Wie viel Cloud darf´s denn sein?
29.11.2017 / ID: 277726
PC, Information & Telekommunikation
Ob Private Cloud, Public Cloud oder Hybrid Cloud: Das stetig wachsende "as a Service"-Angebot ist enorm vielfältig - aber auch komplex, unübersichtlich und bisweilen marktschreierisch beworben. Unternehmen, die mit Cloud-Technologie ihre IT-Organisation und -Prozesse effektiv unterstützen wollen, stehen vor der Frage: Wie viel Cloud ist dazu überhaupt notwendig?
Die aktuelle Ausgabe des Adacor-Magazins Behind The Scene hilft bei der Beantwortung dieser und weiterer brennender Fragen mit einem vielschichtigen Realitätscheck. In zahlreichen Beiträgen beleuchten die Autoren die vielfältigen Facetten der Cloud-Ökonomie und geben IT-lern und Budgetverantwortlichen praktische Entscheidungshilfen an die Hand. Das Heft steht ab sofort unter https://www.adacor.com/company/news/ als kostenloser Download bereit.
Hier eine Auswahl der behandelten Themen:
AWS, Azure oder Google Cloud? Public-Cloud-Lösungen bieten zahlreiche Einsatzmöglichkeiten und haben rasant an Bedeutung gewonnen. Mit einer durchdachten Cloud-Strategie kann sich ein Umzug in die Cloud lohnen. Während die meisten Vergleiche nur auf technische Aspekte abzielen, analysiert dieser Artikel die Services der drei großen Cloud-Anbieter aus Management-Sicht.
Unter dem Schlagwort "Keine Kompromisse, sondern Hybride!" analysiert Adacor CIO Andreas Bachmann den Einsatz von Private oder Public Cloud aus der Perspektive der Sicherheit und gesetzlicher Compliance-Vorschriften der jeweiligen Branche. Bevor sich Unternehmen für ein spezielles Modell entscheiden, sollten eine Reihe grundlegender Fragen geklärt werden, so sein Rat. Welche das sind, lesen Sie ausführlich in dem Artikel.
Heutzutage betrifft die IT alle Unternehmensbereiche. Wenn die Entscheidung ansteht, ob neue IT-Systeme in der Cloud, On-Premise oder in einem Rechenzentrum laufen sollen, müssen Rahmenbedingungen geklärt und verschiedene Angebote verglichen werden. Im Beitrag "Wann lohnt sich die Cloud für mein Unternehmen?" gibt Andreas Bachmanns Geschäftsführerkollege Alexander Lapp Entscheidungshilfen an die Hand. Merke: Keine Sourcing-Variante ist alternativlos!
Neben diesen eher Management getriebenen Beiträgen kommt die fachliche Perspektive nicht zu kurz. Lizenzkosten in Hosting-Projekten zu senken ist für deutsche Unternehmen immer ein Ziel. Größtmögliche Flexibilität in Private Cloud und On-Premise-Cloud-Projekten inklusive DevOps lassen sich mittels OpenNebula und einem Toolset realisieren. Die Vorteile für den Kunden beschreibt Alexander Wichmann in seinem Beitrag.
Das Thema IT Security findet seinen Niederschlag im Ratgeberbeitrag von Valentin Rothenberg, der der zunehmenden Gefahr durch Botnetze eine Reihe von Tipps entgegenstellt, wie man die Systeme vor dem Zugriff der Computer-Krake schützen kann.
https://www.adacor.com
ADACOR Hosting GmbH
Emmastraße 70A 45130 Essen
Pressekontakt
https://blog.adacor.com/
ADACOR Hosting GmbH
Emmastraße 70A 45130 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Bachmann
27.02.2020 | Andreas Bachmann
Adacor ist einer der besten Arbeitgeber Deutschlands 2020
Adacor ist einer der besten Arbeitgeber Deutschlands 2020
30.01.2020 | Andreas Bachmann
Post-it-Battle in Offenbach
Post-it-Battle in Offenbach
14.03.2019 | Andreas Bachmann
Cloud-Dienstleister Adacor stärkt durch Umzug Wirtschaftsstandort
Cloud-Dienstleister Adacor stärkt durch Umzug Wirtschaftsstandort
22.08.2017 | Andreas Bachmann
Chancen der Digitalisierung nutzen
Chancen der Digitalisierung nutzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | WEKA Media Publishing GmbH
Service-Apps im Test: connect überprüft die Anwendungen der Netzbetreiber in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Service-Apps im Test: connect überprüft die Anwendungen der Netzbetreiber in Deutschland, Österreich und der Schweiz
26.08.2025 | WEKA Media Publishing GmbH
Platz 1 für Freenet im connect Service-Test Mobilfunk-Discounter mit erstmals "überragend"
Platz 1 für Freenet im connect Service-Test Mobilfunk-Discounter mit erstmals "überragend"
25.08.2025 | Hecking Elektrotechnik
Warum das Internet of Things nur mit moderner Netzwerkinfrastruktur gelingt
Warum das Internet of Things nur mit moderner Netzwerkinfrastruktur gelingt
21.08.2025 | StudioWILS
SEO-Optimierung in Braunschweig: StudioWILS steigert Anfragen mit Technik-SEO & Content
SEO-Optimierung in Braunschweig: StudioWILS steigert Anfragen mit Technik-SEO & Content
20.08.2025 | PEARL GmbH
auvisio Schallplattenspieler UPL-100
auvisio Schallplattenspieler UPL-100
