Authentifizieren bringt Sicherheit im Internet
20.08.2011 / ID: 25059
    
  PC, Information & Telekommunikation
    
  Geschäfte im Internet abzuwickeln wird immer populärer: So kann man z. B von zu Hause aus mit dem eigenen Computer schnell und bequem weltweit einkaufen, Banküberweisungen tätigen oder Behördengänge erledigen. Allerdings lauern hier Gefahren, denn Hacker versuchen diesen Weg für ihre Zwecke zu missbrauchen. Verhindern kann man das mit modernen Authentifizierungs-Systemen, z.B. Chipkarten oder dem "neuen Personalausweis" (nPA). Dazu benötigt man einen geeigneten Chipkartenleser. Der bei Conrad Electronic erhältliche cyberJack RFID standard von REINER SCT eignet sich für unterschiedliche Authentifizierungs-methoden. Er kann zusammen mit kontaktlosen RFID-Karten benutzt werden und verfügt über eine sichere PIN-Eingabe.
Hirschau, im August 2011 - Der Chipkartenleser cyberJack RFID standard unterstützt kontaktlose RFID-Chipkarten für Anwendungen wie die eID (elektronische Identifizierung) mit dem nPA, GeldKarte oder eTicketing. Mit Chipkarten, die mit Kontakten versehen sind, unterstützt das Gerät zum Beispiel Online-Banking via HBCI/FinTS, Secoder, EBICS und die GeldKarte, sowie die qualifizierte elektronische Signatur. Zudem erfüllt der universelle Chipkartenleser die strengen Anforderungen der aktuellen ZKA-Standards (Zentraler Kreditausschuss der Banken und Sparkassen, unter anderem zuständig für die Sicherheit des Zahlungsverkehrs). Für das Online-Banking ist dies ein Chipkartenleser der Sicherheitsklasse 3. Das Gerät ist darüber hinaus vom TÜV-IT und BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) zertifiziert.
Der Kartenleser cyberJack RFID standard unterstützt das PACE-Protokoll des nPA (neuer Personalausweis) vollständig und zeigt bei der Nutzung des Personalausweises vor dem Datenzugriff die Berechtigungen sowie den Berechtigten im Display eindeutig an. Für die Sicherheit sorgt die zertifizierte PIN-Eingabe für die eID-Funktion des nPA via PACE-Protokoll sowie für alle anderen kontaktbehafteten Chipkarten.
Der Leser wird einfach über die USB-Schnittstelle mit dem Computer verbunden, auf dem die mitgelieferten Treiber installiert wurden. Kontaktlose Karten oder RFID-Tags werden in einem Abstand von etwa 2 cm vom Gerät gelesen.
Kartenleser cyberJack RFID Standard
Best.-Nr. 97 53 33 Preis: 69,95 Euro
Chipkartenleser cyberJack RFID neuer Personalausweis RFID-Chipkartenleser Conrad Electronic elektronische Identifizierung  
http://www.conrad.de 
Conrad Electronic SE
Klaus-Conrad-Str. 1 92240 Hirschau
Pressekontakt
http://www.mainconsulting.de 
MainConsulting Public Relations GmbH
Kennedyallee 119a 60596 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Margit Dellian
    17.01.2014 | Margit Dellian
Einfach nur nahe dran halten
Einfach nur nahe dran halten
    17.12.2013 | Margit Dellian
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft
    13.12.2013 | Margit Dellian
Relaunch Mobile Website
Relaunch Mobile Website
    12.12.2013 | Margit Dellian
Schiffer'l fahren auf dem heimischen Gartenteich
Schiffer'l fahren auf dem heimischen Gartenteich
    06.12.2013 | Margit Dellian
Komplizierte Teile selbst gebaut
Komplizierte Teile selbst gebaut
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
STARFACE erhält ICONIC AWARD 2025 in der Kategorie INTERIOR Workplace
STARFACE erhält ICONIC AWARD 2025 in der Kategorie INTERIOR Workplace
    30.10.2025 | Controlware GmbH
Vernetzt, inspiriert, motiviert - Rückblick auf das Controlware Stuzubi-Camp 2025 in Mannheim
Vernetzt, inspiriert, motiviert - Rückblick auf das Controlware Stuzubi-Camp 2025 in Mannheim
    30.10.2025 | nLighten
nLighten setzt neue Nachhaltigkeitsmaßstäbe mit ersten ICFEn-Bewertungen für Rechenzentren in Deutschland, dem Vereinigten Königreich, und Spanien
nLighten setzt neue Nachhaltigkeitsmaßstäbe mit ersten ICFEn-Bewertungen für Rechenzentren in Deutschland, dem Vereinigten Königreich, und Spanien
    29.10.2025 | Initiative Industrie
KI, Cyber & Co. - Wieviel Zukunft steckt in der Digitalisierung?
KI, Cyber & Co. - Wieviel Zukunft steckt in der Digitalisierung?
    27.10.2025 | Concentrix DACH
Concentrix wurde in der Customer Experience Management (CXM) Services PEAK Matrix® 2025 als führendes Unternehmen und Star Performer ausgezeichnet
Concentrix wurde in der Customer Experience Management (CXM) Services PEAK Matrix® 2025 als führendes Unternehmen und Star Performer ausgezeichnet

