus Lyhne
14.02.2017 | Rasmus Lyhne
Präsentation auf der CeBIT: Business Intelligence in einer programmierfreien Umgebung
Präsentation auf der CeBIT: Business Intelligence in einer programmierfreien Umgebung
10.01.2017 | Rasmus Lyhne
TimeXtender und Evaco gehen strategische Partnerschaft für den DACH-Markt ein
TimeXtender und Evaco gehen strategische Partnerschaft für den DACH-Markt ein
22.09.2016 | Rasmus Lyhne
TimeXtender kooperiert mit Digital Ratio
TimeXtender kooperiert mit Digital Ratio
02.05.2016 | Rasmus Lyhne
TimeXtender kündigt weltweite Zusammenarbeit mit Qlik an
TimeXtender kündigt weltweite Zusammenarbeit mit Qlik an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.08.2025 | Mining Farm Dubai
Verträge ohne Papier, Vertrauen ohne Notar: Wie Blockchain und Kryptografie die Vertragswelt verändern
Verträge ohne Papier, Vertrauen ohne Notar: Wie Blockchain und Kryptografie die Vertragswelt verändern
01.08.2025 | XPRON Systems GmbH
Effizientes IT-Monitoring und Notfallmanagement
Effizientes IT-Monitoring und Notfallmanagement
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform
31.07.2025 | AOC International (Europe)
Gaming-Monitore CS24A und AG246FK6 von AGON by AOC
Gaming-Monitore CS24A und AG246FK6 von AGON by AOC
28.07.2025 | Hyland
Hyland CommunityLIVE 2025: KI trifft Content
Hyland CommunityLIVE 2025: KI trifft Content
