IFA 2017: Ansmann setzt auf nachhaltige Energiespeicher und HighTech-Lampen
31.08.2017 / ID: 270030
PC, Information & Telekommunikation
Wie entscheidend die perfekte Integration von Geräteperipherie, Steuerung und mobiler Stromversorgungslösung für die Qualität eines Produkts sein kann, beweist das Ansmann Entwicklungsteam wieder einmal mit seinen neuen LED-Taschenlampen-Serien. Noch heller, noch mehr neue, taktische Funktionen und noch längere Lebensdauer versprechen die neuen X, M und T-LED-Taschenlampenserien für den privaten und professionellen Einsatz, die die Experten für mobile Licht- und Stromversorgungssysteme auf der diesjährigen IFA 2017 präsentieren.
Zudem bieten die Experten für mobile Stromversorgungen Geräteherstellern auf der IFA Beratung zum Thema "Akku oder Einwegbatterie" an. Denn das Potential wiederaufladbarer Batterien ist noch lange nicht voll ausgeschöpft. In Deutschland war im vergangenen Jahr noch nicht einmal jede zehnte in Deutschland verkaufte Batterie wiederaufladbar. Dabei sind Akkus häufig die kosten- wie nachhaltigkeitsseitig bessere Alternative. Sei es für die Erstausstattung in Standardbatterie-Größen, von AAA für die Digitalkamera, Lampe oder Fernbedienung, bis zum 9-Volt E-Block für den Spielzeughelikopter. Oder sei es für die Entwicklung generell wiederaufladbarer Geräte wie Solarlampen, Handheld-Telefone oder kabelloser Headsets.
Insbesondere bei Geräten mit hohem Stromverbrauch sind Akkus dabei nicht nur ökologisch führend, sondern auch die für den Benutzer mittelfristig billigere Lösung: Denn jede Akkuladung aus der Steckdose ersetzt im Prinzip eine Einwegbatterie - und dies bis zu etwa drei Jahre Lebensdauer des Akkus lang.
Auch die bei Akkulösungen einst gefürchtete Selbstentladung ist heute so gut wie kein Problem mehr: Neue, hochwertige Akkus wie die Ansmann NIMH-max-E Technologie-Serie weisen heute nur noch knapp vier Prozent Selbstentladung pro Monat bei gleicher Spannung auf. Sie bleiben nach der ersten Aufladung damit ähnlich lange und frustfrei einsatzfähig, wie die klassische Einwegbatterie; vernünftige Lagerung bei unter 25 Grad Celsius und über dem Gefrierpunkt vorausgesetzt.
Beratung und Messerabatte auf der IFA 2017 Halle 17 / Stand 130
Bildquelle: @ANSMANN AG
http://www.ansmann-energy.com
Ansmann Industry Solutions
Industriestr. 10 97959 Assamstadt
Pressekontakt
http://www.ansmann-energy.com
Comm:Motions - Text & PR
Schrannenstrasse 4 86150 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Max Dunkel
31.08.2017 | Max Dunkel
IFA 2017 und Eurobike 2017 EBike News
IFA 2017 und Eurobike 2017 EBike News
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.08.2025 | Mining Farm Dubai
Verträge ohne Papier, Vertrauen ohne Notar: Wie Blockchain und Kryptografie die Vertragswelt verändern
Verträge ohne Papier, Vertrauen ohne Notar: Wie Blockchain und Kryptografie die Vertragswelt verändern
01.08.2025 | XPRON Systems GmbH
Effizientes IT-Monitoring und Notfallmanagement
Effizientes IT-Monitoring und Notfallmanagement
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform
31.07.2025 | AOC International (Europe)
Gaming-Monitore CS24A und AG246FK6 von AGON by AOC
Gaming-Monitore CS24A und AG246FK6 von AGON by AOC
28.07.2025 | Hyland
Hyland CommunityLIVE 2025: KI trifft Content
Hyland CommunityLIVE 2025: KI trifft Content
