Heinlein Support: Call for Papers zur "5. Secure Linux Administration Conference (SLAC)"
18.08.2011 / ID: 24864
    
  PC, Information & Telekommunikation
    
  Berlin, 18. August 2011 - Am 1. und 2. Dezember treffen sich in Berlin IT-Experten zum Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer. Veranstalter der etablierten "5. Secure Linux Administration Conference" ist die Heinlein Professional Linux Support GmbH (http://www.heinlein-support.de). Auch dieses Jahr wird die Konferenz wieder am Vortag um eine Sonderveranstaltung zum Thema "Rechtsprobleme für Administratoren und IT-Entscheider" erweitert. Ab sofort ruft das Unternehmen Spezialisten zur aktiven Teilnahme in Form von Fachbeiträgen, Vorträgen und Workshops auf. Der "Call for Papers" läuft noch bis einschließlich 30. September.
"Den Anschluss nicht verpassen und wissen, welche Konzepte und Technologien belastbar funktionieren - das steht für Administratoren und IT-Leiter heute ganz oben auf ihrer Prioritätenliste", erklärt Peer Heinlein, Geschäftsführer bei Heinlein Support.
Die zum fünften Mal durchgeführte Veranstaltung ist daher ein Branchentreffpunkt, der pünktlich zum Jahresende ein Resümee zieht und einen Überblick über aktuelle Entwicklungen sowie Zukunftskonzepte liefert. Die "Secure Linux Administration Conference (SLAC)" gibt Tipps und Tricks zur Fehlererkennung und -behebung sowie weitere Lösungsansätze und praxiserprobte Anleitungen, die das Administratorenleben erleichtern. Stichhaltige Argumente und praktische Erfahrungen sorgen so für einen stress- und risikofreien Linux-Betrieb.
Der vorgelagerte Sondertag am 30. November dreht sich auf Grund der hohen Nachfrage rund um Rechtsberatung für Administratoren und Entscheider. Ein Abendprogramm als "Social Event" stärkt das Netzwerk der Teilnehmer und schafft "Vitamin-B" für den Arbeitsalltag.
Von Profis für Profis - jetzt Vortragsthema einreichen!
Serveradministration, Datenbanken, Clustering und Virtualisierung sind nur einige der Themen, auf die Heinlein Support den Schwerpunkt der diesjährigen Konferenz legt. Vorträge zu Systemkonfiguration mit Puppet, DNSsec, zum Umstieg auf IPv6 oder Samba4 sind bereits fester Bestandteil des Programms.
Weitere Beiträge werden derzeit im "Call for Papers" gesucht: Zu den definierten Schwerpunktthemen sowie weiteren Ansätzen können Experten ab sofort Vorschläge für Best Practice-Vorträge und Workshops einreichen. Die Vortragszeit beträgt jeweils 90 Minuten. Dies ermöglicht es, fernab einer oberflächlichen Betrachtung möglichst tief in die Materie einsteigen zu können, so dass die Teilnehmer den größtmöglichen Know-how-Transfer erhalten.
Weitere Informationen zum "Call for Papers" sind abrufbar unter:
http://www.heinlein-support.de/slac. Einsendeschluss ist der 30. September 2011.
Zeichenzahl: 2.822
http://www.heinlein-support.de 
Heinlein Professional Linux Support GmbH
Schwedter Str. 8/9B D-10119 Berlin
Pressekontakt
http://www.attentio.cc 
attentio :: pr-agentur GmbH
Bahnhofstraße 18 57627 Hachenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ulrike Peter
    18.04.2019 | Ulrike Peter
FUJI EUROPE CORPORATION entscheidet sich für punctum pr-agentur GmbH
FUJI EUROPE CORPORATION entscheidet sich für punctum pr-agentur GmbH
    09.03.2016 | Ulrike Peter
punctum pr-agentur GmbH erhält PR-Etats von Gambio, ISI Automation und Smart Electronic Factory
punctum pr-agentur GmbH erhält PR-Etats von Gambio, ISI Automation und Smart Electronic Factory
    05.08.2014 | Ulrike Peter
CARMAO entwickelt MaRisk-Konzept: Risikomanager als Bindeglied zu Auslagerungsbeauftragten
CARMAO entwickelt MaRisk-Konzept: Risikomanager als Bindeglied zu Auslagerungsbeauftragten
    30.07.2014 | Ulrike Peter
Ein eingespieltes Team: EMIRAT AG ist Deutscher Polo-Meister im "Medium Goal 2014"
Ein eingespieltes Team: EMIRAT AG ist Deutscher Polo-Meister im "Medium Goal 2014"
    25.07.2014 | Ulrike Peter
"Reduce, Re-use, Re-cycle": WERIT UK führt Kunststoffpaletten-Mietsystem ein
"Reduce, Re-use, Re-cycle": WERIT UK führt Kunststoffpaletten-Mietsystem ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
STARFACE erhält ICONIC AWARD 2025 in der Kategorie INTERIOR Workplace
STARFACE erhält ICONIC AWARD 2025 in der Kategorie INTERIOR Workplace
    30.10.2025 | Controlware GmbH
Vernetzt, inspiriert, motiviert - Rückblick auf das Controlware Stuzubi-Camp 2025 in Mannheim
Vernetzt, inspiriert, motiviert - Rückblick auf das Controlware Stuzubi-Camp 2025 in Mannheim
    30.10.2025 | nLighten
nLighten setzt neue Nachhaltigkeitsmaßstäbe mit ersten ICFEn-Bewertungen für Rechenzentren in Deutschland, dem Vereinigten Königreich, und Spanien
nLighten setzt neue Nachhaltigkeitsmaßstäbe mit ersten ICFEn-Bewertungen für Rechenzentren in Deutschland, dem Vereinigten Königreich, und Spanien
    29.10.2025 | Initiative Industrie
KI, Cyber & Co. - Wieviel Zukunft steckt in der Digitalisierung?
KI, Cyber & Co. - Wieviel Zukunft steckt in der Digitalisierung?
    27.10.2025 | Concentrix DACH
Concentrix wurde in der Customer Experience Management (CXM) Services PEAK Matrix® 2025 als führendes Unternehmen und Star Performer ausgezeichnet
Concentrix wurde in der Customer Experience Management (CXM) Services PEAK Matrix® 2025 als führendes Unternehmen und Star Performer ausgezeichnet

