Spirent und Calient stellen gemeinsame Lösung für Hybrid-Network-Testing vor
27.09.2016 / ID: 240409
PC, Information & Telekommunikation

Spirent Velocity ist eine hybride Plattform für Netzwerk-Testlabore mit einer Vielzahl von Micro-Services, die per Application-Programming-Interfaces (API) oder einfach zu nutzende Web-Applikationen zugänglich sind. Zu der Vielzahl von automatisierten Services zählen etwa, das User- und Bestands-Management, die Orchestrierung von virtuellen und physikalischen Verbindungselementen, wiederholbare Test-Szenarien, Monitoring und Reporting sowie eine schnelle Suchfunktion.
Velocity bietet ein modernes Lab-as-a-Service (LaaS) zur Erstellung, Nutzung und Teilung hybrider Testumgebungen und -Szenarien. Die Calient S-Serie optischer Circuit-Switche einschließlich S320 und S160 ermöglichen den Aufbau von Layer-1-Netzverbindungen, die bedarfsgerecht konfiguriert werden können. Der S320 ist ein Switch mit 320 Ports, wobei jeder Port transparent hinsichtlich Protokoll und Bit-Rate ist, und unterstützt damit Datenraten von 100 Gbps und darüber hinaus bis zu einer gesamten Kapazität von mehr als 32 Tbps. Der S160 ist ein 160-Port-OCS-Switch mit einer Kapazität von mehr als 16 Tbps.
"Unsere Kunden haben damit begonnen, ihre Testlabore zu modernisieren, um virtuelle und physikalische Elemente gemeinsam zu testen", erklärt Patrick Johnson, General Manager der Automation Platform Technologies bei Spirent. "Die Calient-Partnerschaft verbessert die Velocity-Plattform im Hinblick auf das einfache und automatische Testen optischer Verbindungen in physikalischen, virtuellen oder hybriden Umgebungen. Die nahezu verzögerungsfreie und Technologie-agnostische optische Switching-Plattform bietet signifikante Verbesserungen für automatisierte Testlabore."
Weitere Informationen finden sich unter http://www.spirent.com/Solutions/LabManagement.
Spirent
Herr Uwe Scholz
Albrechtstr. 119
12167 Berlin
Deutschland
fon ..: +491723988114
web ..: http://www.spirent.com
email : uscholz@uscholz.com
Pressekontakt
Zonicgroup
Herr Uwe Scholz
Albrechtstr. 119
12167 Berlin
fon ..: +491723988114
web ..: http://www.zonicgroup.com
email : uscholz@zonicgroup.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Uwe Scholz
21.11.2022 | Herr Uwe Scholz
Doppelseitige Digital-Signage-Stelen erhöhen die Aufmerksamkeit
Doppelseitige Digital-Signage-Stelen erhöhen die Aufmerksamkeit
10.11.2022 | Herr Uwe Scholz
Billon Group und Sycope kooperieren bei Cybersicherheit für Blockchain-Anwendungen
Billon Group und Sycope kooperieren bei Cybersicherheit für Blockchain-Anwendungen
24.10.2022 | Herr Uwe Scholz
Sycope stellt neue Version seiner Network-Traffic- und Security-Monitoring-Software vor
Sycope stellt neue Version seiner Network-Traffic- und Security-Monitoring-Software vor
06.10.2022 | Herr Uwe Scholz
Aryaka liefert das branchenweit erste Zero-Trust-WAN auf Basis einer einheitlichen SASE-Architektur
Aryaka liefert das branchenweit erste Zero-Trust-WAN auf Basis einer einheitlichen SASE-Architektur
27.09.2022 | Herr Uwe Scholz
Netzwerkmonitoring- und Security-Spezialist Sycope expandiert in DACH
Netzwerkmonitoring- und Security-Spezialist Sycope expandiert in DACH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.08.2025 | Mining Farm Dubai
Verträge ohne Papier, Vertrauen ohne Notar: Wie Blockchain und Kryptografie die Vertragswelt verändern
Verträge ohne Papier, Vertrauen ohne Notar: Wie Blockchain und Kryptografie die Vertragswelt verändern
01.08.2025 | XPRON Systems GmbH
Effizientes IT-Monitoring und Notfallmanagement
Effizientes IT-Monitoring und Notfallmanagement
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform
31.07.2025 | AOC International (Europe)
Gaming-Monitore CS24A und AG246FK6 von AGON by AOC
Gaming-Monitore CS24A und AG246FK6 von AGON by AOC
28.07.2025 | Hyland
Hyland CommunityLIVE 2025: KI trifft Content
Hyland CommunityLIVE 2025: KI trifft Content
