Tradeshift expandiert nach Australien und Neuseeland
05.12.2016 / ID: 247393
PC, Information & Telekommunikation
Tradeshift, die globale End-to-End Business Commerce Plattform hat in Sydney einen neuen Standort eröffnet, um ihre Dienstleistungen multinationalen, in Australien und Neuseeland ansässigen Unternehmen anzubieten.
"Als globales Unternehmen, das Firmen in mehr als 190 Ländern verbindet, war der Aufbau einer Präsenz in Australien der nächste logische Schritt in unserer internationalen Strategie", sagt Christian Lanng, CEO und Mitbegründer von Tradeshift. "Tausende Lieferanten mit Sitz in Australien und Neuseeland sind bereits mit unserer Plattform verbunden. Beide Länder wachsen wirtschaftlich und sind der Schlüssel, um die globale Lieferkette weiter voranzubringen."
Australiens Wirtschaft wächst seit 25 Jahren kontinuierlich. Öffentliche Investitionen und Wachstum in vielen Branchen, darunter auch im Baugewerbe, bilden eine starke ökonomische Grundlage. Hinzu kommen fortschrittliche Regelungen wie die neue nationale Norm für die elektronische Rechnungsstellung auf der Grundlage der ISO-zugelassenen OASIS Universal Business Language (UBL). Sie hilft Unternehmen und ganzen Branchen, dem Weg Europas und anderer Regionen in die digitale Transformation über die gesamte Lieferkette hinweg zu folgen.
"Die Vision von Tradeshift, Unternehmen digital über die ganze Welt zu vernetzen, wird vielen australischen und neuseeländischen Unternehmen helfen, ihre Lieferketten auszubauen und zu verbessern", sagt Nigel Wardropper, CEO von Procurement and Supply Australasia (PASA). "Australien ist zwar geographisch isoliert, wir sind aber mit den Weltmärkten verbunden und die Digitalisierung verändert - wie überall auf der Welt - auch unsere Industrie."
Bildquelle: Tradeshift
http://www.tradeshift.com
Tradeshift Network Ltd
Terminalstraße Mitte 18 85356 München-Flughafen
Pressekontakt
http://www.frische-fische.com
Agentur Frische Fische
Prießnitzstraße 7 01099 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Thonig
28.01.2019 | Andreas Thonig
Tradeshift meldet Rekordjahr 2018 und starkes Wachstum in allen Bereichen
Tradeshift meldet Rekordjahr 2018 und starkes Wachstum in allen Bereichen
16.01.2019 | Andreas Thonig
Tradeshift kooperiert mit FRDM um Sklavenarbeit in Lieferketten zu bekämpfen
Tradeshift kooperiert mit FRDM um Sklavenarbeit in Lieferketten zu bekämpfen
02.01.2019 | Andreas Thonig
Tradeshift übernimmt den Cloud-Integrator Babelway
Tradeshift übernimmt den Cloud-Integrator Babelway
11.06.2018 | Andreas Thonig
Tradeshift bekommt 250 Millionen US-Dollar in Serie-E-Finanzierung
Tradeshift bekommt 250 Millionen US-Dollar in Serie-E-Finanzierung
25.05.2018 | Andreas Thonig
Tradeshift stellt erste Cloud-Plattform für Supply-Chain-Zahlungen und -Finanzierungen vor
Tradeshift stellt erste Cloud-Plattform für Supply-Chain-Zahlungen und -Finanzierungen vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
13.11.2025 | Chris Cross Relations
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
13.11.2025 | Netceed
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4

