Merck unterstützt Unternehmensfusion mit immersiven Telepresence-Lösungen
25.08.2011 / ID: 25548
    
  PC, Information & Telekommunikation
    
  Hallbergmoos, 25. August 2011 - Das internationale Pharma- und Chemieunternehmen Merck KGaA nutzt seit langem die Vorteile der Kommunikationslösungen von Polycom, Inc. [Nasdaq: PLCM], einem weltweit führenden Anbieter von Unified Communications (UC), um die Produktivität zu steigern und die Reisekosten zu senken. Jetzt setzt Merck auf die immersiven Telepresence-Videokonferenzsysteme von Polycom, um unter den Mitarbeitern eine schnelle und effiziente Kommunikation unabhängig vom geografischen Standort zu ermöglichen und den Aufwand zu reduzieren, den die internationale Reisetätigkeit verursacht. Die jüngst erfolgte Akquisition eines der führenden Unternehmen in der Life Science Industrie Millipore hat die Dringlichkeit dieser Maßnahme unterstrichen. Nach Evaluierung der am Markt angebotenen Telepresence-Lösungen fiel die Entscheidung für einen geeigneten Partner zugunsten von Polycom.
Merck hat das vorhandene Polycom-Portfolio mit dem Polycom® Open Telepresence Experience™ High Definition 300 (Polycom OTX™ 300) ausgebaut, das in der Unternehmenszentrale in Darmstadt und in dem neulich übernommenen Merck Millipore in Billerica, Massachusetts, installiert ist. Polycom OTX300 besteht aus drei großen LCD-Flachbildschirmen (165 cm / 65 Zoll Bildschirmdiagonale) und ist in einen eigenen Telepresence-Raum integriert. In den Flachbildschirmen kommen neue PS-VA-Flüssigkristalle (Polymer Stabilized Vertical Alignment) zum Einsatz, die Merck selbst entwickelt hat. Diese verbessern den Kontrast und tragen dazu bei, den Stromverbrauch zu senken. Das Ergebnis ist ein lebensechtes HD-Video- und Audioerlebnis, das die Teilnehmer in voller Größe zeigt, sodass auch feinste Gesten und Nuancen der Körpersprache erkennbar sind. Polycom OTX300 nutzt H.264 High Profile, ein neues standardbasiertes Videokompressionsverfahren, das weniger Netzwerkbandbreite verbraucht.
Die von Merck erstellte betriebswirtschaftliche Analyse macht deutlich: Die neuen Polycom OTX300 Systeme werden sich schon in kurzer Zeit über die Einsparungen bei den Langstreckenflügen amortisieren.
Merck setzt bereits an den meisten Standorten Videokommunikations- und Telepresence-Systeme ein und erweitert die Anwendung nun auf immersive High-End-Lösungen für das Management. Aufgrund des Erfolgs des neuen Polycom OTX sowie der vorhandenen Telepresence-Räume plant Merck weitere Investitionen in Telepresence-Lösungen für andere Regionen.
Zitat:
"Innovation ist eine unserer Kernkompetenzen. Unsere immersiven Telepresence-Umgebungen von Polycom verschaffen uns einen Wettbewerbsvorteil, da unsere Führungskräfte schneller kommunizieren und agieren können", so Gunter Bert, Associate Manager Networking and Telecommunications Corporate Information Services, Merck KGaA. "In unseren immersiven Telepresence-Räumen mit OTX300 von Polycom können Executives an geografisch getrennten Standorten gemeinsam in einer lebensechten virtuellen Konferenzumgebung tagen, ohne umständliche Langstreckenflüge in Kauf nehmen zu müssen. Das beschleunigt die Entscheidungsfindung, spart Reisekosten und erhöht die Produktivität der Mitarbeiter. Die Polycom-Lösungen sind für uns ein echter Gewinn."
Über Merck
Merck ist ein weltweit tätiges Pharma- und Chemieunternehmen mit Gesamterlösen von 9,3 Mrd. EUR im Jahr 2010, einer Geschichte, die 1668 begann, und einer Zukunft, die mehr als 40.000 Mitarbeiter in 67 Ländern gestalten. Innovationen unternehmerisch denkender und handelnder Mitarbeiter charakterisieren den Erfolg. Merck bündelt die operativen Tätigkeiten unter dem Dach der Merck KGaA, an der die Familie Merck mittelbar zu rund 70 Prozent und freie Aktionäre zu rund 30 Prozent beteiligt sind. 1917 wurde die einstige US-Tochtergesellschaft Merck & Co. enteignet und ist seitdem ein von der Merck-Gruppe vollständig unabhängiges Unternehmen.
http://www.polycom.com  
Polycom (Germany) GmbH
Am Söldnermoos 17 85399  Hallbergmoos
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com 
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eva Hildebrandt
    20.05.2019 | Eva Hildebrandt
Dreh die Festivalmusik auf - mit Pure
Dreh die Festivalmusik auf - mit Pure
    08.04.2019 | Eva Hildebrandt
Vatertag mit Pure: Geschenke für alle Väter, die auf Technik stehen
Vatertag mit Pure: Geschenke für alle Väter, die auf Technik stehen
    28.03.2019 | Eva Hildebrandt
Registrierung CytoSorb Therapy in Israel erteilt - CytoSorbents gibt Gad Medical als neuen Distributor für Israel bekannt
Registrierung CytoSorb Therapy in Israel erteilt - CytoSorbents gibt Gad Medical als neuen Distributor für Israel bekannt
    07.03.2019 | Eva Hildebrandt
Freude am Radiohören mit Pure
Freude am Radiohören mit Pure
    25.02.2019 | Eva Hildebrandt
Studie zeigt Kosteneinsparungspotenzial der CytoSorb-Therapie in der Herzchirurgie
Studie zeigt Kosteneinsparungspotenzial der CytoSorb-Therapie in der Herzchirurgie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
STARFACE erhält ICONIC AWARD 2025 in der Kategorie INTERIOR Workplace
STARFACE erhält ICONIC AWARD 2025 in der Kategorie INTERIOR Workplace
    30.10.2025 | Controlware GmbH
Vernetzt, inspiriert, motiviert - Rückblick auf das Controlware Stuzubi-Camp 2025 in Mannheim
Vernetzt, inspiriert, motiviert - Rückblick auf das Controlware Stuzubi-Camp 2025 in Mannheim
    30.10.2025 | nLighten
nLighten setzt neue Nachhaltigkeitsmaßstäbe mit ersten ICFEn-Bewertungen für Rechenzentren in Deutschland, dem Vereinigten Königreich, und Spanien
nLighten setzt neue Nachhaltigkeitsmaßstäbe mit ersten ICFEn-Bewertungen für Rechenzentren in Deutschland, dem Vereinigten Königreich, und Spanien
    29.10.2025 | Initiative Industrie
KI, Cyber & Co. - Wieviel Zukunft steckt in der Digitalisierung?
KI, Cyber & Co. - Wieviel Zukunft steckt in der Digitalisierung?
    27.10.2025 | Concentrix DACH
Concentrix wurde in der Customer Experience Management (CXM) Services PEAK Matrix® 2025 als führendes Unternehmen und Star Performer ausgezeichnet
Concentrix wurde in der Customer Experience Management (CXM) Services PEAK Matrix® 2025 als führendes Unternehmen und Star Performer ausgezeichnet

