Spirent stellt neue App für Multi-APN-Setup vor
08.11.2016 / ID: 244634
PC, Information & Telekommunikation
Spirent Communications hat eine neue Version der iOS-Autokonfigurations-Applikation Tweakker vorgestellt. Die Lösung für Device-Intelligence wird von mehr als 80 Mobile-Virtual-Network-Providern (MVNO) weltweit eingesetzt. Tweakker vereinfacht die Verbindung neuer Datenservices für Apple-Geräte, die keinen Standard Over-the-Air APN-Setup unterstützen.Nachdem die erste Version mehr als 1.000.000mal eingesetzt wurde, bietet der Upgrade den MVNOs nun einen intuitiveren APN-Setup für Mobilgeräte mit Apple iOS in Szenarien, in denen ein MVNO plant, segmentierte Services für Teilnehmer über mehrere Access-Point-Names (APN) hinweg zu betreiben.
Die meisten Mobilgeräte verfügen über vorinstallierte APN-Settings für Mobilfunk-Netzbetreiber, jedoch nicht für MVNO-Netze. Als Ergebnis müssen MVNO-Teilnehmer ihre Geräte manuell konfigurieren. Daraus ergeben sich signifikante Geschäftseinbußen, wenn Apple-User keine Möglichkeit zur Nutzung von MVNO-Datenservices haben - eine der wichtigsten Umsatzquellen. Verbunden ist dies mit geringer Kundenzufriedenheit, zusätzlicher Belastung für Support-Centren sowie Umsatzausfällen.
In der neuen, vollständig automatisierten Setup-Version der App ermittelt die Tweakker-Cloud iOS-Geräte, die sich in ein MVNO-Netzwerk einloggen möchten und sendet automatisch eine iOS-Autokonfigurationsnachricht an den Kunden. Die iOS-Autokonfiguration kann auch einfach durch den Kunden via Self-Service-Portalen des MVNO genutzt werden oder aber durch einen Call-Center-Agenten. In beiden Szenarien arbeitet der Tweakker Cloud-Service nahtlos als Back-Office hinter den MVNO-Web-Portalen.
Die Anwendung kann durch den MVNO individuell gestaltet werden, so dass das Interface den Brand des MVNO widerspiegelt.
Spirent
Herr Uwe Scholz
Albrechtstr. 119
12167 Berlin
Deutschland
fon ..: +491723988114
web ..: http://www.spirent.com
email : uscholz@uscholz.com
Pressekontakt
Zonicgroup
Herr Uwe Scholz
Albrechtstr. 119
12167 Berlin
fon ..: +491723988114
web ..: http://www.zonicgroup.com
email : uscholz@zonicgroup.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Uwe Scholz
21.11.2022 | Herr Uwe Scholz
Doppelseitige Digital-Signage-Stelen erhöhen die Aufmerksamkeit
Doppelseitige Digital-Signage-Stelen erhöhen die Aufmerksamkeit
10.11.2022 | Herr Uwe Scholz
Billon Group und Sycope kooperieren bei Cybersicherheit für Blockchain-Anwendungen
Billon Group und Sycope kooperieren bei Cybersicherheit für Blockchain-Anwendungen
24.10.2022 | Herr Uwe Scholz
Sycope stellt neue Version seiner Network-Traffic- und Security-Monitoring-Software vor
Sycope stellt neue Version seiner Network-Traffic- und Security-Monitoring-Software vor
06.10.2022 | Herr Uwe Scholz
Aryaka liefert das branchenweit erste Zero-Trust-WAN auf Basis einer einheitlichen SASE-Architektur
Aryaka liefert das branchenweit erste Zero-Trust-WAN auf Basis einer einheitlichen SASE-Architektur
27.09.2022 | Herr Uwe Scholz
Netzwerkmonitoring- und Security-Spezialist Sycope expandiert in DACH
Netzwerkmonitoring- und Security-Spezialist Sycope expandiert in DACH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
13.11.2025 | Chris Cross Relations
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
13.11.2025 | Netceed
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4

