datango erleichtert Einbindung von Applikationen in den Workflow-basierten Geschäftsprozess
29.08.2011 / ID: 25872
    
  PC, Information & Telekommunikation
    
  Berlin, 29. August 2011 - Applikationen zur Business-Process-Optimierung führen Unternehmen oft wider Erwarten an den Rand ihrer Handlungsfähigkeit. Im Vorfeld des Rollouts einer neuen Anwendung, währenddessen sowie im späteren Arbeitsalltag werden die erwarteten Effekte erst einmal ad absurdum geführt. Denn alle Projektbeteiligten unterliegen einem enormen Veränderungs- und Lernprozess fernab ihrer gewohnten Abläufe. Die datango AG (www.datango.de) bietet eine Lösung zur Simulation, Dokumentation und zum Wissenstransfer, damit in allen Phasen der größte Nutzen aus einer Software gezogen werden kann.
Eine Software-Implementierung durchläuft verschiedene Prozesse und wird häufig von einem interdisziplinären weltweit verteilten Team durchgeführt. Die frühzeitige Einbindung aller betroffenen Projektteilnehmer unter Berücksichtigung der Unternehmenskultur, Verfahren, Arbeitsweisen sowie der zu erwartenden Auswirkungen ist ausschlaggebend für einen effizienten Applikationseinsatz.
Learning by doing statt aufwändiger Schulungen
Das E-Learning- und Electronic Performance Support-System "datango performance suite" (dps) begleitet Unternehmen daher während des kompletten Lebenszyklus einer Software. Die Lösung ist ein in die Infrastruktur integriertes Instrument zum besseren Verständnis der IT-Arbeitsabläufe und ermöglicht deren Dokumentation, Simulation, Navigation, Lokalisierung und weiteres.
So generiert die "dps" beispielsweise durch eine einzige Aufnahme der Geschäftsprozesse automatisch Testskripts, Schulungsmaterialien, E-Learning-Sequenzen und vieles mehr. Damit ist ein idealer Einstieg in neue Systeme gewährleistet. Im zweiten Schritt bestimmt der Praxiseinsatz die erfolgreiche "Zukunft" einer Software. Mit datango ist daher zu jedem Zeitpunkt Aktualität und Praxisorientierung für Verantwortliche und Mitarbeiter gegeben, was einen kontinuierlichen Wissenstransfer auf dem neusten Stand ermöglicht.
Hilfreich ist bei der täglichen Arbeit auch das integrierte Online-Navigationssystem, das immer dann einspringt, wenn ein Mitarbeiter ins Stocken gerät. Wäre ein Prozess im Normalfall bei Fehleingaben unterbrochen, gibt die Hilfefunktion die richtige Anweisung zum Weiterarbeiten.
Die Einsatzmöglichkeiten und Funktionsweisen der dps-Technologie, die für Unternehmen jeglicher Branche und für sämtliche Applikationen wie SAP einsetzbar ist, stellt datango auch auf dem DSAG Jahreskongress vom 11.-13.10.2011 in Leipzig am Stand G10-13 vor.
Weitere Informationen zur datango performance suite unter http://www.datango.de/de/produkte/index.php
Zeichenzahl: 2.752
datango datango performance suite dps E-Learning EPSS Electronic Performance Support System DSAG SAP 
http://www.datango.de 
datango AG
Schönhauser Allee 10-11 10119 Berlin
Pressekontakt
http://www.attentio.cc 
attentio :: pr-agentur GmbH
Bahnhofstraße 18 57627 Hachenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ulrike Peter
    18.04.2019 | Ulrike Peter
FUJI EUROPE CORPORATION entscheidet sich für punctum pr-agentur GmbH
FUJI EUROPE CORPORATION entscheidet sich für punctum pr-agentur GmbH
    09.03.2016 | Ulrike Peter
punctum pr-agentur GmbH erhält PR-Etats von Gambio, ISI Automation und Smart Electronic Factory
punctum pr-agentur GmbH erhält PR-Etats von Gambio, ISI Automation und Smart Electronic Factory
    05.08.2014 | Ulrike Peter
CARMAO entwickelt MaRisk-Konzept: Risikomanager als Bindeglied zu Auslagerungsbeauftragten
CARMAO entwickelt MaRisk-Konzept: Risikomanager als Bindeglied zu Auslagerungsbeauftragten
    30.07.2014 | Ulrike Peter
Ein eingespieltes Team: EMIRAT AG ist Deutscher Polo-Meister im "Medium Goal 2014"
Ein eingespieltes Team: EMIRAT AG ist Deutscher Polo-Meister im "Medium Goal 2014"
    25.07.2014 | Ulrike Peter
"Reduce, Re-use, Re-cycle": WERIT UK führt Kunststoffpaletten-Mietsystem ein
"Reduce, Re-use, Re-cycle": WERIT UK führt Kunststoffpaletten-Mietsystem ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | Carlson Investments SE
Carlson Investments SE
Carlson Investments SE
    30.10.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
STARFACE erhält ICONIC AWARD 2025 in der Kategorie INTERIOR Workplace
STARFACE erhält ICONIC AWARD 2025 in der Kategorie INTERIOR Workplace
    30.10.2025 | Controlware GmbH
Vernetzt, inspiriert, motiviert - Rückblick auf das Controlware Stuzubi-Camp 2025 in Mannheim
Vernetzt, inspiriert, motiviert - Rückblick auf das Controlware Stuzubi-Camp 2025 in Mannheim
    30.10.2025 | nLighten
nLighten setzt neue Nachhaltigkeitsmaßstäbe mit ersten ICFEn-Bewertungen für Rechenzentren in Deutschland, dem Vereinigten Königreich, und Spanien
nLighten setzt neue Nachhaltigkeitsmaßstäbe mit ersten ICFEn-Bewertungen für Rechenzentren in Deutschland, dem Vereinigten Königreich, und Spanien
    29.10.2025 | Initiative Industrie
KI, Cyber & Co. - Wieviel Zukunft steckt in der Digitalisierung?
KI, Cyber & Co. - Wieviel Zukunft steckt in der Digitalisierung?

