secion fragt: Ist Ihre Datenbank noch zu retten?
24.01.2017 / ID: 251250
PC, Information & Telekommunikation
Jedes Unternehmen steht heute mehr denn je der Herausforderung gegenüber, die eigenen Datenbanken umfassend gegen Cyber-Angriffe abzusichern. Aktive Unterstützung erhalten Firmen dabei vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI): Dessen Initiative "Allianz für Cyber-Sicherheit" lädt am 21. Februar 2017 zusammen mit dem offiziellen Partner secion zum 16. Cyber-Sicherheits-Tag ins Lindner Park Hotel Hagenbeck nach Hamburg ein. Die ganztägige Veranstaltung widmet sich dem übergreifenden Thema "Sicherheit in Datenbanken" und liefert gezielte Best Practices. Der Hamburger IT-Sicherheitsspezialist secion wird als Ausrichter u.a. einen praxisnahen Vortrag mit dem Titel "Risiko Innentäter - Der Weg vom Verbündeten zum Feind!" sowie einen daran anknüpfenden Workshop präsentieren.
Das BSI gründete die Allianz für Cyber-Sicherheit zusammen mit dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM), um aktuelle und valide Informationen zu Gefährdungen im Cyber-Raum bereitzustellen. Der Allianz gehören inzwischen mehr als 2059 Institutionen an. Der IT-Sicherheitsspezialist secion engagiert sich seit Mitte 2014 als offizieller Partner und richtet im Februar erstmals den Cyber-Sicherheits-Tag der Initiative aus. Die deutschlandweit stark nachgefragte Veranstaltungsreihe der Allianz für Cyber-Sicherheit beschäftigt sich aufgrund der ungebrochen hohen Nachfrage in der 16. Ausgabe ausführlich mit dem Brennpunktthema "Sicherheit in Datenbanken".
Kriminelles Ausspähen und Stehlen von Daten gezielt bekämpfen
In den unternehmenseigenen Datenbanken liegen die digitalen Schätze, dazu zählen sensible Benutzerdaten wie E-Mail-Adressen oder persönliche Informationen wie Geburtsdaten, Passwörter oder Kreditkartendaten. An diese Informationen möchten Angreifer nur allzu gerne gelangen und suchen gezielt nach Schwachstellen in der IT-Infrastruktur vieler Firmen. Eine erfolgreich ausgenutzte Schwachstelle kann es dem Hacker unter Umständen sogar ermöglichen, direkt auf die Unternehmensinfrastruktur zuzugreifen und sensible Daten zu stehlen.
Die Allianz für Cyber-Sicherheit zeigt am 21. Februar mit secion und weiteren Partnern, dass sich der Grad potentieller Angriffsmöglichkeiten mit effektiven Maßnahmen erheblich reduzieren lässt. Im Rahmen des Cyber-Sicherheits-Tages in Hamburg berichtet Patrick Jung, Leiter Professional Services von secion, in seinem Vortrag "Risiko Innentäter - Der Weg vom Verbündeten zum Feind!" von einem potenziellen Angriffsszenario. Anhand seiner eigenen Erfahrungen bei Innentäter-Audits beleuchtet er, wie Innentäter häufig vorgehen, welche Daten gefährdet sind und wie Unternehmen das Risiko eines solchen Angriffs gezielt minimieren. Ein Beispiel für eine Best Practice liefert der daran anknüpfende Workshop "Der Weg zum Admin - Wie einem Angreifer die Proxy-Konfiguration hilft" von secion IT-Security Consultant Gerrit Helm. Diese praxisnahen Informationen sollen Teilnehmer des Cyber-Sicherheits-Tages nachhaltig dazu verhelfen, ihre Datenbanksicherheit zu optimieren.
Die detaillierte Agenda zum Cyber-Sicherheits-Tag ist unter folgendem Link (https://www.allianz-fuer-cybersicherheit.de/SharedDocs/Termine/ACS/DE/20170221_Teilnehmertag-16.html?nn=6610758) zu finden. Zudem können sich Interessierte auf der Website (https://www.allianz-fuer-cybersicherheit.de/ACS/DE/Erfahrungsaustausch/CST/Anmeldung/Onlineanmeldung.html) der Allianz für Cyber-Sicherheit direkt online und kostenlos für den 21. Februar 2017 anmelden. Anmeldeschluss ist der 13.02.2017 (12:00 Uhr); Zusagen werden nach dem 01.02.2017 versandt.
http://www.secion.de
secion GmbH
Paul-Dessau-Str. 8 22761 Hamburg
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Patrick Jung
31.08.2016 | Patrick Jung
secion und macmon sichern die Netzwerkzugänge in Westküstenkliniken ab
secion und macmon sichern die Netzwerkzugänge in Westküstenkliniken ab
29.06.2016 | Patrick Jung
Aktion: secion bietet Managed Vulnerability Scanning Platform (MVSP) im kostenlosen Sicherheitstest an
Aktion: secion bietet Managed Vulnerability Scanning Platform (MVSP) im kostenlosen Sicherheitstest an
10.06.2016 | Patrick Jung
"Penetrationtesting? Ja, aber als professionelles Maßnahmenpaket!"
"Penetrationtesting? Ja, aber als professionelles Maßnahmenpaket!"
18.05.2016 | Patrick Jung
Permanente Sicherheit statt Schutz als Momentaufnahme
Permanente Sicherheit statt Schutz als Momentaufnahme
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | XPRON Systems GmbH
Effizientes IT-Monitoring und Notfallmanagement
Effizientes IT-Monitoring und Notfallmanagement
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform
31.07.2025 | AOC International (Europe)
Gaming-Monitore CS24A und AG246FK6 von AGON by AOC
Gaming-Monitore CS24A und AG246FK6 von AGON by AOC
28.07.2025 | Hyland
Hyland CommunityLIVE 2025: KI trifft Content
Hyland CommunityLIVE 2025: KI trifft Content
28.07.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
STARFACE und estos laden zur Com.vention 2025 im Europa-Park Rust
STARFACE und estos laden zur Com.vention 2025 im Europa-Park Rust
