Achtung Live! - G&D implementiert Broadcast-Feature für Tally-Lights
14.08.2017 / ID: 268612
PC, Information & Telekommunikation
Auf der IBC 2017 präsentiert die Guntermann und Drunck GmbH zum ersten Mal die neue GPIO-Funktion live und in Action. Diese ermöglicht es, relevante Tally-Light-Informationen zum entfernten Arbeitsplatz zu übermitteln und das aktive "On-Air"-System zu kennzeichnen.
In Studios oder in OB-Vans erlauben G&D Matrix-Systeme, dass mehrere Anwender gleichzeitig auf ein- und denselben oder auch ganz unterschiedliche Rechner zugreifen können. Doch was ist, wenn gerade dieser Rechner "live" auf Sendung ist und ein Producer unerwünschte Änderungen ausgerechnet an diesem System vornimmt? Der große Vorteil, dass die Rechner dank KVM ausgelagert werden und flexibel verschiedene Systeme in den Zugriff gebracht werden können, hatten daher bislang einen Nachteil: erfolgte direkt am entfernten Rechner eine On-Air-Signalisierung, typischerweise in Form eines Tally-Lights, so konnte diese nur mit Zusatztechnik und hohem Aufwand auch am Arbeitsplatz dargestellt werden. So gilt es dabei nicht nur die Distanz zu überbrücken - der Tally-Controller müsste zudem wissen, auf welche Rechnerquelle der Anwender gerade geschaltet ist.
Für solche Fälle hat G&D eine speziell zugeschnittene Funktion entwickelt, die GPIO-Status übermittelt. Der zugehörige GPIO-Changer erleichtert zudem die technische Installation. Damit können Tally-Schaltzustände vom Rechner über die KVM-Matrix übertragen und die Information dem Anwender an der Konsole zur Verfügung gestellt werden. So wird der Producer mit dem Aufleuchten einer angeschlossenen "ON AIR"-Leuchte informiert, wenn ein Rechner gerade live auf Sendung ist.
Vorteil: Die aktuelle Tally-Information (oder jede andere GPIO-Information) ist bei der Bedienung von entfernten Rechnern und beim Umschalten auf betreffende CPUs für den Benutzer jederzeit verfügbar - und das sogar schon vor dem Umschalten auf eine "Live-Maschine", da der Status neben der Visualisierung über eine Leuchte am Arbeitsplatz sowohl als OSD-Einblendung als auch im Rechner Auswahlmenü dargestellt werden kann.
Wenn mehrere Producer gleichzeitig mit einem System arbeiten, haben diese nun mit der "On-Air"-Signalisierung immer die Sicherheit, nicht auf einem Live-Rechner ungewünschte Änderungen durchzuführen.
Den GPIO-Changer und viele weitere Produktneuheiten, die Broadcast typisches Equipment optimal mit der IT-Welt verknüpfen lassen, zeigt G&D vom 15.9 bis 19.9.2017, auf der IBC 2017, Halle 1, Stand B10.
KVM Bedienkanalverlängerung Extender Matrix Verlängerung Signalverlängerung Kontrollraum Leitstand technischer Leitstand Monitor Monitore Kontrolle kontrollieren Überwachen Überwachung
https://www.gdsys.de
Guntermann & Drunck GmbH
Obere Leimbach 9 57074 Siegen
Pressekontakt
http://www.gdsys.de
Guntermann & Drunck GmbH
Obere Leimbach 9 57074 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jochen Bauer
04.10.2017 | Jochen Bauer
Die Herbst-Highlights von G&D touren erneut durch die USA
Die Herbst-Highlights von G&D touren erneut durch die USA
12.09.2017 | Jochen Bauer
Komplexe Infrastrukturen noch einfacher vernetzen
Komplexe Infrastrukturen noch einfacher vernetzen
30.08.2017 | Jochen Bauer
Was macht Broadcast-Technik über die reinen technischen Spezifikationen hinaus wirklich leistungsstark?
Was macht Broadcast-Technik über die reinen technischen Spezifikationen hinaus wirklich leistungsstark?
31.07.2017 | Jochen Bauer
Starke Erweiterung des Portfolios und Rechnerzugriff über IP-Strukturen
Starke Erweiterung des Portfolios und Rechnerzugriff über IP-Strukturen
21.07.2017 | Jochen Bauer
G&D KVM-Systeme - Hohe Videoauflösungen und smarte Lösungen für die nächste Generation des Broadcasts
G&D KVM-Systeme - Hohe Videoauflösungen und smarte Lösungen für die nächste Generation des Broadcasts
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | AOC International (Europe)
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
12.05.2025 | ARAG SE
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
09.05.2025 | Controlware GmbH
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
07.05.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
07.05.2025 | nLighten
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
