Sichere Kommunikation im Internet der Energie
15.09.2011 / ID: 28274
PC, Information & Telekommunikation
Tangstedt, 15. September 2011
Die Einspeisung dezentral erzeugter, regenerativer Energien in die Stromnetze steigt. Diese Entwicklung in Verbindung mit den aktuellen Änderungen des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) und des Energieeinspeisegesetzes (EEG) stellen die Energieversorger und Betreiber von Verteilnetzen vor neue Herausforderungen.
Eine sichere und gleichzeitig flexible Kommunikationstechnologie ist für die Messwerterfassung und Steuerung von Ortsnetzstationen Voraussetzung für einen sicheren und effizienten Betrieb. Darüber hinaus verlangt die Regelung der Stromeinspeisung aus dezentralen Anlagen regenerativer Energien (z.B. Solaranlagen) ein skalierbares und stabiles Kommunikationsnetzwerk, das in der Lage ist, eine Vielzahl von Endgeräten, die über das gesamte Versorgungsgebiet des Netzbetreibers verteilt sind, zu steuern bzw. zu regeln.
Für die Energieversorger und Verteilnetzbetreiber besitzt die Realisierung dieser Kommunikationsinfrastruktur ("Internet der Energie") zukunftsweisende Bedeutung, die einer sorgfältiger Planung und Logistik bedarf. Der langfristige Betrieb muss unter Sicherheits- und Wirtschaftlichkeitsgesichtspunkten optimal gestaltet werden.
Aufbauend auf ihren langjährigen Erfahrungen in Design und Betrieb von Mobilfunk- und DSL-Kommunikationssystemen hat die mdex GmbH für diese Anforderungen die "Smart Grid Communication Platform" (SGCP) entwickelt. Diese Plattform eignet sich für nahezu alle Anwendungen rund um das Thema Smart Grid: die Automatisierung von Netzstationen, speziell die Datenkommunikation für Mittelspannungs-Schaltanlagen, die Erfassung von Daten, die Kurzschluss- und Erdschlussanzeigen liefern, sowie weitere Anwendungen wie z.B. das Einspeise- und Netzsicherheitsmanagement für EEG Anlagen mit einer Leistung von mehr als 100 KW (30 KW). Über die "Smart Grid Communication Platform" der mdex GmbH lassen sich auch Anwendungen wie die Zählerfernauslesung für Sondervertragskunden, Smart-Metering Anwendungen oder die Steuerung virtueller Kraftwerke fahren.
Die ersten realen Anwendungen wurden jetzt mit der Automatisierung von Ortsnetzstationen in Sachsen in Betrieb genommen.
Hierbei liefert die mdex GmbH sämtliche zur Kommunikation notwendigen Bestandteile (Mobilfunkmodem, Router, SIM Karte, VPN-Anbindung und Management Plattform) aus einer Hand. Dadurch wird eine schnelle Inbetriebnahme innerhalb von wenigen Wochen möglich.
Weitere Informationen und Ansprechpartner finden Sie unter http://www.mdex.de/anwendungsbeispiele/energiemanagement/smart-grid/
http://www.mdex.de
mdex GmbH
Bäckerbarg 6 22889 Tangstedt
Pressekontakt
http://www.mdex.de
mdex GmbH
Bäckerbarg 6 22889 Tangstedt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Timo Ross
04.06.2012 | Timo Ross
mdex steigert Verfügbarkeit im Mobilfunk auf 99,9 %
mdex steigert Verfügbarkeit im Mobilfunk auf 99,9 %
26.04.2012 | Timo Ross
mdex hilft bei Stress wegen Neuregelung des EEG
mdex hilft bei Stress wegen Neuregelung des EEG
04.04.2012 | Timo Ross
mdex-Pressefrühstück Hannover Messe, 24.04.2012, 9.30 Uhr
mdex-Pressefrühstück Hannover Messe, 24.04.2012, 9.30 Uhr
13.03.2012 | Timo Ross
Professionelle Datenkommunikation im Smart Grid
Professionelle Datenkommunikation im Smart Grid
01.03.2012 | Timo Ross
Kostenlose m2m-Beratung durch mdex-Experts
Kostenlose m2m-Beratung durch mdex-Experts
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.10.2025 | Carlson Investments SE
Carlson Investments SE
Carlson Investments SE
30.10.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
STARFACE erhält ICONIC AWARD 2025 in der Kategorie INTERIOR Workplace
STARFACE erhält ICONIC AWARD 2025 in der Kategorie INTERIOR Workplace
30.10.2025 | Controlware GmbH
Vernetzt, inspiriert, motiviert - Rückblick auf das Controlware Stuzubi-Camp 2025 in Mannheim
Vernetzt, inspiriert, motiviert - Rückblick auf das Controlware Stuzubi-Camp 2025 in Mannheim
30.10.2025 | nLighten
nLighten setzt neue Nachhaltigkeitsmaßstäbe mit ersten ICFEn-Bewertungen für Rechenzentren in Deutschland, dem Vereinigten Königreich, und Spanien
nLighten setzt neue Nachhaltigkeitsmaßstäbe mit ersten ICFEn-Bewertungen für Rechenzentren in Deutschland, dem Vereinigten Königreich, und Spanien
29.10.2025 | Initiative Industrie
KI, Cyber & Co. - Wieviel Zukunft steckt in der Digitalisierung?
KI, Cyber & Co. - Wieviel Zukunft steckt in der Digitalisierung?

