UFS Chips lassen sich noch besser forensisch retten
31.03.2017 / ID: 257605
PC, Information & Telekommunikation
Mit einem neuen Verfahren erhöht sich die Chancen Daten in einem brauchbaren Zustand aus Samsung S6 oder ähnlichen Smartphones zu bekommen. Diese speziellen Chips basieren auf der UFS Technologie und unterscheiden sich somit gravierend von den nun weit verbreiteten eMMC chips.
Darüber hinaus wurde bereits in den letzten 6 Monaten mehrfach ein Verfahren erprobt, um gerade Mobiltelefone mit Wasserschaden besser auslesen zu können. Dieses Verfahren soll demnächst in einer neuen Präsentation mit weiteren Neuerungen für Sicherheitsdienste und Kriminalpolizei anschaulich vorgeführt werden.
Die Vorbereitungen laufen. Einige Dienststellen haben bereits eines der damit verbundenen Spezialgeräte bei der ACATO GmbH vorbestellt.
Die neue Spezialsoftware FSuite ist jedoch derzeit nur als Versuchssystem verfügbar, da es noch einiges an Funktionsbereichen erhält. Die internen Prüfverfahren müssen noch abschliessend durchgeführt werden.
Daher bietet die ACATO GmbH ab April 2017 neue möglichkeiten für die Smartphone Forensik (https://www.acato.de) an. Für unkritische Fälle aus der Handy Datenrettung (https://www.acato.de) lässt sich nun noch besser eine Datenwiederherstellung durchführen
http://www.acato.de
ACATO GmbH
Heimeranstr. 37 80339 München
Pressekontakt
http://www.acato.de
ACATO GmbH
Heimeranstr. 37 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Bartsch
30.06.2017 | Christian Bartsch
Mit Sicherheit versichert!
Mit Sicherheit versichert!
28.04.2017 | Christian Bartsch
Datenschutz ist nicht nur für Kunden wichtig
Datenschutz ist nicht nur für Kunden wichtig
28.04.2017 | Christian Bartsch
Werkzeug als Antwort auf Probleme der Forensik
Werkzeug als Antwort auf Probleme der Forensik
27.02.2017 | Christian Bartsch
Mit Partnern Festplatten besser vor Datenverlust schützen
Mit Partnern Festplatten besser vor Datenverlust schützen
23.02.2017 | Christian Bartsch
Cyberversicherung schützt nicht vor Hacker Angriffe oder Festplattenausfall
Cyberversicherung schützt nicht vor Hacker Angriffe oder Festplattenausfall
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | AOC International (Europe)
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
12.05.2025 | ARAG SE
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
09.05.2025 | Controlware GmbH
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
07.05.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
07.05.2025 | nLighten
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
