Caseking präsentiert: Alpenföhn Triglav CPU-Kühler
29.08.2011 / ID: 25961
    
  PC, Information & Telekommunikation
    
  Berlin, 29.08.2011 - Kühlerspezialist Alpenföhn geht mit dem Triglav neue Wege und setzt bei der neuesten Kühler-Kreation auf Heatpipes mit einem Durchmesser von 10 Millimetern statt der ansonsten üblichen 6-mm-Heatpipes. Das Resultat: bessere Wärmeleitung und damit eine höhere Kühlleistung als bei dünneren Heatpipes. Der mitgelieferte PWM-Lüfter dreht von 850 bis 1.500 U/Min und deckt somit die Bereiche Silent und Performance gleichermaßen ab.
Die 10er-Heatpipes sind jedoch nicht nur das herausragende Leistungsmerkmal des Triglav, sondern auch das dominierende optische Merkmal. Bereits die Oberseite zeigt den deutlich dickeren Querschnitt und auch der Übergang vom Kühler zum Boden fällt dank der dicken Rohren stark auf. Zum kraftstrotzenden Auftritt trägt darüber hinaus die edle Nickelschicht bei, welche mit Ausnahme der CPU-Kontaktfläche den gesamten Kühler überzieht und damit für einen gleichmäßigen Glanz sorgt.
Die drei 10er-Heatpipes haben im Sockel direkten Kontakt mit dem Prozessor, um auf diese Weise die Wärme ohne Umwege aufzunehmen. Im Anschluss wird sie an die Aluminium-Lamellen weitergeleitet und dort an die Umgebungsluft abgegeben. Hierfür ist ein 120-mm-Lüfter verantwortlich, der als PWM-Modell automatisch vom Mainboard steuerbar ist.
Der Lüfter ist zudem vom Kühler entkoppelt, um die Schwingungsübertragung zu minimieren. Neben den beiden Klammern für die Installation des beiliegenden Lüfters gehört ein zweites Paar zum Lieferumfang, so dass bei Bedarf ein zusätzlicher Ventilator installiert werden kann, um Airflow und Kühlleistung weiter zu steigern.
Der vorhandene Lüfter bietet neben einer hohen Variabilität (850 - 1.500 U/Min) auch eine optische Aufwertung des Kühlers dank violetter Beleuchtung. Ebenso flexibel präsentiert sich das Montagekit mit einer Unterstützung vieler aktueller Sockel von AMD (AM2, AM2+, AM3, FM1) und Intel (775, 1155, 1156).
Der Alpenföhn Triglav CPU-Kühler - 120 mm ist voraussichtlich ab 07.09. zu einem Preis von 44,90 Euro bei http://www.caseking.de erhältlich.
http://www.caseking.de 
Caseking GmbH
Gaußstr. 1 10589 Berlin
Pressekontakt
http://www.caseking.de 
Caseking GmbH
Gaußstr. 1 10589 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Oliver Pusse
    15.01.2013 | Oliver Pusse
Caseking exklusiv: Caseking wird 10 Jahre alt - feiern Sie mit uns!
Caseking exklusiv: Caseking wird 10 Jahre alt - feiern Sie mit uns!
    02.10.2012 | Oliver Pusse
Caseking präsentiert: AMD Trinity A-Serie Prozessoren der zweiten Generation mit Gewinnspiel bei Caseking.de
Caseking präsentiert: AMD Trinity A-Serie Prozessoren der zweiten Generation mit Gewinnspiel bei Caseking.de
    30.04.2012 | Oliver Pusse
Caseking präsentiert: Alles rund um Ivy Bridge - CPU, Mainboards und exklusive OC-Bundles mit Taktgarantie
Caseking präsentiert: Alles rund um Ivy Bridge - CPU, Mainboards und exklusive OC-Bundles mit Taktgarantie
    20.04.2012 | Oliver Pusse
Caseking exklusiv: ZOWIE EC1/EC2 eVo Pro-Gaming-Maus
Caseking exklusiv: ZOWIE EC1/EC2 eVo Pro-Gaming-Maus
    13.04.2012 | Oliver Pusse
Caseking exklusiv: Cubitek Magic Cube AIO Midi-Tower - schwarz
Caseking exklusiv: Cubitek Magic Cube AIO Midi-Tower - schwarz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | Carlson Investments SE
Carlson Investments SE
Carlson Investments SE
    30.10.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
STARFACE erhält ICONIC AWARD 2025 in der Kategorie INTERIOR Workplace
STARFACE erhält ICONIC AWARD 2025 in der Kategorie INTERIOR Workplace
    30.10.2025 | Controlware GmbH
Vernetzt, inspiriert, motiviert - Rückblick auf das Controlware Stuzubi-Camp 2025 in Mannheim
Vernetzt, inspiriert, motiviert - Rückblick auf das Controlware Stuzubi-Camp 2025 in Mannheim
    30.10.2025 | nLighten
nLighten setzt neue Nachhaltigkeitsmaßstäbe mit ersten ICFEn-Bewertungen für Rechenzentren in Deutschland, dem Vereinigten Königreich, und Spanien
nLighten setzt neue Nachhaltigkeitsmaßstäbe mit ersten ICFEn-Bewertungen für Rechenzentren in Deutschland, dem Vereinigten Königreich, und Spanien
    29.10.2025 | Initiative Industrie
KI, Cyber & Co. - Wieviel Zukunft steckt in der Digitalisierung?
KI, Cyber & Co. - Wieviel Zukunft steckt in der Digitalisierung?

