Vertiv spricht mit neuer serieller Konsole noch mehr Edge- und IoT-Anwendungen an
22.05.2017 / ID: 261770
PC, Information & Telekommunikation
Vertiv (http://www.vertivco.com/), ehemals Emerson Network Power, erweitert sein Portfolio an IoT-fähigen Geräten (Internet der Dinge) um eine kompakte serielle Konsole mit integrierter Fernüberwachung, Out-of-Band-Management und IoT-Konnektivität für Marktsegmente außerhalb traditioneller Rechenzentren. Der neue Avocent® ACS800-Konsolenserver (https://www.vertivco.com/en-emea/products-catalog/monitoring-control-and-management/it-management/avocent-acs-800-serial-console/) basiert auf der Technologieplattform der im Herbst 2016 gelaunchten seriellen Konsole Avocent ACS8000. Allerdings zeichnet sich das neue Modell durch eine kompaktere Bauform und kostengünstige Konnektivitätsfunktionen aus, wodurch die Konsole für Benutzer interessant wird, die zuvor aus Platz- oder Budgetgründen vom Kauf absahen. Ab Juni wird die neue serielle Konsole Avocent ACS800 in ausgewählten Märkten verfügbar sein; der weltweite Vertrieb beginnt im dritten Quartal dieses Jahres.
Diese zusätzliche Produktplattform unterstreicht Vertivs kontinuierliche Initiative, die Rolle der seriellen Konsolen innerhalb von Netzwerken neu zu definieren. Hohe Verfügbarkeit und die Fernverwaltung von IT-Ausrüstung bilden auch weiterhin die Kernfunktionen der seriellen Konsolen. Der neue Avocent ACS800 punktet zusätzlich mit seiner kompakten Bauform und wettbewerbsfähigen Preisen. Hinzu kommen neue Konnektivitätsfunktionen, die diese Konsole zu einer optimalen Lösung für Edge- und IoT-fokussierte Marktsegmente machen. Dazu zählen vor allem Unternehmen und Organisationen mit mehreren Standorten bzw. Filialen, zum Beispiel im Bildungswesen und Einzelhandel oder Finanzdienstleister.
"Vertiv investiert in die Entwicklung von IT-Management-Produkten, die durch eine spezielle Konnektivitätstechnologie ganz auf die Bedürfnisse von Edge-Kunden zugeschnitten sind. Unser breites Portfolio für die unterschiedlichsten Branchen ist einzigartig auf dem Markt", sagte Jay Wirts, Vice President und General Manager für IT-Management-Produkte von Vertiv. "Unser neuer Avocent ACS800 Konsolenserver lässt sich problemlos in Rack-Stromverteilungs- und unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlagen integrieren. Er vernetzt remote Edge-Standorte mit Sensoren zur Umgebungsüberwachung, USB-Geräten und sogar anderen Gebäudesystemen wie etwa automatischen Transferschaltern und HVAC-Steuerungssystemen. Um von diesen Funktionen zu profitieren, muss die Konsole kompakt gebaut sein. Nur so kann den Platz- und Budgetzwängen der Kunden Rechnung getragen werden."
Die Avocent ACS800-Modelle verfügen über zwei, vier oder acht serielle Anschlüsse - jeweils mit Unterstützung mehrerer serieller Protokolle: RS232, RS485 und RS422 - vier USB-Anschlüsse, einen Anschluss für Umgebungssensoren und einen digitalen Ausgangsanschluss. Die Netzwerkkonnektivität ist über zwei Gigabit-Ethernet-Anschlüsse, ein optionales internes Analogmodem sowie einen optionalen externen 4G/LTE-Mobilfunk-Router direkt von Vertiv erhältlich - unterstützt durch die strategische Partnerschaft mit Cradlepoint. Die Montage des Avocent ACS800 kann entweder auf Desktop-Basis erfolgen oder mit einem der drei angebotenen Montage-Kits für 1HE-Rackmontage, Wandmontage bzw. DIN-Schienenmontage.
Weitere Informationen zum Avocent ACS800 Konsolenserver oder zum umfangreichen Portfolio an seriellen Konsolen finden Sie unter http://www.VertivCo.com (http://www.vertivco.com/). Pressemitteilung und Bildmaterial stehen hier (https://www.vertivco.com/de-emea/info/neuigkeiten/corporate-news/vertiv-to-reach-additional-edgeinternet-of-things-applications-with-features-of-latest-serial-console-appliance/)zum Download bereit.
Bildquelle: @Vertiv
http://www.vertivCo.com
Vertiv
Claudius-Keller-Straße 3c 81669 München
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Str 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christine Wildgruber
24.07.2020 | Christine Wildgruber
Unisys präsentiert neue Version von Stealth(identity)
Unisys präsentiert neue Version von Stealth(identity)
11.02.2020 | Christine Wildgruber
Telefónica Deutschland setzt bei Bereitstellung sicherer Voicemail-Lösungen und -Dienste auf Unisys
Telefónica Deutschland setzt bei Bereitstellung sicherer Voicemail-Lösungen und -Dienste auf Unisys
13.05.2019 | Christine Wildgruber
Unisys erweitert CloudForte™ Managed-Service-Lösung auf hybride IT-Umgebungen
Unisys erweitert CloudForte™ Managed-Service-Lösung auf hybride IT-Umgebungen
06.05.2019 | Christine Wildgruber
Unisys stellt Integration von Unisys Stealth® Security mit Cyber Recovery Software von Dell vor
Unisys stellt Integration von Unisys Stealth® Security mit Cyber Recovery Software von Dell vor
30.04.2019 | Christine Wildgruber
Unisys veröffentlicht neue Version seiner Omnichannel Banking-Plattform Elevate, für den vereinfachten Wechsel zu Open Banking
Unisys veröffentlicht neue Version seiner Omnichannel Banking-Plattform Elevate, für den vereinfachten Wechsel zu Open Banking
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | XPRON Systems GmbH
Effizientes IT-Monitoring und Notfallmanagement
Effizientes IT-Monitoring und Notfallmanagement
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform
31.07.2025 | AOC International (Europe)
Gaming-Monitore CS24A und AG246FK6 von AGON by AOC
Gaming-Monitore CS24A und AG246FK6 von AGON by AOC
28.07.2025 | Hyland
Hyland CommunityLIVE 2025: KI trifft Content
Hyland CommunityLIVE 2025: KI trifft Content
28.07.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
STARFACE und estos laden zur Com.vention 2025 im Europa-Park Rust
STARFACE und estos laden zur Com.vention 2025 im Europa-Park Rust
