Assmann schließt Distributionsvertrag mit der Komsa-Gruppe
05.12.2017 / ID: 278371
PC, Information & Telekommunikation
Lüdenscheid, 5.12.2017 - Die Assmann Electronic GmbH (http://www.assmann.com/de/) erweitert ihr Distributionsnetzwerk und kooperiert mit Komsa. Die Partnerschaft bringt beiden Unternehmen große Vorteile. Assmann profitiert vom breiten Marktzugang, den der etablierte Telekommunikations-Distributor bietet. Der Komsa-Gruppe wiederum ermöglicht die hochwertige Digitus-Professional-Produktlinie von Assmann eine Ausweitung ihres Lösungs-Portfolios im Netzwerk-Infrastruktur-Bereich.
Die Marke Digitus Professional steht für Qualität, Zuverlässigkeit, aktuelle Zertifizierungen sowie Kompatibilität und ist seit mehr als 20 Jahren erfolgreich im internationalen Markt präsent. Zum Produktportfolio zählen Netzwerk- und Serverschränke, Patch Panel, Keystone Jacks, Kabel und verschiedenes Zubehör. Die Netzwerk-Infrastruktur-Produkte werden in Data Centern, z.B. bei Industriebetrieben, Automobilherstellern, Flughäfen oder Universitäten eingesetzt.
"Mit Komsa haben wir einen starken Partner gewonnen, der unser hochwertiges Produktportfolio über sein großes Netzwerk deutschlandweit zielgerichtet an den ITK-Fachhandel sowie an Systemhäuser vertreibt und Digitus Professional damit eine deutlich größere Marktdurchdringung verschafft", erklärt Karola Bode, Geschäftsführerin der Assmann Electronic GmbH.
Die Komsa-Gruppe (http://www.komsa.com) mit Sitz in Hartmannsdorf feierte in diesem Jahr ihr 25-jähriges Firmenjubiläum und hat sich seit ihrer Gründung 1992 zu einem der größten deutschen Telekommunikations-Distributoren entwickelt. Sie ist einer der führenden Dienstleister der ITK-Branche in Europa. Spezialisiert auf Distribution, integrierte Dienstleistungen und Reparaturservice ist Komsa Partner für alle namhaften Hersteller und Netzbetreiber der Branche. "Digitus Professional ergänzt unser Portfolio ideal und ermöglicht uns eine Erweiterung in puncto Lösungsgeschäft mit hochspezialisierten Systemhäusern im Glasfaser-Bereich", kommentiert Steffen Ebner, Vertriebsvorstand B2B bei Komsa. "Wir sehen in dem hochwertigen Produktportfolio von Assmann ein hohes Marktpotenzial und werden die Partnerschaft sukzessive weiter ausbauen", so Ebner weiter.
Bildquelle: Assmann Electronic
http://www.assmann.com
ASSMANN Electronic GmbH
Auf dem Schüffel 3 58513 Lüdenscheid
Pressekontakt
http://www.pr-vonharsdorf.de
PR von Harsdorf GmbH
Rindermarkt 7 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Laura Böving
31.08.2017 | Laura Böving
Assmann Electronic auf der IFA 2017
Assmann Electronic auf der IFA 2017
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | AOC International (Europe)
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
12.05.2025 | ARAG SE
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
09.05.2025 | Controlware GmbH
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
07.05.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
07.05.2025 | nLighten
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
