BroadSoft stellt Team-One für die Businness-Collaboration vor
21.11.2016 / ID: 245975
PC, Information & Telekommunikation

Heutige Messaging-Anwendungen managen lediglich einen Aspekt der Arbeit - Kommunikation, Aufgaben oder Inhalte. Teams werden gewöhnlich aus der Echtzeit-Kommunikation ausgeschlossen und vom Arbeitsfluss separiert. Team-One unterscheidet sich von anderen Apps für das Unternehmensmessaging durch die UC-Integration und kontextuelle Intelligenz, so dass alle Aufgaben, Projekte, Daten, Nachrichten und Notizen sich an einem Ort befinden, zusammen mit Video-Conferencing, Click-to-Call, Screen-Sharing und der Integration mit einer wachsenden Liste von Geschäftsanwendungen.
"Anstatt die Mitarbeiter produktiver zu machen, verschlimmern Stand-alone-Messagingsysteme die Informationsflut durch mangelnde Integration mit anderen Kommunikations- und Kollaborations-Services", erklärt Scott Hoffpauir, Chief Technology Officer bei BroadSoft. "Durch die Integration von Unternehmens-Messaging mit der Team-Kollaboration und dem weiteren Portfolio an Cloud-Unified-Communications-Services macht es Team-One für Mitarbeiter einfach, von jedem Standort aus und mit jedem Gerät produktiv zu sein."
Team-One liefert ein umfassendes Set an Funktionen zur Erhöhung der Team-Produktivität. Sie reichen von einem einzigen gemeinsamen Arbeitsbereich, eingebauter kontextueller Intelligenz, tiefer Integration mit Unified-Communications-Funktionen über ein robustes Aufgaben und Projektmanagement bis hin zu APIs, Bots und Integrationsschnittstellen.
BroadSoft
Herr Marco Meier
Gustav-Heinemann-Ufer 58
50968 Köln
Deutschland
fon ..: 0221 999985619
web ..: http://www.broadsoft.com
email : mmeier@broadsoft.com
Pressekontakt
New Technology Communication
Herr Uwe Scholz
Albrechtstr. 119
12167 Berlin
fon ..: 0172 3988114
web ..: http://www.uscholz.com
email : uscholz@uscholz.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Uwe Scholz
21.11.2022 | Herr Uwe Scholz
Doppelseitige Digital-Signage-Stelen erhöhen die Aufmerksamkeit
Doppelseitige Digital-Signage-Stelen erhöhen die Aufmerksamkeit
10.11.2022 | Herr Uwe Scholz
Billon Group und Sycope kooperieren bei Cybersicherheit für Blockchain-Anwendungen
Billon Group und Sycope kooperieren bei Cybersicherheit für Blockchain-Anwendungen
24.10.2022 | Herr Uwe Scholz
Sycope stellt neue Version seiner Network-Traffic- und Security-Monitoring-Software vor
Sycope stellt neue Version seiner Network-Traffic- und Security-Monitoring-Software vor
06.10.2022 | Herr Uwe Scholz
Aryaka liefert das branchenweit erste Zero-Trust-WAN auf Basis einer einheitlichen SASE-Architektur
Aryaka liefert das branchenweit erste Zero-Trust-WAN auf Basis einer einheitlichen SASE-Architektur
27.09.2022 | Herr Uwe Scholz
Netzwerkmonitoring- und Security-Spezialist Sycope expandiert in DACH
Netzwerkmonitoring- und Security-Spezialist Sycope expandiert in DACH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform
31.07.2025 | AOC International (Europe)
Gaming-Monitore CS24A und AG246FK6 von AGON by AOC
Gaming-Monitore CS24A und AG246FK6 von AGON by AOC
28.07.2025 | Hyland
Hyland CommunityLIVE 2025: KI trifft Content
Hyland CommunityLIVE 2025: KI trifft Content
28.07.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
STARFACE und estos laden zur Com.vention 2025 im Europa-Park Rust
STARFACE und estos laden zur Com.vention 2025 im Europa-Park Rust
25.07.2025 | Digital Blast GmbH
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
