congstar Homespot: innovative DSL-Alternative mit neuen Varianten bis 50 GB
22.11.2017 / ID: 277179
PC, Information & Telekommunikation
Köln, 22. November 2017. Die innovative DSL-Alternative congstar Homespot für die stationäre Internetnutzung auf Mobilfunkbasis wird jetzt deutlich flexibler und bei Bedarf noch leistungsfähiger. Ab sofort erweitert der Kölner Mobilfunkanbieter das Angebot und bietet den congstar Homespot in den neuen Varianten S, M und L an. Außerdem sind Homespot M und L wahlweise mit einer Laufzeit von 24 Monaten oder in der monatlich kündbaren Flex-Variante buchbar. Die Laufzeit-Varianten bieten dabei jeweils 10 GB mehr monatliches Datenvolumen als die Flex-Varianten. Maximal bietet der congstar Homespot L jetzt mit Laufzeit 50 GB monatliches Datenvolumen bei 40 Mbit/s für 30 Euro im Monat. Damit lassen sich beispielsweise mehr als 600 Stunden Internetradio hören oder Musik streamen bzw. rund 50 Stunden Videos in Standardqualität schauen. Für die Varianten mit 24 Monaten Laufzeit gibt es zum Start ein besonders attraktives Angebot: Bei Buchung bis 4. Januar 2018 ist der Homespot M oder L drei Monate kostenlos.
Der passende congstar Homespot für jeden Bedarf
Die neuen Angebote congstar Homespot S, M und L im Überblick:
Der neue congstar Homespot S ohne monatliche Grundgebühr ermöglicht für 10 Euro pro Buchung eine besonders flexible Nutzung, wenn das Internet nur zeitweise benötigt wird:
- ohne inkludiertes Datenvolumen
- 48 h Datenpass für 10 GB Surfvolumen bei 20 Mbit/s beliebig oft buchbar
Normalnutzern bietet der congstar Homespot M für 20 Euro monatlich ausreichend Surfvolumen und -geschwindigkeit für die meisten Anwendungen:
- Flex-Variante mit 20 GB monatlichem Datenvolumen bei 20 Mbit/s, entspricht bisherigem Angebot
- Laufzeit-Variante mit 30 GB Datenvolumen bei 20 Mbit/s
Für die intensive Internetnutzung inkl. regelmäßigem Musik- und Video-Streaming gibt es jetzt den neuen congstar Homespot L für 30 Euro monatlich:
- Flex-Variante mit 40 GB bei 40 Mbit/s
- Laufzeit-Variante mit 50 GB bei 40 Mbit/s
Telefonie ist ausschließlich möglich über Voice-over-IP - etwa via Skype, WhatsApp-Telefonie oder Facetime. Nutzer des Homespots M oder L können mit der SpeedOn-Option für 10 Euro weitere 10 GB Highspeed-Datenvolumen buchen. Der einmalige Bereitstellungspreis beträgt für die monatlich kündbaren Flex-Varianten 30 Euro, für die Laufzeit-Varianten 10 Euro.
Einfach mit passendem Router online buchen
Die drei Homespot-Varianten sind ganz einfach unter http://www.congstar.de buchbar. Der Surfbereich ist an eine feste Adresse gebunden und lässt sich bei der Bestellung schnell und einfach einrichten. Er kann anschließend beliebig oft für eine Bearbeitungsgebühr von 20 Euro pro Umzug geändert werden. Der Umzugsprozess ist innerhalb von einem Tag vollzogen.
Als passende Router bietet congstar zwei Geräte an, die ebenfalls online bestellt werden können. Bereits seit dem Marktstart verfügbar ist der congstar WLAN Cube von Huawei für bis zu 32 Geräte und WiFi im Umkreis von max. 250 Meter. Er ist für einmalig 119,99 Euro oder zwei Jahre lang je 4,00 Euro im Monat bei 23,99 Euro Anzahlung erhältlich. Zusätzlich steht jetzt als günstigere Alternative ein akkubetriebener Router von Alcatel für bis zu 15 WLAN-fähige Geräte zur Verfügung. Die Reichweite ist auf eine Wohnung bzw. einen Raum ausgelegt. Der Preis beträgt einmalig 39,99 Euro. Zur Inbetriebnahme ist weder eine Verlegung von Kabeln noch ein Technikereinsatz notwendig. Nachdem der Kunde die bereits aktivierte SIM-Karte erhalten hat, wird diese einfach in den Router eingelegt und das Gerät eingeschaltet. Nach Eingabe von WLAN-Passwort und PIN der SIM-Karte kann die Internetnutzung beginnen.
Details zum neuen Portfolio beim congstar Homespot sind unter http://www.congstar.de/festnetz-internet/homespot abrufbar. Weitere Informationen zu congstar sind unter http://www.congstar.de zu finden.
https://www.congstar.de
congstar GmbH
Weinsbergstraße 70 50823 Köln
Pressekontakt
http://www.congstar.de/presse
navos Public Dialogue Consultants GmbH
Volmerswerther Str. 41 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Timo Wakulat
07.10.2020 | Timo Wakulat
FAIRsprochen Podcast von congstar zum integrativen Charakter von Gaming
FAIRsprochen Podcast von congstar zum integrativen Charakter von Gaming
01.10.2020 | Timo Wakulat
Neuer LTE-Tarif congstar X mit 200 GB für unterwegs und zuhause jetzt buchbar
Neuer LTE-Tarif congstar X mit 200 GB für unterwegs und zuhause jetzt buchbar
21.09.2020 | Timo Wakulat
Alle congstar Mobilfunkkunden und -Tarife jetzt mit LTE
Alle congstar Mobilfunkkunden und -Tarife jetzt mit LTE
07.09.2020 | Timo Wakulat
FAIRsprochen Podcast: congstar im Talk mit "Sneaker-König" Hikmet Sugoer
FAIRsprochen Podcast: congstar im Talk mit "Sneaker-König" Hikmet Sugoer
19.08.2020 | Timo Wakulat
congstar X - Neue 2 in 1 Mobilfunk-Kombi mit 200 GB
congstar X - Neue 2 in 1 Mobilfunk-Kombi mit 200 GB
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Jürgen Signer verlässt STARFACE: Langjähriger COO und Geschäftsführer wechselt in den Ruhestand
Jürgen Signer verlässt STARFACE: Langjähriger COO und Geschäftsführer wechselt in den Ruhestand
14.05.2025 | Hyland
Hyland ernennt John Newton zum Chief Innovation Strategist
Hyland ernennt John Newton zum Chief Innovation Strategist
14.05.2025 | IBM
Finanz Informatik und IBM erweitern Zusammenarbeit
Finanz Informatik und IBM erweitern Zusammenarbeit
12.05.2025 | AOC International (Europe)
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
12.05.2025 | ARAG SE
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
