"Standort auf dem Handy" - Verbraucherfrage der Woche der ERGO Direkt Versicherungen
28.12.2017
PC, Information & Telekommunikation
Laura K. aus Eberswalde:
Mein Handy fragt häufig nach meinem Standort. Wofür ist das gut? Entsteht ein Sicherheitsrisiko für mich, wenn ich die Standortbestimmung erlaube?
Dieter Sprott, Experte der ERGO Direkt Versicherungen:
Viele Apps benötigen die Standortbestimmung des Smartphones, um voll funktionstüchtig zu sein. Beispiele sind Apps für die Wettervorhersage, Stau- und Blitzermeldungen oder Apps von Lieferdiensten. Zudem kann die Standortbestimmung helfen, ein verlorenes Handy wiederzufinden. Mit der regelmäßigen Übertragung der Standortdaten können App- und Mobilfunkanbieter allerdings auch detaillierte Bewegungsprofile erstellen und so beispielsweise gezielter Werbeanzeigen einblenden. Wer das nicht möchte, kann die Funktion in den Einstellungen des Smartphones deaktivieren. Android-Besitzer schalten dafür im Standortmenü die Standortbestimmung aus. Besitzer eines iPhones finden die Ortungsdienste unter dem Menüpunkt Datenschutz. Die vollständige Deaktivierung kann allerdings dazu führen, dass einige Anwendungen nicht mehr richtig funktionieren. Alternativ können Nutzer auch nur ausgewählte Apps von der Ortung ausschließen.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 922
Weitere Ratgeberthemen finden Sie unter http://www.ergo.com/ratgeber. Weitere Informationen zur Direktversicherung finden Sie unter http://www.ergodirekt.de. Sie finden dort aktuelle Beiträge zur freien Nutzung.
Folgen Sie ERGO Direkt auf Facebook, Google+, Twitter, YouTube, Xing, LinkedIn und besuchen Sie das ERGO Direkt Blog.
Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials die "ERGO Group" als Quelle an.
Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!
ERGO Group ERGO Direkt Versicherung Hartzkom Verbraucher Verbraucherfrage Handy Smartphone App Standort Ortung GPS Datenschutz Mobilfunkanbieter
http://www.ergodirekt.de
ERGO Direkt Versicherungen
Victoriaplatz 2 40477 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.hartzkom.de
HARTZKOM GmbH
Hansastraße 17 80686 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Florian Amberg
17.05.2018 | Florian Amberg
"Handy-Akku schonend aufladen" - Tipp der Woche der ERGO Direkt Versicherungen
"Handy-Akku schonend aufladen" - Tipp der Woche der ERGO Direkt Versicherungen
05.03.2018 | Florian Amberg
"(Keine) Angst vorm Zahnarzt" - Verbraucherinformation der ERGO Direkt Versicherungen
"(Keine) Angst vorm Zahnarzt" - Verbraucherinformation der ERGO Direkt Versicherungen
26.02.2018 | Florian Amberg
"Digital aufs Amt" - Verbraucherinformation der ERGO Direkt Versicherungen
"Digital aufs Amt" - Verbraucherinformation der ERGO Direkt Versicherungen
29.01.2018 | Florian Amberg
"Wann müssen Weisheitszähne raus?" - Verbraucherinformation der ERGO Direkt Versicherungen
"Wann müssen Weisheitszähne raus?" - Verbraucherinformation der ERGO Direkt Versicherungen
04.01.2018 | Florian Amberg
"Banking-Apps für Bankgeschäfte unterwegs" - Verbraucherfrage der Woche der ERGO Direkt Versicherungen
"Banking-Apps für Bankgeschäfte unterwegs" - Verbraucherfrage der Woche der ERGO Direkt Versicherungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.02.2025 | SEO Österreich | SEO & Texter
Wer an Menschen verkaufen will, der muss für diese schreiben.
Wer an Menschen verkaufen will, der muss für diese schreiben.
19.02.2025 | Aryaka
Aryaka erweitert Unified SASE as a Service durch KI-gesteuerte Funktionen
Aryaka erweitert Unified SASE as a Service durch KI-gesteuerte Funktionen
17.02.2025 | Akeneo
B2B-Studie: Mangelnde Datenkonsistenz bremst selbst in der Technologiebranche die Digitalisierung
B2B-Studie: Mangelnde Datenkonsistenz bremst selbst in der Technologiebranche die Digitalisierung
17.02.2025 | nLighten
nLighten erweitert sein Führungsteam mit der Ernennung von Nick Read zum Vorstandsvorsitzenden
nLighten erweitert sein Führungsteam mit der Ernennung von Nick Read zum Vorstandsvorsitzenden
13.02.2025 | Controlware GmbH
Mit Controlware zu effizienten DevSecOps-Prozessen: Sichere Anwendungsentwicklung in der Cloud
Mit Controlware zu effizienten DevSecOps-Prozessen: Sichere Anwendungsentwicklung in der Cloud
