Teure Bequemlichkeit: Alte Telefonanschlüsse gehen laut Tarife.de ins Geld
14.09.2011 / ID: 28143
PC, Information & Telekommunikation
In den letzten Jahren hat die Telekom zunehmend Konkurrenz durch alternative Anbieter bekommen, etwa durch die Betreiber der Kabelnetze. Auch die Telekom selbst überarbeitet ihre Tarife öfter und beseitigt Altlasten. Dennoch gibt es genügend Verbraucher, deren Telefonanschluss schon Jahre oder Jahrzehnte alt ist. Warum das ganz schön ins Geld gehen kann, erklärt das Verbraucherportal Tarife.de (http://www.tarife.de/).
Wenn alte Tarife eingestellt werden, müssen sich Kunden normalerweise einen neuen suchen. Simple Standardanschlüsse werden jedoch häufig einfach weitergeführt. Für Neukunden sind diese dann nicht mehr buchbar, Bestandskunden telefonieren aber weiter zu den vor Jahren vereinbarten Konditionen - und diese sind oft genug äußerst ungünstig. Besonders teuer sind dabei Gespräche aufs Handy. Mit einer Sparvorwahl etwa kann man schon für drei bis vier Cent eine Minute lang telefonieren, bei manchen Altanschlüssen der Telekom können, je nach Netz, über 25 Cent anfallen. Auch die Gespräche ins Festnetz sind nicht gerade billig und zudem unübersichtlich, da je nach Wochentag und Uhrzeit anders abgerechnet wird.
Welche Alternativen gibt es? Telekom-Kunden können Sparvorwahlen (Call-by-Call) nutzen und haben so die Möglichkeit, gerade bei Gesprächen aufs Handy oder ins Ausland Kosten zu sparen. Durch einen Wechsel des Telefontarifs (http://www.tarife.de/telefontarife/) kann man allerdings "klar Schiff" machen und sich für einen Tarif entscheiden, der das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für das persönliche Telefonverhalten bietet. Fast alle Anbieter haben mittlerweile Flatrates und Zusatzoptionen im Programm, mit denen man zum Festpreis stundenlang telefonieren kann, ohne sich Gedanken ums Geld machen zu müssen.
Wer wenig telefoniert, kann auch überlegen, das Festnetz ganz aufzugeben und nur noch ein Handy zu benutzen. Dadurch lässt sich die hohe Grundgebühr und damit ein erheblicher Teil der monatlichen Telefonkosten sparen. Bei den großen Mobilfunkern kann man oftmals eine zusätzliche Festnetznummer buchen, so dass Anrufer nicht ihrerseits die Preise für Gespräche aufs Handy zahlen. Mit einem Discount-Tarif profitiert man selbst von günstigen Preisen: Hier zahlt man pro Gesprächsminute nur acht oder neun Cent - und das auch in Handynetze.
http://www.tarife.de/
Tarife.de
Siemensstraße 32 35440 Linden
Pressekontakt
http://www.tarife.de/
Tarife.de
Siemensstraße 32 35440 Linden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Verena Blöcher
22.07.2014 | Verena Blöcher
Drei Prepaid-Kostenfallen, an die man nicht denkt
Drei Prepaid-Kostenfallen, an die man nicht denkt
02.07.2013 | Verena Blöcher
Das Notfall-Handy und die Fallstricke für Wenignutzer
Das Notfall-Handy und die Fallstricke für Wenignutzer
30.04.2013 | Verena Blöcher
Handytelefonate ins Ausland müssen nicht teuer sein
Handytelefonate ins Ausland müssen nicht teuer sein
28.02.2013 | Verena Blöcher
Das sind die Trends des Mobile World Congress
Das sind die Trends des Mobile World Congress
28.01.2013 | Verena Blöcher
Handy mit Tarif finden auf Billiger-Telefonieren.de
Handy mit Tarif finden auf Billiger-Telefonieren.de
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.10.2025 | Carlson Investments SE
Carlson Investments SE
Carlson Investments SE
30.10.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
STARFACE erhält ICONIC AWARD 2025 in der Kategorie INTERIOR Workplace
STARFACE erhält ICONIC AWARD 2025 in der Kategorie INTERIOR Workplace
30.10.2025 | Controlware GmbH
Vernetzt, inspiriert, motiviert - Rückblick auf das Controlware Stuzubi-Camp 2025 in Mannheim
Vernetzt, inspiriert, motiviert - Rückblick auf das Controlware Stuzubi-Camp 2025 in Mannheim
30.10.2025 | nLighten
nLighten setzt neue Nachhaltigkeitsmaßstäbe mit ersten ICFEn-Bewertungen für Rechenzentren in Deutschland, dem Vereinigten Königreich, und Spanien
nLighten setzt neue Nachhaltigkeitsmaßstäbe mit ersten ICFEn-Bewertungen für Rechenzentren in Deutschland, dem Vereinigten Königreich, und Spanien
29.10.2025 | Initiative Industrie
KI, Cyber & Co. - Wieviel Zukunft steckt in der Digitalisierung?
KI, Cyber & Co. - Wieviel Zukunft steckt in der Digitalisierung?

