COMPUTERBILD SPIELE berichtet: Internet-Kriminelle haben Spieler im Visier
08.09.2011 / ID: 27414
PC, Information & Telekommunikation
Der Online-Spielemarkt feiert Rekordumsätze. Auch der Handel mit Spiele-Konten und virtuellen Spielgegenständen floriert: Allein bei Ebay werden damit jährlich 11,5 Millionen Euro umgesetzt. Das lockt auch Internet-Kriminelle an. COMPUTERBILD SPIELE zeigt, mit welchen Maschen die Gauner ahnungslosen Spielern das Geld aus der Tasche ziehen und wie diese sich dagegen schützen können (Heft 10/2011, jetzt am Kiosk).
Die Kriminellen setzen etwa spezielle Schadprogramme ein: Rund 2,4 Millionen machen derzeit Jagd auf Spieler. Die meisten davon sind Trojaner, die den PC über infizierte Internetseiten kapern. Oft sind auch Downloads von Online-Tauschbörsen mit Trojanern verseucht, beispielsweise mit dem Schädling "Magania". Dieser durchsucht infizierte PCs auf Zugangsdaten von Online-Spielerkonten und verschickt Passwörter heimlich übers Internet. Wer sich dagegen schützen will, braucht ein ständig aktualisiertes Internet-Sicherheitspaket.
Eine weitere beliebte Masche ist Phishing: Über Köder-E-Mails, deren Internet-Links auf gefälschte Seiten führen, greifen Kriminelle massenhaft begehrte Kontodaten ab. Zu "World of Warcraft" gibt es Hunderte aktuell aktiver Abzockseiten. Davor schützt ein gesundes Misstrauen gegenüber E-Mail-Angeboten, die zu schön klingen, um wahr zu sein. Spieler sollten nicht auf Links in solchen Mails klicken, sondern die Adresse ihrer Zugangsseite per Hand in den Browser tippen.
COMPUTERBILD SPIELE fragte Viren-Experte Christian Funk von Kaspersky Labs, was Spieler machen sollen, in deren Konto eingebrochen wurde: "Wenn"s passiert ist, sollte schnellstmöglich der Support des Anbieters kontaktiert werden. Die meisten Hersteller nehmen das Thema mittlerweile sehr ernst und haben feste Prozesse, um dem Eigentümer sein Konto wiederzubeschaffen."
COMPUTERBILD SPIELE im Internet: http://www.cbspiele.de
COMPUTERBILD SPIELE Internet Kriminelle Spieler kriminalität online phishing trojaner wow world of warcraft
http://www.cbspiele.de
COMPUTERBILD SPIELE
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von René Jochum
30.06.2014 | René Jochum
Sicherheitslecks bei Fotoautomaten
Sicherheitslecks bei Fotoautomaten
26.06.2014 | René Jochum
Im Internet surft eine Zwei-Klassen-Gesellschaft
Im Internet surft eine Zwei-Klassen-Gesellschaft
13.06.2014 | René Jochum
China hört mit: Spionage bei nachgemachten Handys
China hört mit: Spionage bei nachgemachten Handys
12.06.2014 | René Jochum
Gute Bildqualität bei Fotodiensten
Gute Bildqualität bei Fotodiensten
12.06.2014 | René Jochum
Noch präsenter in Japan
Noch präsenter in Japan
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.10.2025 | Carlson Investments SE
Carlson Investments SE
Carlson Investments SE
30.10.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
STARFACE erhält ICONIC AWARD 2025 in der Kategorie INTERIOR Workplace
STARFACE erhält ICONIC AWARD 2025 in der Kategorie INTERIOR Workplace
30.10.2025 | Controlware GmbH
Vernetzt, inspiriert, motiviert - Rückblick auf das Controlware Stuzubi-Camp 2025 in Mannheim
Vernetzt, inspiriert, motiviert - Rückblick auf das Controlware Stuzubi-Camp 2025 in Mannheim
30.10.2025 | nLighten
nLighten setzt neue Nachhaltigkeitsmaßstäbe mit ersten ICFEn-Bewertungen für Rechenzentren in Deutschland, dem Vereinigten Königreich, und Spanien
nLighten setzt neue Nachhaltigkeitsmaßstäbe mit ersten ICFEn-Bewertungen für Rechenzentren in Deutschland, dem Vereinigten Königreich, und Spanien
29.10.2025 | Initiative Industrie
KI, Cyber & Co. - Wieviel Zukunft steckt in der Digitalisierung?
KI, Cyber & Co. - Wieviel Zukunft steckt in der Digitalisierung?

